Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defender TD4 Tuning - Statistik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    INFO: Defender TD4 Tuning - Statistik

    Da nun einige ihren TD 4 getunt haben und auch bei einem sich gleich der Turbolader verabschiedet hat, gibt es hier wie im TD5 Forum diese Statistik.

    Hast Du einen leistungsgesteigerten TD41 bitte beantworte diese Fragen:

    1. Wieviel Leistung (PS, Nm) / Hersteller, Typ
    2. Speedlimiter raus
    3. Wieviele Kilometer absolviert
    4. Welche Probleme sind (wann) aufgetreten
    5. Baujahr
    6. weiters interessantes

    lg heiko

    Bitte keine Diskussionen oder Fragen. Dazu können PN oder eigene Threads genutzt werden.
    Beiträge die nicht die Statistik betreffen werden kommentarlos gelöscht.
    Zuletzt geändert von jmutter2; 14.04.2012, 20:58.
    “I live for myself and I answer to nobody.”
    –Steve McQueen

    #2
    AW: Defender TD4 Tuning - Statistik

    hier ist derjenige, bei dem sich der Turbolader verabschiedet hat. Ich mache also mal den Anfang.
    1. JE "Puma" Tuning 165 PS
    2. Speedlimiter raus
    3. knapp 20 Km mit Tuning absolviert (Probefahrt durch die Werkstatt) dann -
    4. Turbolader adieu
    5. Baujahr 7/2008
    6. Frust und Verunsicherung
    "Wi' sind 'eich! Laute' Seste`ze! Wi' schwimmen da'in!"

    Kommentar


      #3
      AW: Defender TD4 Tuning - Statistik

      1. Wieviel Leistung - ca. 155 PS, 400 Nm
      2. Speedlimiter raus - ja
      3. Wieviele Kilometer absolviert - ca. 3.500 km
      4. Welche Probleme sind (wann) aufgetreten - bisher keine
      5. Baujahr - 01.2008
      6. weiters interessantes - läuft super, gute Beschleunigung, bisher gefahrene Höchstgeschwindigkeit 150 km/h; Verbrauch konstant 10,3 l/100km
      Das Tuning und die Rausnahme des Begrenzers wurden als Teil der Kaufvereinbarung von meinem Autohändler veranlasst. Durchgeführt wurden diese Modifikationen von www.offroadhesch.at
      Dabei wird die Tempodrossel mittels Software deaktiviert und die Leistungssteigerung besteht aus einem umprogrammierten und optimierten Steuergerät
      Vorteil: 155 PS
      400 NM
      Anhebung des Drehmoments über den ganzen Drehzahlbereich, spürbar vor allem im unteren Drehzahlbereich.

      dergrafinger
      Zuletzt geändert von windmueller; 25.08.2008, 06:39. Grund: Um Angaben zur Art des Tunungs vervollständigt, danke an dergrafinger

      Kommentar


        #4
        AW: Defender TD4 Tuning - Statistik

        170 ps
        speedlimiter raus
        12000km ohne probleme
        bj. 04/08
        160km/h offen
        154km/h mit Plane
        matzker
        Lieben Gruß,
        Stephan

        Kommentar


          #5
          AW: Defender TD4 Tuning - Statistik

          160PS
          Speedlimiter raus
          28000km ohne Probleme (Gesamtlaufleistung 36000km)
          Bj. 7/07
          kurzfristig ca. 155km/h (mehr hab ich nicht versucht)
          kaum Unterschiede im ersten und zweiten Gang (zu kurz übersetzt), Durchzug in den folgenden Gängen aber deutlich besser. Ich habe den Defender aber nie am Limit bewegt.
          Der Defender steht jetzt bei Kroymans in Düsseldorf zum Verkauf, da ich mir einen Discovery III zugelegt habe.

          Kommentar


            #6
            AW: Defender TD4 Tuning - Statistik

            Etwa 150 PS
            Kat Ersatzrohr
            Gr. Ladeluftkühler
            K&N Filter
            12 000 km
            Speedlimiter ausprogrammiert
            Höchstgeschwindigkeit - keine Ahnung
            Deutlich verbesserter Durchzug in allen Drehzahlbereichen.
            Verbrauch etwa 12l mit Urlaubsgepäck, Dachzelt, 80l Wasser, 40l Diesel in Kanistern usw. .....
            Keine (Tuningspezifischen) Probleme
            Tuning und Umbauten von Bulla - www.landy-friend.at
            Mehr PS wären möglich gewesen - wollte ich aber nicht.
            Zuletzt geändert von foehre; 03.11.2008, 14:40.

            Kommentar


              #7
              AW: Defender TD4 Tuning - Statistik

              1. Wieviel Leistung (PS, Nm) / Hersteller, Typ
              PS ???, Nm ???, JE-Tuning Leistungssteigerung und größerer LLK

              2. Speedlimiter raus
              ja

              3. Wieviele Kilometer absolviert
              3.500 km

              4. Welche Probleme sind (wann) aufgetreten
              bis jetzt noch keine (klopf auf holz)

              5. Baujahr
              9/2008

              6. weiters interessantes
              fahrspaß deutlich gesteigert, beschleunigt sowohl im unteren geschwindigkeitsbereich besser und setzt leistungsreserven auch noch bei 120 km frei

              Kommentar


                #8
                AW: Defender TD4 Tuning - Statistik

                So, jetzt auch mal von mir die Werte. Nach ca. 10.000 KM hoffe ich auch auf keine (weiteren) negativen Erlebnisse.

                1) 170 PS/ 460 NM (TR5 M aus K)
                2) Ja, ist raus
                3) Seit Tuning 10.000 KM
                4) Ja, direkt nach dem Einbau, bei einer der ersten größeren Ausfahrten im Allgäu liegengeblieben - mit Frau & Kind an Bord. Hoch auf dem gelben Wagen nach Hause. Top Wochenende und nette Diskussionen mit der Generalität zu Hause hinsichtlich der Sinnhaftigkeit des Familienfahrzeugs :-). Aber überlebt. Grund waren wohl defekte Kondensatoren im Zusatzsteuergerät.
                5) Wagen ist 2007er Baujahr
                6) Das Kit ist sensationell. Drehmoment ohne Ende und Schub zwischen 80 - 140 Km/h ist hervorragend. Jetzt aktuell mit schmalen Winterrädern ist er auch sehr schnell. Es kommt jedoch in der Schalterstellung "Power" auch viel Leistung über Drehzahl (z.T. über 3000 u/Min), das fühlt sich nicht so gut an.

                Trotzdem: Der Wagen fährt sich einfach hervorragend damit.

                Frage: Hat Jemand diese Konfiguration schon mit veränderter Abgaßanlage getestet?? Mein Dealer meinte dass Abgaßgegendruck-Reduktion beim TD4 eher die Leistung reduziert und der Sound auch nicht besser wird.

                Danke für Feedback & Gruß Ingo

                Kommentar


                  #9
                  AW: Defender TD4 Tuning - Statistik

                  Ergänzung: Seit 2 Wochen habe ich jetzt auch noch einen K&N Luftfilter drin (der eigentlich im KIT enthalten sein sollte) - Jetzt ist nochmals deutlich mehr Schub und auch Sound da!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Defender TD4 Tuning - Statistik

                    Für unseren nagelneuen TD4 letzte Woche:

                    1. Wieviel Leistung (PS, Nm) / Hersteller, Typ:
                    165 PS (180 PS mit LLK), 443, (450 NM mit LLK), Stage 1 (LLK hatten wir schon eingebaut), JE Engineering
                    2. Speedlimiter raus: Ja
                    3. Wieviele Kilometer absolviert: Etwa 1000
                    4. Welche Probleme sind (wann) aufgetreten: Keine
                    5. Baujahr: 5/2009
                    6. weiters interessantes:
                    Fetter Durchzug in allen Gängen ab 2200 U/Min. Da kommt Freude auf :D:D:D
                    "Wi' sind 'eich! Laute' Seste`ze! Wi' schwimmen da'in!"

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Defender TD4 Tuning - Statistik

                      hi , da ich nun eingestiegn bin kann ich endlich auch meine daten eingeben:
                      defender 110 bj. sept. 07 ,
                      gr. ladeluftkühler , softwaretuning (sollte ca.170 pferde haben) , englischer sportluftfilter , 255 bf mudterrain, originalfahrwerk ,
                      dzt. knapp 30000km drauf (habe tuning seit dem erstentag) , noch kein einziges problem (mechanisch oder elektrisch) , geht bei rückenwind oder im lieferwagenwindschatten lockere 160kmh (gps) , das meiste war 168 gps-kmh.150 gehts immer auch bei gegenwind und vollbeladen. ist mein erster defi und meine sippe u. ich lieben ihn heiss.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Defender TD4 Tuning - Statistik

                        Jetzt mal ich!

                        KW/PS - 129/175
                        Speedlimiter raus - ja
                        Km - gut 5.000
                        Probleme - klopf auf Holz...bisher keine!
                        Baujahr - 2007
                        Verbrauch - Stadt ca. 12l - Bahn ca. 11l
                        Das Tuning wurde durch eine Neuprogrammierung des Steuergerätes und dem Einbau eines größeren Ladeluftkühlers bewirkt. Das Auto besticht jetzt durch die erheblich verbesserte Durchzugsstärke bei erhöhtem Drehmoment. Was die Vmax angeht habe ich ihn immer noch nicht ausgefahren. Wird wohl irgendwo bei 160km/h liegen. Aber darum geht es auch nicht! Vielmehr zählt das Gefühl auf der Autobahn nicht schon eine halbe Stunde vorher gedanklich den Überholvorgang eines LKW´s im Kopf starten zu müssen, sondern einfach ganz locker dran´vorbei ziehen zu können. Insgesamt für mich ein Plus an passiver Fahrsicherheit. Tuning gleich Plus an Fahrsicherheit? Für mich bei meinem Landy eindeutig ja!
                        Umbau durch Nakatanenga.
                        Gruß! Buschi

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Defender TD4 Tuning - Statistik

                          1. Wieviel Leistung (PS, Nm) / Hersteller, Typ:
                          155 PS , 420NM, Nakatanenga
                          2. Speedlimiter raus: Ja
                          3. Wieviele Kilometer absolviert: 8000 ohne/ 14000 mit Tuning
                          4. Welche Probleme sind (wann) aufgetreten: Keine
                          5. Baujahr: 2/2009
                          6. weiters interessantes:
                          Wesentlich entspannteres Fahren, Durchzug ab 1500U/min, früheres Schalten möglich. Dreht aber auch freudiger hoch wenn man will.
                          Verbrauch annähernd gleich. LLK wird noch nachgerüstet um mehr Reserve im Hängerbetrieb zu haben. Endgeschwindigkeit nur unwesentlich höher (ca. 155 Tacho)
                          Ansonsten kann ich mich nur meinem Vorschreiber nur anschliessen und das Plus an Fahrsicherheit anmerken, wenn man nicht nur rücksichtsvoll zwischen den LKWs hängen bleiben will.
                          Zuletzt geändert von bilki; 20.01.2010, 20:11.
                          CheeRS Werner / Dirt down slow you down

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Defender TD4 Tuning - Statistik

                            Hallo zusammen

                            Habe Chiptuning und Sportluftfilter sowie oilcatchtank
                            Landy zieht hervoragend.
                            Höchstgeschwindigkeit 160
                            Tuning seit ca 3000 km bisher keine Probleme
                            Habe nur ein ungewöhnliches Geräuch im ersten und zweiten Gang
                            bei ca.3000 1/m. es hört sich an wie ein zischen ?? hat jemand eine
                            Idee was das sein kann ??
                            Gruß Oliver

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Defender TD4 Tuning - Statistik

                              Servus,

                              1. Wieviel Leistung (PS, Nm) / Hersteller, Typ : ca. 150 PS, sw-chiptuning.de
                              2. Speedlimiter raus : ja
                              3. Wieviele Kilometer absolviert : 3000 km
                              4. Welche Probleme sind (wann) aufgetreten : keine
                              5. Baujahr : 07/08
                              6. weiters interessantes
                              sehr netter kontakt (sw-chiptuning), kam zu uns, Programmierung dauerte 1 1/2 Std. incl. Probefahrt.
                              Verbrauch genial (12ltr.) selbst bei strammer Fahrt (120-140) und Ladung!

                              Anfangs ein Nachteil, Landy wurde erheblich leiser!!! mittlerweile ein großer Vorteil beim Reisen, da wir mit Bimobil Kabine unterwegs sind, sehr angenehm, diese Ruhe (ehrlich, ist schön leise). Man(n) wird halt alt ;-)
                              micha
                              Abenteuer geschehen, wenn die Dinge schief laufen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X