Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

JE stage2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    JE stage2

    hat von euch einer den stage2 von JE und kann mal berichten wie der so ist und welche probleme es damit gab oder schäden am landy
    bin halt am überlegen ob ich es mache oder nicht habe aber schiss meinen motor zu schlachen oder den antrieb
    es geht auch nicht darum welcher der beste ist ich würde einfach nur mal so die erfahrungen damit erfahren mehr nicht

    #2
    AW: JE stage2

    Yep, hab ich seit einigen Monaten. Läuft absolut geil, ich würds jederzeit wieder verbauen. Mit Köpfchen fahren und du verheizt gar nichts.

    Gruss Roger

    Kommentar


      #3
      AW: JE stage2

      Zitat von happyend3 Beitrag anzeigen
      Yep, hab ich seit einigen Monaten. Läuft absolut geil, ich würds jederzeit wieder verbauen. Mit Köpfchen fahren und du verheizt gar nichts.

      Gruss Roger
      könntest du mir mal,wenn du lust hast,ein paar abgastemp. geben so bei 80km und bei 110km oder so im stadtverkehr bei normaler fahrweise

      Kommentar


        #4
        AW: JE stage2

        ich habe es auch drin, pyrometer immernoch nicht fest eingebaut :o , aber mal getestet, immer unter 700 grad eher so um 400-500, nur einmal habe ich es auf ca. 750 grad gebracht - mit vollgas (ca. 170) auf die kassler-berge zu (weiss jetzt nicht genau welcher, der mit dem berühmten kiesbett ...) und mit 150 drüber weg - alle verheizt ;) und zum glück nicht den td5 ...

        ... normalerweise fahre ich aber sinnig, über 120-130 ist mir die kiste sonst zu laut, ich nutze hauptsächlich den durchzug - und der ist geil !

        nur mehr luft braucht meiner unbedingt noch, da muss ich diesen sommer noch was machen
        gruss
        andreas

        Kommentar


          #5
          AW: JE stage2

          Zitat von krahni Beitrag anzeigen
          ich habe es auch drin, pyrometer immernoch nicht fest eingebaut :o , aber mal getestet, immer unter 700 grad eher so um 400-500, nur einmal habe ich es auf ca. 750 grad gebracht - mit vollgas (ca. 170) auf die kassler-berge zu (weiss jetzt nicht genau welcher, der mit dem berühmten kiesbett ...) und mit 150 drüber weg - alle verheizt ;) und zum glück nicht den td5 ...

          ... normalerweise fahre ich aber sinnig, über 120-130 ist mir die kiste sonst zu laut, ich nutze hauptsächlich den durchzug - und der ist geil !

          nur mehr luft braucht meiner unbedingt noch, da muss ich diesen sommer noch was machen
          was meinst du mit mehr luft ??

          Kommentar


            #6
            AW: JE stage2

            bei der spritmenge, die das stage2 dem td5 gönnt, fehlt einfach bei über 2500 u/min die nötige luftmenge - sieht man gut im rückspiegel.
            k&n-filter bringt's nicht allein und auch den nur ganz leicht ölen, besser itg-filter .
            den originalen ansaugrohrkram (der verengt sich bis auf 50mm!) raus, durch 80mm-schlauch ersetzen.
            ich habe vor, den luftfilterkasten zu modifizieren und mit 100mm zur anderen seite rauszugehen, mit dickem mini schnorchel aus dem linken plastikdeckel im kotflügel raus :D

            mal sehen ob ich das diesen sommer schaffe ...

            und immer schön mit 2taktöl fahren, das macht ihn leiser, geschmeidiger, bissiger und sparsamer - ehrlich -> von min. 12.5l auf 11l verbrauch bei gleicher nicht sparsamer fahrweise ;)
            (wenn ich sprit sparen wollte, würde ich polo fahren)
            gruss
            andreas

            Kommentar


              #7
              AW: JE stage2

              oops - michael war schneller - und hat recht :(
              bisschen früher könnte der schub schon kommen, wenn du noch nix veranlasst hast fahr doch gleich auf 'ne kurzreise in den taunus.

              @michael:
              aber wenn man dem td5 genug luft verschafft geht's 'ne ganze ecke besser!
              mal probiert? ich habe nur den schlauch abgezogen und den rüssel hochgedreht, ist schon ein riesen unterschied ...
              gruss
              andreas

              Kommentar


                #8
                AW: JE stage2

                Zitat von krahni Beitrag anzeigen
                oops - michael war schneller - und hat recht :(
                bisschen früher könnte der schub schon kommen, wenn du noch nix veranlasst hast fahr doch gleich auf 'ne kurzreise in den taunus.

                ...
                ab welcher drehzahl hast du schub ?? 1700??

                Kommentar


                  #9
                  AW: JE stage2

                  ja - könnte aber etwas mehr sein, ab 2000 geht's richtig ab

                  je nach fahrweise oder besser schaltverhalten nervt das, d. h. man merkt das loch manchmal wenn man die gänge nicht bis über 2500 u/min zieht.
                  gruss
                  andreas

                  Kommentar


                    #10
                    AW: JE stage2

                    Zitat von krahni Beitrag anzeigen
                    ja - könnte aber etwas mehr sein, ab 2000 geht's richtig ab

                    je nach fahrweise oder besser schaltverhalten nervt das, d. h. man merkt das loch manchmal wenn man die gänge nicht bis über 2500 u/min zieht.
                    hmmmm habe im moment den stage1 drin und muß sagen das ich so in der stadt immer so mit 1200-1500 fahre ,kommt der schub beim stage 2 später ??

                    Kommentar


                      #11
                      AW: JE stage2

                      als ich meinen neu hatte (auch schon mit stage 2) war noch die original-bereifung drauf, boost und 235er grabber, die liefen wesentlich leichter als meine 255er cooper st, das macht sich in dem bereich wo der motor noch nicht soviel drehmoment liefert doppelt stark bemerkbar ...

                      ... stage 2 hat auch den grossen ladeluftkühler, vielleicht spielt der dabei auch 'ne rolle, wohl aber eher nur 'ne latenz beim beschleunigen.
                      gruss
                      andreas

                      Kommentar


                        #12
                        AW: JE stage2

                        Hi,

                        Mein 90`er hat das Stage one drin und ich hatte auch überlegt es gegen das zweier zu tauschen. Inzwischen habe ich aber zu dem Stage one einen Alisport LLK, Silikonschläuche, größeren Ansugquerschnitt und natührlich AGR wech.
                        Mit diesen maßnahmen ist das rußen stark zurückgegangen ( fast wie ohne chip ) der zweier chip verschlimmert das wieder und die leistungentfaltung ist ziemlich brachial.
                        Ich denke der einser Chip mit den richtigen zutaten drumherum reicht für sehr flottes unterwegssein absolut aus.
                        Das einzige was man echt noch brauchen könnte wäre, wie hier schon beschrieben, etwas mehr drehmoment im 1500`er Bereich. Das wird aber mit dem zweier auch nicht spürbar besser.
                        Mir fällt grade nicht ein wo das zweier echte Vorteile bietet. Es sei denn man will richtig rasen.

                        Gruß
                        -oely-

                        Kommentar


                          #13
                          AW: JE stage2

                          Zitat von oely Beitrag anzeigen
                          Hi,

                          Mir fällt grade nicht ein wo das zweier echte Vorteile bietet. Es sei denn man will richtig rasen.

                          Gruß
                          -oely-
                          genau das versuche ich ja gerade herauszufinden

                          Kommentar


                            #14
                            AW: JE stage2

                            Hi Klaus,

                            Dann bastel dir doch erstmal LLK etc rein und änder das Mapping später wenn dir das alles nicht reicht.
                            Einmal abgesehen davon solltest du es auch erstmal Probefahren.

                            Auch nicht zu vernachlässigen ist der extreme Mehrverbrauch, wenn man es krachen lässt !
                            Mit dem Stage one, voll beladen, leicht bergiges Terain brauche ich mit meinem Soft Top auchmal knapp 15 Liter auf hundert ! Das wird sicherlich mit dem Stage two nicht besser und es nerft jezt schon bei Vollgas auf der BAB rund alle dreihundert KM Tanken zu müßen ( 50 Liter Tank im 90 ! ).
                            Ich mache das sehr selten aber ein bis zweimal im Jahr fahre ich auch mal Vollgas.

                            Ich belasse es auf jeden Fall bei dem einser. Das zweier ist nur was für Rally und Vollgasjagten ( mit längerer Straßenübersetzung sonst ist auch bei 165 Schluß ).

                            Gruß
                            -oely-

                            Kommentar


                              #15
                              AW: JE stage2

                              Ne längere Straßenübersetzung stell ich mir mit den JE Tunings etwas anstrengend vor, da diese im Gegensatz zu unserem jetzigen Tuning (von Evo-Olli) sehr spät anfangen Druck aufzubauen. Da muss man die Gänge ständig über 2500 (min.) ziehn, damits danach nicht stockt. Deswegen ist unser JE auch rausgeflogen.
                              Es kommt nicht wirklich auf die max. Leistung an, sondern darauf, wie sich da Drehmoment entwickelt. Wir fahren in unserem 110er SW jetzt die (längere) Übersetzung aus dem Disco und das mit ~155PS und 360Nm. Entscheidend ist wie gesagt der Drehmomentverlauf!

                              Grüße Daniel
                              Grüße Daniel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X