Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schnochel (90,110,130)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Schnochel (90,110,130)

    @greencab:
    Wie oft muß ich aufs Dach?
    wie oft brauchst du nen Schnorchel?! :p

    btw nennt mir doch bitte einer mal nen Grund, warum ein Schnorchel eingetragen werden sollte?!


    Gruß,Tom.

    Kommentar


      #17
      AW: Schnochel (90,110,130)

      Zitat von steini Beitrag anzeigen
      ... aber den Batteriekasten würde ich nicht abdichten - Entlüftung Gase!!!!

      Kann Dir sonst mal den Popo wegreissen.
      Ne Batterie, die gast, hat doch eine Entlüftungsöffnung. Und diese Entlüftungsöfnung hat ja villeicht sogar schon ein Röhrchen drin (wenn nicht kann mans nachrüsten), und wenn ich jetzt nen Schlauch auf das Röhrchen stecke, und den aus dem Kasten heraus lege, kann ich den Rest vom Kasten doch nach außen abdichten.
      Der Deckel unterm Sitz ist ja auch net ganz dicht.
      Who needs luxury?

      Kommentar


        #18
        AW: Schnochel (90,110,130)

        @Tommitulpe.
        Da er an der Seite raussteht und alles was das Fahrzeug in der Länge bzw Breite unter 2m verlängert bzw. verbreitert muss vom TÜV abgenommen werden.

        So hats mir mal nen Prüfer erzählt.

        Gruß Pascal

        Kommentar


          #19
          AW: Schnochel (90,110,130)

          Zitat von landy_101 Beitrag anzeigen
          @Tommitulpe.
          Da er an der Seite raussteht ...
          Aber net über die Kotflügelverbreiterungen.
          Who needs luxury?

          Kommentar


            #20
            AW: Schnochel (90,110,130)

            Ja ist ja gut, da haste recht, jedoch kann ich nur sagen, was mir der TÜV damals erzählt hat. Ich habe das ding auch nicht eingetragen. Bei der Dekra gab es kein Problem. Kommt halt auf den Typen an.

            Kommentar


              #21
              AW: Schnochel (90,110,130)

              Hab zum Thema zufällig ne ABE von LR zum Schnorchel gefunden. Da steht was von wegen "keine Beeinträchtigung der Sichtverhältnisse". Vielleicht ist´s das...aber egal.
              Gruß,Tom.

              Kommentar


                #22
                AW: Schnochel (90,110,130)

                Bei meinem Wagen war der LR-Schorchel (eigentlich von Mantec) ja serienmäßig dran, keine Eintragung, da weder Höhe noch Breite, noch sonst irgendetwas verändert werden, was eintragungspflichtig wäre.

                In Sachen Gase bei der Batterie: sicherlich haben Batterien das klein Röhrchen an der Seite, auf das man einen Schlauch steckt, den man dann nach draußen führen kann. Da der Durchmesser von dem "Schläuchelchen" ab so gering ist, glaube ich,wenn Du den nach draussen legst und mal ordentlich durche die Mocke gefahren bist, dass er dann dicht ist - und dann ist wieder essig mit der Entlüftung.

                Ich frage mich nur, warum soll ich überhaupt den Batteriekasten abdichten, ist doch quatsch, passiert doch nix mit.
                Zuletzt geändert von steini; 23.04.2008, 18:51.
                Grüsse Steini
                Ich würde aufhören zu suchen, wenn ich wüsste wo irgendwo ist.

                Kommentar


                  #23
                  AW: Schnochel (90,110,130)

                  Zitat von steini Beitrag anzeigen
                  weder Höhe noch Breite, noch sonst irgendetwas verändert werden, was eintragungspflichtig wäre.
                  Ich kann mich noch sehr ungenau an eine Zeit erinnern,da hatten meine Kollegen immer Probleme mit Heckspoilern und Frontschürzen.Die verändern auch nichts.
                  Prinzipiel ist alles eintragungspflichtig was nachträglich angeschraubt wird.
                  Es kann aber sein,dass LR einen Schnorchel schon bei der EG-Zulassung mit aufgeführt hat.
                  Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                  Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Schnochel (90,110,130)

                    Trägst Du auch einen Fahradträger, Zusatzscheinwerfer, etc. ein????

                    Wie kommst Du auf das schmale Brett das alles eintragungspflichtig ist?
                    Grüsse Steini
                    Ich würde aufhören zu suchen, wenn ich wüsste wo irgendwo ist.

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Schnochel (90,110,130)

                      Der Fahrradträger gehört zur Ladung und das anbringen von Zusatzscheinwerfern ist in der STVZO geregelt,dabei lohnt sich mal die Überlegung ob dabei auch riesen Töpfe über die Stoßstange hinausragen dürfen.
                      Ansonsten war das nur so ein Gedanke,der steht vermutlich auch in der STVZO.
                      Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                      Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Schnochel (90,110,130)

                        Es gab mal einen Prüfer,der wollte gemäß STVZO §19 Absatz 2 Satz 3,
                        ein Geräuschgutachten,für den Originalschnorchel.

                        Und für Scheinwerfer,die über die Stoßstange hinausragen,könnte Satz 2 interessant werden.
                        Zuletzt geändert von Caruso; 23.04.2008, 21:24.
                        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Schnochel (90,110,130)

                          Nu is aber gut hier,
                          wer viel fragt kriegt fiel dumme antworten.

                          es wird immer mal ein zeitgenossen geben der sich an meiner nase stört und mich ärgern will.
                          Das ist aber kein grund bei der Fahrradklingel nach einer abe zu fragen.

                          Und gleich kommt noch einer um die ecke und sagt "ja aber wenn mal was passiert"
                          also schliessen wir gleich noch ne versicherung gegen böse versicherungen, gutachter oder
                          DÜV onkel ab.

                          Man Baut so ein schnorkel ordentlich an, rund ist er sowiso und gut.
                          Und sonst schaut man sich mal so in rest eu land um wie das da so gemacht wird.

                          Der DÜV kommt doch aus dem lachen nicht heraus wenn die leute edelstahlschrauben an dem türscharnier eintragen lassen, klar ist das eintragungspflichtig, bringt geld und die tür könnte ja ...
                          und wen mal was passiert.

                          Das leben ist nun mal lebensgefärlich und das risiko muss man schon aushalten.
                          also macht es ordentlich dran und gut
                          gruß

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Schnochel (90,110,130)

                            bei den Eidgenossen ist ein Schnorchel und anderes im Typenschein bereits vorgemerkt.

                            "auf Wunsch : mit folgenden Ausrüstungsgegenständen nach EU Richtlinie e11*74/480-79/488*0185 Frontschutzbügel, Seilwinde vorn, seitlicher Ansaugschnorchel, seitliche Trittbrettrohre, Dachträgersysteme, Leiter am Fahrzeugheck. Diese Ausrüstungsgegenstände sind in den Abmessungen enthalten"

                            Muss wohl einfach mit dieser EU-Richtlinie im Einklang stehen. Das kann in D ja nicht viel anders sein als in CH, zumal ihr in der EU mitmacht und wir nur selektiv gewisse Gesetze übernehmen.... Ich habe diese allerdings im EU paragraphen Wald im internet nicht gefunden).

                            Gruss

                            BigGeorge

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Schnochel (90,110,130)

                              Ein Kollege hat einen Schnorchel ersteigert,angebaut und gefragt,ob er den eintragen lassen muß.
                              Wo ist das Problem?Klar,es gibt Ja oder Nein-dazwischen eben nichts.
                              Dahingehend gibt es eben verschiedene Antworten,die man allerdings nicht als dumm bezeichnen muß.
                              Hier sind Gleichgesinnte,die einen Führerschein Klasse 3 besitzen und somit volljährig sind.Letztendlich kann jeder das tun,was er für richtig hält.Ob das allerdings immer mit den bestehenden Regeln und Gesetzen konform geht,muß jeder für sich selbst entscheiden.
                              Einmal etwas den Bierernst aus der Sprache nehmen und etwas freundlicher formulieren.Es geht ums Hobby und das ist das,was wichtig ist.
                              Ich habe die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen was den Defender angeht und bin weit von den Profis hier entfernt.Das ist mir aber nicht so wichtig. Leben und leben lassen.
                              Repariere nichts,was nicht kaputt ist!

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Schnochel (90,110,130)

                                hello Gruencab,
                                ich wollte niemanden ärger oder als dumm bezeichen.
                                wenn es so rübergekommen ist, tut es mir leid.
                                Mann kann hier im forum auch alles fragen.

                                Ich meine einfach nur das mann es locker sehen soll und nicht gleich angst haben soll
                                vor der rennkontrolle. Meistens wissen die es auch nicht und wenn, ist dann immer noch genug zeit mit den Herrn der Dampfkesselkontrolle zu diskutieren.

                                Das beste beispiel ist doch die anhängerkupplung.
                                vor ein paar jahren hatte jeder behauptet das muss unbedingt eingetragen werden.
                                Was da alles passieren kann. (in Deutschland)
                                Heute kann man sich jeden tag ne andere dranschrauben wenn ein nümmerchen drauf ist
                                und der chef der dampfkesselprüfanstalt fragt dicht nicht ob auch der unterboden abgekratzt wurde.

                                und es geht, auch ohne angstmache einfach so.
                                daher einfach basteln und dran freuen.
                                gruß

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X