Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TD 5 oder TD 4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TD 5 oder TD 4

    Wer kann mir den unterschied erklären und wie verhält es sich mit der anfälligkeit und langlebuigkeit. ist man mit einem td 5 ( fünf zylinder besser bedient )
    gibt es den td 5 in euro vier zum nachrüsten?
    ab wann kann ma einen td 5 kaufen wenn man ihn min 10 jahre fahren will und viele kilometer schrubt?
    oder doch lieber einen neuen td 4?
    bitte doch um antworten
    ich möchte mir mit meinen kinder deutschland und europ anschauen und keine trophy fahren, ist nicht angedacht
    danke für die antworten

    #2
    AW: TD 5 oder TD 4

    Also wenn du net aus irgendwelchen Gründen unbedingt noch nen TD5 haben möchtest, würde ich dir zu einem TD4 raten. Da hast du dann erst mal 3 jahre Garantie. Außerdem sind Defender gebraucht recht teuer und du hast ja schon geschrieben, daß du günstig an nen TD4 kommst.

    Es gibt war noch keine Langzeitergebnisse des TD4 aus dem Defender, aber das ist ein Transitmotor, den es da schon länger gibt. Die haben auch einen sehr guten Ruf.

    Außerdem ist grade für Familiennutzung der TD4 besser, da er im Innenraum etwas leiser ist und die Heizung /Klimaanlage besser funktioniert.
    Who needs luxury?

    Kommentar


      #3
      AW: TD 5 oder TD 4

      ich denke , dass die frage eher lauten sollte td4 vs. tdi. ich wüsste nichts was der td5 "besser könnte" als einer der beiden.
      der tdi ist unempfindlicher (weil weniger elektronik) als der td5, und der td4 ist wesentlich alltagstauglicher als der td5 (s.o.)

      und jetzt haut mich hier nicht alle, ich geh ja schon wieder zurück in die buckelhauber-sektion :D
      Wozu Verzicht?

      Kommentar


        #4
        AW: TD 5 oder TD 4

        Der Td4 ist sicher das modernere Auto und für das was du machen willst - die erste Wahl.

        Der Td5 hat die Euro3 Abgasnorm - Pasta. Irgendwann werden zuverlässig Partikelfitler zum Nachrüsten für den Td5 auf dem Markt sein. Damit kann man dann die Abgaswerte sicher verbessern.

        Wenn man ein Auto lange Zeit fahren will, dann sollte man immer die zeitgemäßeste Ausführung wählen. Das trifft sicher auch auf den Defender ausnahmslos zu. :)
        Landy658

        Kommentar


          #5
          AW: TD 5 oder TD 4

          Hallo!

          Den Td4 würde ich mir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht kaufen. Die erste Überarbeitung und Abstellung aller bisher bekannten Schwachstellen und Kinderkrankheiten ist für 2009 bereits geplant. Nach der Sommerpause rollt der der Td4 Mark II vom Band, bei dem die Kinderkrankheiten geheilt sein dürften.

          Bei meinem LR-Händler stehen derzeit zwei Td4 auf dem Hof. Der eine seit 4 Wochen, der andere seit 6 Wochen, bei dem einen wurde ab Werk die Kupplung falsch eingbaut, wodurch sie nach 4tkm defekt war, bei dem anderen Td4 ist das Steuergerät kaputt und es gibt derzeit keine Ersatzteile....!!!

          Da lautet im Moment die beste Enscheidung: gebrauchten Tdi, oder Td5 kaufen, einen neuen Td4 erst ab Herbst 2009.

          Grüße,
          Land-Streicher

          Kommentar


            #6
            AW: TD 5 oder TD 4

            @Lanstreicher

            DAs sehe ichgenauso!!Vor allem gibt es noch keine Langzeit-Erfahrungen/Tests!!
            Good Night Good Fight

            Kommentar


              #7
              AW: TD 5 oder TD 4

              Ein bspw. 4 Jahre alter Flacher (TD5) hat alle Kinderkrankheiten hinter sich.
              Wenn er checkheft und sonstige Pflege erhalten hat und passt, kaufen.
              Er ist in 10 Jahren 14 Jahre alt.
              Ein TD4 ist dann 10 Jahre alt. was sind dann schon 4 Jahre.

              Ich würde mal hin und her rechnen, weil bei mir der Preis eine wichtige Rolle spielt.

              Neuer TD4 = 3 Jahre für umsonst in die Werkstatt,weil dauernd was dran ist?
              Mit der Einstellung würde ich einen Golf kaufen.

              Wir sind hier im TD5-Forum. Gleiche Frage nebenan ergibt vermutlich andere Antworten.
              Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

              Kommentar


                #8
                AW: TD 5 oder TD 4

                neuwagen bei 20 % rabatt und voller garantie.. dann nen td4 kaufen...aber nach 3 jahren abstossen....und evtl nochmal einen kaufen...bei dem sind dann hoffentlich alle kinderkrankheiten behoben.

                gebrauchtwagen NUR einen td5 wählen..........die letzt ausgelieferten haben ja auch noch garantie...aber alle kinderkrankheiten sind bereits behoben

                Kommentar


                  #9
                  AW: TD 5 oder TD 4

                  Hallo zusammen!
                  Ich habe den neuen TD 4 Probe gefahren. Kann nur sagen bin schwer entteucht von der Motorleistung. Im untern Drehzahlbereichen kommt der nicht in die Gänge. In den Bergen nur am Schalten erst recht wenn 2 T Anhänger dahinter hängt. Ich behalte meinen TD 5. Hat zwar schon 180000 KM runter aber der zieht viel besser wie der neue TD 4.
                  Gruß Guido

                  Kommentar


                    #10
                    AW: TD 5 oder TD 4

                    Zitat von gsmix
                    Der TD4 hat Euro4 schwer (besteuert nach Euro3) und grüne Plakette
                    .

                    zu den Fahrleistungen des TD4: ich meine mich erinnern zu können, dass hier jemand mal was von "ein Serien TD4 geht so gut wie ein "gut gemachter" TD5" geschrieben hat. Wer war das nur...:D

                    Beim TD4 ist der kurze 1. Gang meiner Meinung nach das einzig gewöhnungsbedürftige. Ansonsten fahr ich bisher absolut mängelfrei (klopf, klopf) und sehe absolut keinen Grund (außer man will prinzipiell keinen Neuwagen) heute noch nen TD5 zu kaufen.
                    Zuletzt geändert von Detlef; 12.04.2008, 20:31.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: TD 5 oder TD 4

                      Zitat von gsmix
                      Na Axel, du schießt ja den Vogel ab:D
                      ich hab´s gewusst :D


                      also um ehrlich zu sein ist die begrenzte höchtgeschwindigkeit des TD4 und das aufgrund des nicht gerade grandiosen getriebes eingeschränkte tuningmöglichkeit schon ein echter nachteil gegenüber TD5 - wenn ich beides denn nutzen will.
                      ansonsten würde ich mich, wie schon gesagt, zwischen möglichst elektronikfrei - mit allen nachteilen (TDI) - und möglichst zukunftssicher (TD4) entscheiden. man macht aber sicherlich keinen fehler, wenn man einen TD5 der letzten baujahre kauft (solange man nicht in einer dieser städte wohnt, die demnächst die einfahrt nur noch für grüne plaketten erlauben. auf eine aussage, dass "bald was kommt", würde ich mich nicht verlassen...)

                      die verarbeitungsmängel, die ich an meinem übrigens so habe bewegen sich bisher (knapp 40.000km) im rahmen der td5 problematiken (ausnahme ABS-Sensoren), nicht mehr, aber leider auch nicht weniger. schade eigentlich
                      Wozu Verzicht?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: TD 5 oder TD 4

                        die Frage hatte ich mir auch gestellt und hatte mich dann für den TD5 BJ 06 entschieden. Ich dachte, wenn ich schon Geld für ein nicht gerade vernünftiges Auto ausgebe, sollte es mir bedingungslos gefallen. Beim TD4 traf das nicht zu und ich hätte jedem TD5 neidisch nachgeguckt (Armaturenbrett, Motorhaube, Lüftungsklappen).

                        Habe die Entscheidung noch keine Sekunde bereut :-)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X