Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bremsenfrage...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bremsenfrage...

    Moin Moin
    War gestern mein Kleinen artgerecht bewegen gewesen, hatte dort vor Ort schon das wahrscheinlich bekannte Problem das die Bremse sich anhört als ob ne Lok bremst.
    Habe dann bevor ich entgültig die Heimfahrt eben noch an der Tanke ran und die Bremsen vom groben Dreck befreit. Heute morgen ran ans Auto ein Rad nach dem anderen runder Bremsenreiniger drauf und mit Wasser abgespühlt und im dem zuge festgestellt brauch hinten neue Scheiben und komplett neue Beläge. Muss nächsten Monat zum TÜV.
    So nun zu meinen Fragen:
    1. Würde die Bremsbeläge selber wechsel nur die scheiben trau ich mich nicht wegen der Sicherheit auf was für kosten soll ich mich da einstellen so ungefähr?
    2. wie bekomme ich das kratzen efektiv erstmal beseitigt?
    3. kann man diesen Problem vorbeugen vor der nächsten Geländefahrt?
    So das wars.

    DER OLLI
    Keine Signatur.

    #2
    AW: Bremsenfrage...

    Zitat von Ollibomb Beitrag anzeigen
    das die Bremse sich anhört als ob ne Lok bremst.
    Meinst Du damit, dass die Bremsen anfangen geräuschvoll zu "rubbeln"? Dann schau Dir mal Deine Scheiben genau an, ob die nicht bläuliche Flecken haben. Wenn ja, auch tauschen- dann sind sie verbrannt.

    Kommentar


      #3
      AW: Bremsenfrage...

      Die Bremse schleift beim Fahren oder Rollen und diese geräusche werden lauter wenn man bremst die scheiben vorne hätte ich auch machen lassen dann habe ich da erstmal ruhe weiss auch nicht ob dei vom vorbesitzer schon gewechselt wurden sind.
      Keine Signatur.

      Kommentar


        #4
        AW: Bremsenfrage...

        Hast Du schon nach den "Schutzblechen" an den Scheiben geschaut? Evtl sind die durch ein Hindernis angedrückt worden oder es steckt ein Steinchen drin.

        Kommentar


          #5
          AW: Bremsenfrage...

          Wenn die Reifen ab waren dann war das schleifgeräusch kaum zuhören. Steine hatte ich auch in verdacht sind aber keine da leider dann hätte ich ja das Problem.
          Keine Signatur.

          Kommentar


            #6
            AW: Bremsenfrage...

            Moin
            Hat evtl noch jemand ne Idee wird nämlich nicht wirklich besser. Habe die bremsen auch nochmal abgespült in der Waschanlage. Nur minimale Verbesserung spürbar.
            Danke.


            DER OLLI
            Keine Signatur.

            Kommentar


              #7
              AW: Bremsenfrage...

              dumme Frage: ist noch auf allen Belägen wirklich Belag drauf oder pfeift da schon die Trägerplatte auf der Scheibe????
              ...nicht lachen hilft auch nicht... ;-)

              Kommentar


                #8
                AW: Bremsenfrage...

                Ist noch so ca 5mm drauf aber das ist schon gering geschätzt. habe den eindruck das die bremskolben nicht genügend zurück gehen kann das sein?
                Keine Signatur.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Bremsenfrage...

                  Wenn Du sie richtig sauber machen willst, nimm die Beläge dazu raus, dann kommst Du überall dran und kannst schauen ob sich hinter den Belägen Dreck angesammelt hat.
                  British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Bremsenfrage...

                    Wenn du hinten ohnehin die Scheiben tauschen lassen möchtest bring den Karren doch gleich zur Werkstatt. Die Bremsscheiben kosten nicht so viel ( ca. 80€ beide) aber es doch schon ein bisschen Aufwand zum wechseln erforderlich.

                    Vorteil ist, dass hinten die ganze Nabe abkommt und sich so auch andere Schäden zeigen. Defekte Radlager (zu viel Spiel) z.B. können auch dazu führen, dass die Scheibe ewig an den Belägen rubbelt.

                    Wenn du die verschlissenenTeile ausgetauscht hast, denk daran die Bremse noch ein wenig einzufahren. Sonst besteht die Gefahr, dass sie ungleichmäßig zieht und dann mault der TÜV vielleicht.

                    Gruß

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Bremsenfrage...

                      Moin
                      Danke erstmal für die Antworten es werden jetzt die Bremsen überholt. Hoffe das hat dann ein Ende.
                      Aber kann man den da was gegen tun bevor man ins Gelände fährt?

                      DER OLLI
                      Keine Signatur.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Bremsenfrage...

                        Nein.

                        Wenn du nach der Geländefahrt die Bremsanlage reinigst ist das schon sehr gut so. Mit dem Wasserschlauch Matsch usw. abwaschen, schauen ob sich irgendwo Steine oder so verklemmt haben.
                        Mit dem Dampstrahler würde ich da nicht ganz so nahe rangehen, du drückst damit leicht Wasser dahin wo du es nicht haben möchtest.

                        Gruß

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Bremsenfrage...

                          Und vor allen wichtig und gerne vernachlässigt : Macht bzw. haltet eure Bremssättel gangbar. Es passt z.B. auch Schlamm in den Zwischenraum der Bremskolben und den Belägen8o. Von aussen ein bisschen mit Wasser spielen reicht nicht!:( Wer richtig Schlamm badet darf auch die Wartungsarbeiten nicht scheuen.(oder hat genug Kohle um sie zum freundlichen zu schleppen,die wollen auch leben :D;))
                          Gruß Manfred

                          Do what you want , but do it with Style

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X