Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wieder mal Batterieprobleme 2,5 DSE 11/97

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    wieder mal Batterieprobleme 2,5 DSE 11/97

    Hallo zusammen,

    Nach vielen schönen Monaten Range Fahren, ärgert er mich wieder ein wenig.

    Er sprang immer schlechter an (batteriemäßig), schließlich war am vergangenen Montag Sendepause. Eigenartigerweise war Montag der erste richtig kalte Morgen hier. Fremdstart funkte super.

    Am Nachmittag sprang er immer an, mal besser mal schlechter. Es half kein Batterie voll fahren (20-30 Minuten Autobahn). Nehme an, dass meine Batterie im Sterben liegt.

    Habe den Sleeptest durchgeführt, um sicher zu gehen, dass keine (neuen) Sender in der Nähe dazwischenfunken.

    Die 6 Kammern in meiner 107Ah Batterie sind unter dem Minimum, kann es das sein? Ich werde mal nachfüllen, und schauen ob das hilft. Bei meinem Voyager hat das geholfen, aber nach ein paar Tagen war dann die Batterie völlig hin.

    Was mich ein wenig stutzig macht: Die Batterie ist laut dem Verkäufer erst weniger als ein Jahr alt. Kann es sein, dass nach diversen Batterieproblemen (leer-voll-leer-voll Situationen) eine neue Batterie schon nach einem Jahr wieder k.o. ist?

    Grüße an RobertMK, Blauweißer, pittisan, korkut und wie die ehrwürdige P38minenz sonst so heißt,

    Ron.

    #2
    AW: wieder mal Batterieprobleme 2,5 DSE 11/97

    2* tiefentladen ist eine Batterie Schrott.

    gruß

    Carsten ;-)
    1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

    Kommentar


      #3
      AW: wieder mal Batterieprobleme 2,5 DSE 11/97

      Wenn die Batterie weniger als 1 Jahr alt ist ist ja wohl noch Garantie drauf.
      Auch der Stand des destillierten Batteriewassers sollte regelmässig kontrolliert werden.
      is doch n'klacks eben 6 so Dinger abschrauben und reinkucken.
      eben ans Ladegerät über Nacht, Wasserstand nachfüllen - aber wieso ist nach einem Jahr das Wasser so tief - da wird doch nicht etwa ein Element innen abgebrochen sein und dadurch überhitzt sie und lässt das H2O verdampfen???????
      Gruss
      Pittisan

      Kommentar


        #4
        AW: wieder mal Batterieprobleme 2,5 DSE 11/97

        Hallo Ron,

        wenn die Batterie nicht einmal ein Jahr alt ist, verwundert es schon ein wenig. In so kurzer Zeit sollte der Wasserstand nicht so drastisch absinken, zu mal heute die Batterien praktisch wartungsfrei sind. Frag den Verkäufer doch einmal nach der Rechnung der Batterie oder schau nach der Datumsmarkierung auf der Batterie. Vielleicht hat der Verkäufer nur geflunkert.
        In Anbetracht dessen, dass bald die kalte Jahreszeit beginnt, wirst du um einen Ersatz nicht herum kommen. Dann folgen auch wieder schöne Fahrten mit der Lady.
        Zuletzt geändert von Blauweißer; 22.09.2008, 00:43.
        Gruß aus dem Pott. ;)

        Peter

        Kommentar


          #5
          AW: wieder mal Batterieprobleme 2,5 DSE 11/97

          hallo,
          die aussage von carsten kann ich aus eigener erfahrung auch bestätigen.
          grund der tiefentladungen war bei mir, der empfänger, der ebenfalls von der antenne getrennt war, aber noch immer sensibel genug , in meiner garage, alle gimmicks der gesamten grossstadt nachbarschaft zu empfangen.
          in weiterer folge hat das ganze (für mich noch nicht logisch erklärbar) auch das fahrertürschloss gebraten.
          ich glaube, dass der sleep-test alleine nicht genügt, du musst auch schauen, wie oft das becm wieder erweckt wird.
          ...und ich empfehle die original batterie von land rover.
          gruss, korkut

          Kommentar


            #6
            AW: wieder mal Batterieprobleme 2,5 DSE 11/97

            hatte ein ähnliches Problem.
            Zweimal Schlösser geschrottet nachdem ich den Wagen an einer bestimmten Stelle einige Tage habe stehen lassen.
            Anwohner berichteten, dass plötzlich lichter und blinker an und aus gingen usw. batterie war jedesmal platt. Danach wollte sie die Ladung dann auch nicht mehr annehmen. Habe mir dann eine Varta gekauft. Ich glaube 110ah, heavy duty. Wird für den Wagen empfohlen.
            Habe bisher keine Probleme damit. Würde aber auch z.B. eine Optima empfehlen. Hab ich in meinem Mustang drinne. Perfekt. Alle anderen haben Probleme den BigBlock anzuwerfen, aber die hat genügend Kaltstartleistung und kann glaube ich 400 mal tiefentladen werde.

            Kommentar


              #7
              AW: wieder mal Batterieprobleme 2,5 DSE 11/97

              Zitat von kork Beitrag anzeigen
              hallo,
              in weiterer folge hat das ganze (für mich noch nicht logisch erklärbar) auch das fahrertürschloss gebraten.
              Die Impulse vom Sender an die vorderen beiden Türschlösser werden weitergegeben. Diese simulieren das elektrische öffnen und schliessen und nützen sich ab und gehen dadurch ko.
              das braucht aber einiges bis die hin sind. Dies ist speziell im Superlook der Fall. Deshalb empfehle ich den Empfänger abzuschirmen oder einen neuen Empfänger drauf die Türschlösser muessen dann natürlich auch gewechselt werden. Bei dieser Gelegenheit wäre eine neuprogrammierung der Schliessfunktion angebracht und das Superlook zu nullen/aufzuheben unsere Fetten Tanten klaut ja eh keiner.
              Für den Benziner empfiehlt sich die Batterie vom Diesel mit 107 Ah.
              Gruss
              Pittisan

              Kommentar


                #8
                AW: wieder mal Batterieprobleme 2,5 DSE 11/97

                hallo,

                danke für die erklärung, ich hatte damals immer wieder selbsttätiges öffnen-schliessen gehabt, aber nur während der fahrt, (beim parken sass ich für gewöhnlich nicht mehr im auto).

                der neue empfänger sollte allein reichen, sofern die schlösser in ordnung sind, muss man diese nicht austauschen.
                auf die teilenr. des empfängers achten, bei LR herrscht ein wenig durcheinander diesbezüglich. die suchfunktion müsste die richtige teilenr. finden

                gruss, korkut

                Kommentar

                Lädt...
                X