Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung zum Kumho KL 71

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erfahrung zum Kumho KL 71

    Ein MT muss her und da bin ich nicht mehr von abzubringen.

    In die engere Wahl sind wie so häufig der Cooper Discoverer STT und der wohl eher unbekannte Kumho KL 71 gekommen.

    Wer hat Erfahrungen zu dem Kumho. Würd ihn mir in 265/75 R16 holen. Preislich liegen die beiden Reifen 10 Euronen auseinander.
    Insbesondere weil ihn nicht jeder fährt bekommt er einen besonderen Reiz.

    Reifen sind zwar ein lästiges und wiederkehrendes Thema hier im Forum, aber irgendwie nett...:D;).

    So long
    Jogi
    Ein LR leckt nicht;er markiert sein Revier...

    #2
    AW: Erfahrung zum Kumho KL 71

    hallo,

    ich habe mich jetzt für die kumho kl71 entschieden, nachdem mein händler mir nachträglich abgesagt hat was meinen Dunlop MT anging.
    mal sehen wie sie sind.sollen nicht so nervig wie andere MT`s sein. und recht günstig...
    Grüße Markus
    S.P.Q.I. -- Sono Pazzi Questi Inglesi !!

    Kommentar


      #3
      AW: Erfahrung zum Kumho KL 71

      Meine sind jetzt ne Woche drauf.

      Straße: Bisher unauffällig, wobei ich keinen Vergleich mit MTs habe
      Gelände: Hammer ! War im Camp4fun - aber leider war dort kein Matsch, ansonsten super Grip

      Aussehen: Wie immer Geschmackssache; ich finde sie aber passend :D
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Eifel-Jogi; 21.05.2008, 19:57.
      Ein LR leckt nicht;er markiert sein Revier...

      Kommentar


        #4
        AW: Erfahrung zum Kumho KL 71

        Bin mal auf die ersten Fahrversuche auf nasser Fahrbahn gespannt!Der Reifen hat viele große Blöcke im Profil;wo soll er das Wasser ableiten?Denke er wird "schwimmen"!Also bei Nässe immer schön langsam beim Abbiegen;sonst sieht er aber sehr brutal aus!!!
        Noch ist er ja noch jung und weich,mit zunehmenden Alter härtet er weiter aus und macht Probleme.....!!
        Oder ich liege falsch und alles ist halb so wild!
        (Was macht mein Öl....Jogi-PN!)
        Ciao Martin

        Kommentar


          #5
          AW: Erfahrung zum Kumho KL 71

          Hallo Martin,
          als Reifenlaie sehe ich das anders. Die großen Profilblöcke wechseln sich im Fahrbetrieb mit den Profileinschnitten ab, denn das Rad befindet sich in der Rotation. Somit wird das Wasser abgeleitet, insbesondere zur Seite und Aquaplaning ist kein Problem. Der Block wäre beim Bremsen ein Problem, aber ich habe ABS, so dass es zu keiner Blockierung kommt.

          Reifen mit Lamellenstruktur wurden erst in den letzten Jahren im Bereich der Winterreifen modern. Dort geht es aber um positive Beschleunigung, also Vortrieb durch den besonderen Grip durch Verzahnung mit dem Untergrund.

          MTs dürfen/ sollen sich nicht durch Matsch zusetzen. Das ist deren Kernaufgabe.

          Oder sehe ich das falsch?

          Der Fahrbetrieb wird es zeigen...

          Gruß Jogi
          Ein LR leckt nicht;er markiert sein Revier...

          Kommentar


            #6
            AW: Erfahrung zum Kumho KL 71

            Der Fahrbetrieb wird es zeigen...
            Denke ich auch.....!
            Der kritische Punkt ist die Aufstandsfläche zwischen Reifen und Fahrbahnoberfläche;hier hat es nicht viele Rillen.Wo soll die Nässe hin?Sie bleibt zwischen Block und Fahrbahn....!Bei gerader Fahrt nicht unbedingt ein Problem,aber in der Kurve oder im Richtungswechsel Links/Rechts schon eher.
            Hatte mal Kelly Tires aus Amy-Land montiert;ähnliches Profil;hier war bei Regen die Fahrbahn wie Glatteis.
            Ich möchte hier nicht als Reifenpabst auftreten,sondern nur aufzeigen und hinweisen!
            Mir hat damals eine volle Drehung beim Linksabbiegen auf einer Kreuzung bei Nieselregen gereicht.
            Hoffe deine Reifen verhalten sich anders......
            Ciao Martin

            Kommentar


              #7
              AW: Erfahrung zum Kumho KL 71

              Habe seit ein paar Tagen den Kumho MT drauf und werde heute die erste grobe Matschpartie antreten. Erste kleinere Offroadtests erzeugten eine positive Erwartungshaltung obwohl der Kumho weniger brachial als andere MTs aussieht. Die Profilblöcke sind im Verglich zum Colway eher schmal, die Zwischenräume (Negativprofil) aber mindestens gleich groß.
              Ich tippe auf bessere offroadeigenschaften und kann von wesenlich besseren onroadeigenschaften berichten. Wobei der Colway wohl der billigste (und runderneuerter) MT ist. Kumho ist wahrscheinlcih der billigste nicht rundereneuerte MT. In diversen Foren gibt es so gut wie nur positives darüber zu lesen.

              PS.: Ich fahre Serie, weshalb die onroadeigenschaften anders zu bewerten sind als für moderne Autos

              Edit: noch was: Die Nässeeigenschaften sollen beim Kumho lt. Foren für einen MT sehr gut sein. Kelly kenne ich auch und die waren auf nassem Aspahlt sogar mit der Serie äußerst bedenklich.
              Generell: Wer MTs fährt sollte die sicherste Wahl treffen. Nämlich gemütlich und vorausschauen auf Asphalt fahren!
              Zuletzt geändert von Gast; 22.05.2008, 11:49.

              Kommentar


                #8
                AW: Erfahrung zum Kumho KL 71

                Da hab ich das Thema eröffnet und will auch eine Rückmeldung geben; und das 2 Jahre und 50tkm später.

                Im Ergebnis hat mich der Reifen überzeugt. Absolut gutmütig auf nasser Fahrbahn und auch stark im Gelände. Bei schnellerer Kurvenfahrt vermittelt er ein sicheres und spurstabiles Gefühl.

                Heute habe ich ihn gegen einen Hankook MT getauscht und bin mal gespannt, was der so kann.

                Störend und Grund für den Wechsel war eine sehr schnell entstehende Sägezahnstruktur der Lauffläche und damit leider nicht mehr auf der Straße fahrbar. Bedingt durch die Laufrichtungsgebundenheit war auch kein Drehen des Reifens möglich. ABER: Er ist eine Empfehlung.

                Gruß
                Jogi
                Ein LR leckt nicht;er markiert sein Revier...

                Kommentar


                  #9
                  AW: Erfahrung zum Kumho KL 71

                  Erste Erfahrungen mit den Hankooks im Vergleich zu den Kumhos?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Erfahrung zum Kumho KL 71

                    Erfahrungen? Ok:

                    grundsätzlich und onroad:

                    * der Hankook ist günstiger
                    * Reifenunwucht bei der Montage sehr gering
                    * der Kumho ist auf der Straße direkter in der Lenkung
                    * gleiche Abrolllautstärke
                    * Bremsverhalten etwas weicher als der Kumho


                    Offroad kann ich noch nichts sagen, werde aber berichten.

                    Gruß
                    Jogi
                    Ein LR leckt nicht;er markiert sein Revier...

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Erfahrung zum Kumho KL 71

                      Moin
                      Habe mir heute auch die Kumho KL71 bestellt bin mal gespannt wie er ist. Habe vorher nur BFG AT´s drauf gehabt.
                      So und jetzt Tage zählen noch 7 :( .

                      DER OLLI
                      Keine Signatur.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Erfahrung zum Kumho KL 71

                        Moin,

                        auch wenn die Nummer hier schon recht alt ist....

                        hab vor zwei Tagen auch von BFG AT auf Kl71 gewechselt.

                        @Eifel-Jogi, was bist du die 50t denn für nen Luftdruck gefahren?

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X