Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ladeluftkühler spülen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ladeluftkühler spülen

    Hat schon mal jemand den Ladeluftkühler gespült?
    Das sollte, wenn ich mich richtig erinnere, irgendwann im Rahmen des Service gemacht werden.
    Ist es sinnvoll?
    Welches Reinigungsmittel?

    #2
    Hallo!
    Ich habe den Ladeluf kühler zuletzt ausgebaut weil ich den Wasserkühler gewechsel habe. Mein Ladeluftkühler war von innen etwas ölig, was aber normal sei. Setzen die Fahrzuege im Tagebau ein und unser Werkstattmeister meinte es wäre nicht notwendig den von innen zu reinigen. Von außen ab und an mit Pressluft ausblasen fertig.
    Gruß Guido

    Kommentar


      #3
      Ladeluftkühler reinigen

      Dein Beitrag hat mich sehr interessiert. Habe bislang bei meinem DISCOVERY 200 Tdi (Km Stand 88000) den Ladeluftkühler noch nicht ausgebaut und gereinigt, obwohl es im Wartungsplan von LANDROVER bei 80000 km steht. Die Arbeit ist mir einfach im Verhältnis zum zu erwartenden Nutzen zu aufwendig und zu fummelig.Wenn der LLk nur von innen etwas ölig ist, macht das ja schließlich überhaupt nichts aus.
      :] drhofmann

      Kommentar


        #4
        RE: Ladeluftkühler reinigen

        Hi,

        kommt auf die Laufleistung und den Zustand des Turbos an. Ich kenn LLKs die waren zu 30% zugesetzt mit Öl und klebriger Pampe!

        Dann ist es wohl nötig ihn mal zu reinigen.

        Grüsse

        Peter

        Kommentar


          #5
          RE: Ladeluftkühler reinigen

          .....und als Reinigungsmittel nehmen wir immer DIESEL

          Kommentar


            #6
            Danke für die Antworten!
            Werde demnächst mal nachschauen, was für ein Dreck drinnen steckt (100Tkm).
            Und wenn es den Aufwand rechtfertigt mit Diesel reinigen.

            Kommentar


              #7
              servus miteinander

              BULLETIN TECHNIK
              MODELL/VARIANTE: Alle Modelle
              Bulletin-Nr.: 10/01/97/GE
              CDS.-Ref.: 100197
              Ausgabe: 3
              Datum: 19.05.99
              TYPEN: Alle Fahrzeuge mit Dieselmotor

              INFORMATIONEN ZUR NEUAUSGABE: Spülflüssigkeit nun als Land-Rover-Teil lieferbar.

              PROBLEM: VON LAND ROVER GENEHMIGTER LIEFERANT FÜR LADELUFTKÜHLERSPÜLFLÜSSIGKEIT

              ARBEISTGANG: Die in Ausgabe 2 dieses Bulletin Technik beschriebene Spülflüssigkeit "C-Solve" steht nun mit der Land-Rover-Teilenummer STC9173 zur Verfügung. Mit dieser Flüssigkeit ist der Ladeluftkühler in den auf dem
              Wartungskontrollblatt empfohlenen Intervallen oder je nach Erfordernis zu spülen.

              TEILEINFORMATION: STC9173 -Ladeluftkühler-Spülflüssigkeit (Liefermenge 5 Liter)

              GARANTIEANSPRÜCHE: Nicht zutreffend
              BULLETIN TECHNIK Nr.: 10/01/97/GE
              AUSGABE: 3 SEITE: 1 VON 1 GERMAN

              Kommentar


                #8
                Ladeluftkühler selber spülen

                Ich nehme das mal hoch weil : bei imir ist es überfällig (wegen KM-Stand, habe noch nicht reingeschaut)

                hat es jemand gemacht? mit Diesel wie Peter schreibt.

                ich bin ganz Ohr.
                Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                Kommentar


                  #9
                  Vor 5 Jahren haben sie im viermalvier Zitronenpulver/(heisses Wasser) aus der Apotheke empfohlen, habe damals den LLk gespült und mit dem Rest vor 2 Monaten noch einmal den LLK gespült, ging gut genug, bzw. kam genug Dreck raus.

                  Grüsse
                  Mirko

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo zusammen,

                    ich habs immer mit Kaltreiniger gemacht. Halber Liter reingeschüttet, kräftig schütteln und hin und herschaukeln (Anschlüsse natürlich vorher z.B. mit nem Lappen zustopfen) 20 - 30 Minuten ziehen lassen und mit viel Wasser - wenns geht heißes - ausspülen. Gerade der ölige Dreck geht damit gut raus.

                    Gut ab/austropfen lassen.

                    Finger weg von Bremsenreinigern oder ähnlichem. Sind davon noch Reste drinnen, dreht der Motor nach dem Starten unkontollierbar hoch. Ist so ähnlich wie K&N Filter mit Bremsenreiniger säubern und einbauen. Diese Stoffe wirken wie Start-Pilot.

                    Gruß
                    Yps

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Ladeluftkühler spülen

                      habe meinen LLK jetzt nach knapp 200.000 km mal runter gemacht. Der war an den Stutzen nicht wirklich ölig. Der Eingang war metalisch glänzend. Kann der trotzdem innen verölt sein?
                      folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Ladeluftkühler spülen

                        Zitat von discoverer Beitrag anzeigen
                        servus miteinander

                        BULLETIN TECHNIK
                        MODELL/VARIANTE: Alle Modelle
                        Bulletin-Nr.: 10/01/97/GE
                        CDS.-Ref.: 100197
                        Ausgabe: 3
                        Datum: 19.05.99
                        TYPEN: Alle Fahrzeuge mit Dieselmotor

                        INFORMATIONEN ZUR NEUAUSGABE: Spülflüssigkeit nun als Land-Rover-Teil lieferbar.

                        PROBLEM: VON LAND ROVER GENEHMIGTER LIEFERANT FÜR LADELUFTKÜHLERSPÜLFLÜSSIGKEIT

                        ARBEISTGANG: Die in Ausgabe 2 dieses Bulletin Technik beschriebene Spülflüssigkeit "C-Solve" steht nun mit der Land-Rover-Teilenummer STC9173 zur Verfügung. Mit dieser Flüssigkeit ist der Ladeluftkühler in den auf dem
                        Wartungskontrollblatt empfohlenen Intervallen oder je nach Erfordernis zu spülen.

                        TEILEINFORMATION: STC9173 -Ladeluftkühler-Spülflüssigkeit (Liefermenge 5 Liter)

                        GARANTIEANSPRÜCHE: Nicht zutreffend
                        BULLETIN TECHNIK Nr.: 10/01/97/GE
                        AUSGABE: 3 SEITE: 1 VON 1 GERMAN
                        Ist das diese Zeug? http://astatine.unicornchemicals.com/MSDS/C-Solve.pdf

                        Gruß

                        Andreas
                        DEFENDER-Andy-Der echte aus Kölle! ;)
                        No ABS,ESP,Airbag & Co.->Die like a man!!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Ladeluftkühler spülen

                          Lt. Beschreibung könnte das passen.
                          Da Zeug scheint ja hauptsächlich aus Petroleum zu bestehen... na ja.

                          Bio- Diesel soll auch gut funktionieren. Letztendlich kommt es darauf an, möglichst viel von dem Rotz da drinnen zu entfernen. Ob da nun noch 3,34 % drinnen verbleiben, weil nicht c-solve verwendet wurde? Spielt das 'ne Rolle?

                          Gruß

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Ladeluftkühler spülen

                            Zitat von Jokel Beitrag anzeigen
                            Lt. Beschreibung könnte das passen.
                            Da Zeug scheint ja hauptsächlich aus Petroleum zu bestehen... na ja.

                            Bio- Diesel soll auch gut funktionieren. Letztendlich kommt es darauf an, möglichst viel von dem Rotz da drinnen zu entfernen. Ob da nun noch 3,34 % drinnen verbleiben, weil nicht c-solve verwendet wurde? Spielt das 'ne Rolle?

                            Gruß
                            Klar spielt das ne Rolle sonst wärs ja auch nicht nötig den Rotz da drinen, der ja zu 90% aus Öl besteht, rauszuwaschen. das bischen Dreck da drinnen ist in thermischer Hinsicht vernachlässigbar. Das sind ja keine Krusten oder Schichten.
                            Schon eine ölige Oberfläche verursacht einen höheren Wärmewiderstandswert. Das trifft umsomehr zu, je dünnflüssiger das Strömungsmedium (hier Luft) ist und die Strömungsgeschwindigkeit steigt (Verweildauer wird niedriger).

                            Gruß
                            Ypsnew

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Ladeluftkühler spülen

                              Die Firma Unicorn chemicals wurde bei Melpass eingegliedert. Leider kann ich das verlinkte pdf nicht öffnen, und da ich mich derzeit nach der passenden Chemikalie zum reinigen meines LLK befinde, versuche ich einmal das Mittelchen und vor allem Bezugsquellen die nicht gerade 70 Pfund und mehr für STC9173 abrufen (5l Gebinde) zu eruieren. ...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X