Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spurstange verbogen (110er)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Spurstange verbogen (110er)

    Hallo,
    ich hatte an meinem Defender seit kurzem ein deutlich hörbares metallisches 'Scheppern' im unteren Drehzahlbereich. Es hörte sich in etwa an, als ob eine Auspuffschelle o.ä. locker sei. Gestern bin ich dann mal unter meinen Defender gelegen und hab mit dem Gummihammer 'geforscht'. Da ich vorne angefangen habe stiess ich recht schnell auf den Übertäter. Die Spurstange lag direkt an einem horizontalen U-Profil an. Das U-Profil soll wohl verhindern, dass die Spurstange komplett nach hinten durchgebogen wird. Also habe ich mit dem Gummihammer die Spurstange wieder etwas noch vorne verformt, so dass nun wieder ca. 5mm Platz ist.
    Da ich bisher nur einmal im Gelände war (Asbach) scheint sich die Spurstange ja schnell zu verformen. Nun bin ich ab Überlegen, mir eine Verstärkte einbauen zu lassen... Hab mal 'Suche' aktiviert bin aber auf keine direkte Empfehlung gestossen, sondern lediglich, dass einige von Euch verstärkte Spurstangen verbaut haben. Welche könnt Ihr empfehlen? Kann man den Einbau selbst machen (alte raus und neue wieder gleich rein?) oder muss man danach die Spur vermessen??

    Vielen Dan für Eure Antworten

    Sonnige Sonntagsgrüsse, Hans

    #2
    AW: Spurstange verbogen

    gibt verstärkte bei scorpion gb.oder schutz aus stahl bei den üblichen verdächtigen.selbstmontage ist eigentlich kein problem .die räder sollten parallel stehen ,d.h. null vorspur.du brauchst einen abzieher für die kugelköppe.

    Kommentar


      #3
      AW: Spurstange verbogen

      Hallo,
      es gibt auch einen Spurstangenschutz zu kaufen. Ist vielleicht günstiger.

      Grüße, JB

      Kommentar


        #4
        AW: Spurstange verbogen

        Ich bevorzuge auch den Spurstangenschutz, der schützt vor verbiegen bei Feindkontakt und die originale Spurstange kann nachgeben wenn die Belastungen auf die Räder zu stark werden.
        Ist jedenfalls billiger und einfacher als sich was anderes zu zerlegen.
        Gibt aber auch verstärkte-Spurstangen-Verfechter. Sind halt verschiedene Meinungen, die alle ihr für und wider haben.
        Wenns interessiert, es gibt im Td5-Forum irgendwo endlose Diskussionen. =)
        British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

        Kommentar


          #5
          AW: Spurstange verbogen

          ...vielen Dank für Eure Antworten! An den Spurstangenschutz habe ich auch schon gedacht nur könnte ich mir vorstellen, dass sich die Original-Spurstange auch wieder verbiegt und dann am Spurstangenschutz anliegt und wieder 'scheppert'. Und kann ich die Spurstange dann wieder zurückbiegen oder muss ich dann zuerst den ganzen Schutz demontieren? Ich wundere mich schon, denn ich hatte definitiv KEINEN Feindkontakt so dass sich die Spurstange von max 2h Geländeeinsatz (eher leicht) verbogen haben muss... Also sicher nicht richtig stabil das Teil...
          Kann das eventuell an den Spurverbreiterungen liegen, dass höhere Kräfte auf die Spurstange wirken?
          Zuletzt geändert von RTHU22; 28.04.2008, 21:51.

          Kommentar


            #6
            AW: Spurstange verbogen

            Muß nicht an den Spurverbreiterungen liegen, das geht auch ohne.
            Der Schutz ist rein gegen Feindkontakt nützlich und ggf. kann sie sich nicht so weit verbiegen wie ohne Schutz.
            Zum geradebiegen mußt Du den Schutz dann abnehmen.
            Aber das mußt Du eh weil Du sie danach in nächster Zeit tauschen solltest, denn wenn sie einmal verbogen war, hält sie nix mehr.
            Sind 4 Schrauben, also keine große Arbeit. - Jedenfalls bei denen, die ich kenne.
            British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

            Kommentar


              #7
              AW: Spurstange verbogen (110er)

              Spurstange verbiegen muss nicht zwangsläufig mit gewaltsamer Fahrweise zusammenhängen, kommt jetzt vielleicht etwas zu spät, aber ich hatte letztens an meinem 90 tdi die Spurstange krumm und war sehr froh, sie nicht sofort gewechselt zu haben, sondern ersteinmal unverantwortlicher Weise mit dem Schraubstockzurückgebogenem Teil weiterzufahren... Denn es dauerte nicht lange da war sie wieder krumm, gottlob bevor ich die Neue eingebaut habe....

              Schuld war das Überdruckventil der beschissenen ZF-Servopumpe, (die zweite...) welches viel zu spät öffnete... lenkt man nach links an den Anschlag, dann drückt die Lenkstange ja direkt auf das Rad mit dem Anschlag und nichts passiert, lenkt man allerdings nach rechts an den Anschlag, so wird ja über die gesamte Spurstange die Kraft auf das andere Rad übertragen, an welchem der Anschlag für eben jene Seite ist...

              Und schon ist die Spurstange bis an den Fanghaken gebogen...
              Selbst ein intaktes Überdruckventil sorg immernoch dafür, dass die Spurstange leicht gespannt wird und etwas federt, aber wenn es zu schwer geht dann macht man die Spurst. halt völlig krumm weil die Pumpe drückt und drückt und drückt...

              MfG

              Marius

              Kommentar


                #8
                AW: Spurstange verbogen (110er)

                ich habe am sonntag meine spurstange an einem smart verbogen.leider kam ich bei ungünstigen witterungs und sichtbedingungen auf die gegenfahrbahn so dass es eng wurde und der smart mit dem hinterrad gegn mein eingeschlagenes vorderrad kam.am landy war die spurstange krumm,was sich wieder richten liess und das plastik des aussenspiegels eingerissen,wegen der kälte war es spröde.schaden von 19,92€.der smart war auf der linken seite im radstand etwas gewachsen.personen kamen gottseidank keine zu schaden ,wir fuhren beide auch langsam.da nützt auch der beste spurstangenschutz nix.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Spurstange verbogen (110er)

                  Jo.
                  Der hilft eben nur gegen direkten Kontakt unter dem Landy und nicht gegen Überlastung durch Spurrillen oder andere Einwirkungen auf die Räder.

                  Ich habe schon manchmal gedacht: "OK. Das wars jetzt für die Spurstange. :("
                  Ist aber immer noch gerade, also sooo unstabil kann sie auch nicht sein und wenn sie denn echt mal hops geht...die originale kostet nun nicht die Welt.

                  Grüße
                  Marco
                  British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Spurstange verbogen (110er)

                    Euer sogenannter ``Spurstangenschutz´´ schützt aber nur die Lenkschubstange vor der Achse. Die Spurstange liegt hinter der Achse ,wüsste nicht wie ich die schützen sollte oder meint ihr was anderes ?
                    Gruß Manfred

                    Do what you want , but do it with Style

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Spurstange verbogen (110er)

                      Die "Herrschaften" meinen sowas:D

                      das schützt die Spurstange (hier beim Disco2)




                      lg heiko
                      Zuletzt geändert von windmueller; 14.01.2009, 20:13.
                      “I live for myself and I answer to nobody.”
                      –Steve McQueen

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Spurstange verbogen (110er)

                        guckst du bei den üblichen verdächtigen siehst du so einu-stahlteil welches von unten an das diffgehäuse und die stabilisatorschrauben gebaut wird.ich habe das zusammen mit einem diffschutz von ex....c montiert und auf island auch gebraucht.das ist vor allem bei fels und geröll sein geld wert.ich kann allerdings nichts zu verstärkten spurstangen sagen.vielleicht ist beides das beste?

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Spurstange verbogen (110er)

                          genau das meine ich wie beim windmueller ,der war halt paar sekunden schneller als wie ich.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Spurstange verbogen (110er)

                            Eben.
                            Vorne sitzt ggf. der Unterfahrschutz, meist so ab der Stoßstange bis unter den Kühler. Dann kommt evtl. ein Diffschutz und der Spurstangenschutz wird anstelle des orig. Aluwinkels montiert und ist, wie auf den Bildern zu sehen um die Spurstange gebogen.
                            British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Spurstange verbogen (110er)

                              Stimmt Heiko das schützt tatsächlich die Spurstange . Hab ich echt noch nicht gesehen sowas schönes. Schützt aber nicht vor der Druckproblematik die einer der ``Herrschaften´´;) noch als mögliche Ursache nannte .
                              Gruß Manfred

                              Do what you want , but do it with Style

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X