Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Montage vom Unterfahrschutz (110er)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Montage vom Unterfahrschutz (110er)

    Wir haben uns einen Unterfahrschutz von Ex-Tec gegönnt. Gestern ist das Päckel gekommen und es ist eine Einbauanleitung für den TD5 mit einem Vermerk "Einbau bei TD4 etwas anders, wenns Probleme gibt, anrufen" dabei.

    Die TD5-Anleitung beschreibt, daß man den Lüfter lösen muß und den Kühler etwas nach vorne rücken muß; bei Klimaanlage noch etwas komplizierter.

    Ich sehe noch nicht rot, möchte mich aber informieren, bevor ich am Samstag den Dicken auseinader nehme und niemanden bei Ex-Tec erreiche. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Einbau in einen TD4 (am besten mit Klimaanlage)?
    Grüße aus dem Odenwald

    #2
    AW: Montage vom Unterfahrschutz (110er)

    ich kann dir nur den alu-unterfahrschutz von nakatanenga empfehlen, der passt ohne probleme auf den td4. für den anbau habe ich 30 minuten gebraucht.

    viele grüße

    andi

    p.s. bevor ich anfangen würde am kühler und klima rumzuschrauben, würde ich das ding zurückgeben und den von nakatanenga kaufen...

    Kommentar


      #3
      AW: Montage vom Unterfahrschutz (110er)

      Mein Freundlicher hat mir den von Ex-Tec empfolen und ich wollte das Ding auch unbedingt haben. Laut seiner Aussage ist die Montage des Ex-Tec Schutzes leichter als die des Nakatanenga. Aber ich glaube, über das Für und Wieder müssen wir nicht diskutieren. Ich möchte nur wissen, ob jemand das Teil schonmal verbaut hat und auf was man achten muß.
      Grüße aus dem Odenwald

      Kommentar


        #4
        AW: Montage vom Unterfahrschutz (110er)

        ist das ex-tec ding nicht das, was die fahrgestellnummer mit abdeckt und bei nörgelnden beamten demontiert werden muss? oder haben die da was geändert?
        Wozu Verzicht?

        Kommentar


          #5
          AW: Montage vom Unterfahrschutz (110er)

          Learning by doing...
          Fang doch einfach mit dem Einbau an und wenn Du nicht weiterkommst, ruf bei Ex-Tec an oder frag hier. Am besten mit Bild.
          Ist alles nicht so zerbrechlich da vorne, da kannst Du nicht so leicht was falsch machen.
          Meist ergibt sich die Lösung beim Schrauben.
          British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

          Kommentar


            #6
            AW: Montage vom Unterfahrschutz (110er)

            bei mir ist es jetzt eine Zeitlang her, das ich das gemacht habe, damals noch am Td5. In Erinnerung blieb mir, das es eine Phase des heftigen Fluchens gab, die aber mit ein wenig Besinnung und Konzentration verkürzt wurde. Letztendlich ist das Ding montiert worden.

            Am neuen Td4 hab ich die Werkstatt gebeten, das Ding gleich mit umzumontieren.

            Hobie, der solche Dinger eigentlich gern anbaut

            Kommentar


              #7
              AW: Montage vom Unterfahrschutz (110er)

              Hallo
              Habe den EX-Tec Unterfahrschutz am TD5 montiert.Den Kühler muss man nach oben anheben ca 40 mm damit die obere Schraube des Panhardstabhalter gelöst werden kann.Bei der Klimaanlage musste ich nur die mittlere Schraube zusätzlich entfernen.Beim TD4 wird das wahscheinlich auch nicht viel anderst sein sonst währe es von EX-Tec beschrieben.Ich bin auch kein Provischrauber das schaffst Du schon.
              Das eiziegste Problem das ich hatte war eine festgerostette Schraube vom Panhardstabhalter.
              P.S, Ist ein toller Unterfahrschutz!
              Gruss Ed

              Kommentar


                #8
                AW: Montage vom Unterfahrschutz (110er)

                Hallo zusammen
                Habe vor kutzem den Ex-Tec Unterfahrschutz an meinem 90er TD 4 montiert.
                Das hatte problemlos geklappt.
                Man sollte aber zu zweit sein beim Montieren , da man den alleine schlecht festhalten kann und dabei noch die Schrauben durch die Befestigungslöcher stecken muß.

                Du mußt erst die große Kunststoffabdeckung des Lüfters im Motorraum lösen , damit du an alle Schrauben des Lüfterrahmens Kommst.Danach kannst du die Schrauben des Kühlerrahmens lösen.Wenn du dann den Kühler anhebst ( den großen Kühler hinter den Klimakühler ) , dann mußt du darauf achten , daß du diesen nur anden Kunststoffstützen anhebst , keinesfalls an den Metallteilen des Kühlers ,da diese sich sonst verbigen . Ist mir nämlich passiert.

                Am besten lässt er sich dann mit einen langen Stück Eisen als Hebel anheben. Zwischen das Eisen und die Stoßtage noch ein Stück Holz unterlegen um die Hebelwirkung zu bekommen.
                Der Rest steht ja in der Anleitung.

                Zur Montage ist natürlich eine Grube oder eine Hebebühne hilfreich.

                Viele Grüße Thomas

                Kommentar


                  #9
                  AW: Montage vom Unterfahrschutz (110er)

                  Zitat von andreasstreng Beitrag anzeigen
                  ich kann dir nur den alu-unterfahrschutz von nakatanenga empfehlen, der passt ohne probleme auf den td4. für den anbau habe ich 30 minuten gebraucht.

                  viele grüße

                  andi

                  p.s. bevor ich anfangen würde am kühler und klima rumzuschrauben, würde ich das ding zurückgeben und den von nakatanenga kaufen...
                  ich hab mir das Teil vom Nakatanenga bestellt und werde es am Samstag anbauen.
                  Hab es gestern mal augepackt und vor die Karre gelegt. Scheint alles zu passen und dauert sicher nicht länger als 30 min. Die Anbauanleitung bei meinem USF ist als Aufkleber ca 20x10 cm am USF drauf (nur als hintergrundinfo wei einfach).

                  Komm doch vorbei dann Veranstalten wir einen USF Montage Event :-)

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Montage vom Unterfahrschutz (110er)

                    Vielen Dank für die Tips hier.

                    Meine liebste und ich haben am Samstag den UFS eingebaut und sind bin recht zufrieden. Wir haben etwas länger als andreas gebraucht und mußten auch noch eine längere Schraube besorgen aber im großen und ganzen gabs keine unlösbaren Probleme.

                    Wenn ich es nochmal machen würde, würde ich den Kühler nicht mehr anheben. Mit einem abgewinkelten Ringschlüssel geht es nämlich auch ohne die Kühlerdemontage. Macht man es so, sollte man aber auf alle Fälle zu zweit sein und muß auch ein bissel Geschick mitbringen, um die Mutter zu finden. Man spart sich aber die Demontage des Kühlers und ne Menge Zeit (es geht, wir haben es später ausprobiert).
                    Grüße aus dem Odenwald

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Montage vom Unterfahrschutz (110er)

                      da man den unterfahrschutz nicht täglich montiert ist es doch im endeffekt egal ob der in einer etwas längeren oder kürzeren zeit montiert ist.meistens wird die montagezeit durch ein kollektieves erfrischungstrinken doch sowieso zum sozialkontaktstatus erhoben.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Montage vom Unterfahrschutz (110er)

                        Zitat von andreasstreng Beitrag anzeigen
                        ich kann dir nur den alu-unterfahrschutz von nakatanenga empfehlen, der passt ohne probleme auf den td4. für den anbau habe ich 30 minuten gebraucht.

                        viele grüße

                        andi

                        p.s. bevor ich anfangen würde am kühler und klima rumzuschrauben, würde ich das ding zurückgeben und den von nakatanenga kaufen...
                        hallo
                        welchen unterfahrschutz hast du denn verbaut? da gibt es ja einen mit 6 und einen mit 10mm.
                        gruss jens
                        Gruss Jens

                        ███████████████░░░░░░░░░░░░░░ 44% DONE.
                        Engine Start failed. 404 error: Engine not found. The Engine you are looking for might have been removed,
                        had its name changed, or is temporarily unavailable. Please try again later.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Montage vom Unterfahrschutz (110er)

                          Meiner ist auch vom NackertenNeger und passt 1A. War in 10min montiert.
                          cheers Martin


                          "how hard could it be?"

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Montage vom Unterfahrschutz (110er)

                            Hi Jmutter2,
                            Ich habe am meinem td4 den 4mm Stahl-Unterfahrschutz von Nakat*** angebaut, und beim Nachbarn den 6mm Alu-Schutz.
                            Beide vollkommen Problemlos. Einfach die Abschleppösen abschrauben, Seitenbefestigungen und Ösen locker anschrauben, Unterfahrschutz Festschrauben, Seitenteile Nachzeihen - fertig.
                            Also ungefähr auf dem niveau vom wechseln einer Haushaltsglühbirne.

                            Einen schönen Tag noch
                            Mirko

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Montage vom Unterfahrschutz (110er)

                              hallo mirko
                              danke für die info. ich werde dann wohl bei dem 6mm alu-schutz zuschlagen :-)
                              gruss jens
                              Gruss Jens

                              ███████████████░░░░░░░░░░░░░░ 44% DONE.
                              Engine Start failed. 404 error: Engine not found. The Engine you are looking for might have been removed,
                              had its name changed, or is temporarily unavailable. Please try again later.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X