Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Berganfahrhilfe (GRC) funktioniert irgendwie nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Elektrische Handbremse (Feststellbremse) gab es erst ab dem Facelift 2013. Vorher nicht für Geld oder gute Worte. Nachher war sie immer dabei bei allen Motorisierungen oder Getriebearten. Im Offroadbereich ist sie eher ein Nachteil.

    Mit welcher Bremse die Berganfahrhilfe arbeitet? Gute Frage. Wenn der Motor läuft hört man die Feststellbremse eher nicht mehr so gut arbeiten. Ich glaube die Anfahrhilfe arbeitet mit der normalen Bremse.

    Kommentar


      #17
      Smoe
      Warum ist die EPB im Offroad-bereich ein Nachteil ??
      Die EPB schließt doch nur wenn das Fahrzeug ausgeht oder im Eco Modus der Motor ausgeht.

      Im Offroadbereich kann man die EPB auch manuell in Wartungsstellung bringen,falls erforderlich.(Anleitung habe ich dazu)
      Man hat dann aber keine Handbremse zur Verfügung wenn man sie benötigen möchte.

      Wenn bei einigen Freelander 2 die Berganfahrhilfe nicht funktioniert könnte der Neigungssensor und bei Schaltgetriebe ist auch
      noch ein Sensor für die Kupplungsbetätigung dabei...............einer dieser Sensoren defekt sein.

      Kommentar


        #18
        Sensor für die Kupplungsbetätigung sollte bei mir funktionieren. Neigungssensor hat die Kiste auch, wusste ich gar nicht. Kann man den auslesen oder sich etwaige Winkel anzeigen lassen?

        Andreas

        Kommentar


          #19
          Zitat von jeko65 Beitrag anzeigen
          Wenn bei einigen Freelander 2 die Berganfahrhilfe nicht funktioniert könnte der Neigungssensor und bei Schaltgetriebe ist auch
          noch ein Sensor für die Kupplungsbetätigung dabei...............einer dieser Sensoren defekt sein.
          Moin, habe ich auch erst gedacht. Aber es sind zu viele, bei denen das nicht geht. Auffallend ist, dass die FL2 mit elektrischer Parkbremse keine Probleme haben.

          Ich denke, das HDC sollte ja auch über diesen Neigungssensor gesteuert sein. Und das funktioniert tadellos, auch schon bei geringem Gefälle. Schalter für Kupplung schließe ich ebenfalls aus, denn dann müsste das Auto ja auch beim Starten meckern, denn nur mit getretener Kupplung springt der an.

          Kommentar


            #20
            Update.
            Folgendes konnte ich feststellen.
            Berganfahrhilfe hat meiner. Bereits durch leichten Druck auf die Fußbremse, bei einer leichten Steigung wurde diese aktiviert.
            Jedoch bei mehrmaligen Versuchen hintereinander hat er es manchmal gemacht, manchmal nicht. Ursache ist mir nicht bekannt.
            Viellicht benötigt dazwischen etwas Zeit? Das könnte dann tatsächlich mit der EPB zusammenhängen (zu / auf ?).
            Dies konnte ich aber nicht feststellen / hören - war allein unterwegs

            Lg fewag

            Kommentar


              #21
              Die EPB wird nicht zur Berganfahrhilfe aktiviert.

              Kommentar


                #22
                Zitat von jeko65 Beitrag anzeigen
                Die EPB wird nicht zur Berganfahrhilfe aktiviert.
                Aber erst mit EPB macht eine automatische Berganfahrhilfe auch Sinn. Vor MY2013 hat man die manelle Parkbremse. Die kann man eh schön mit der Hand dosieren. Dieses händische Dosieren der Parkbremse ist mir im Gelände auch lieber als die elektronische Automatik. Ist aber auch vielleicht persönliche Geschmackssache.

                Kommentar


                  #23
                  Moin zusammen,

                  gestern war ich im Revier, da haben wir einen kleinen kuenstlichen Huegel, eher eine Rampe, wo man das GRC wunderbar ausprobieren kann. Also bin ich mit den Vorderraedern immer weiter aufgefahren und der FL stand immer steiler, bis ich in den Himmel blicken konnte. Aber nix, nicht mal ansatzweise wird das Fahrzeug gehalten, trotz dass die Front schon wesentlich hoeher als das Heck war. Egal was ich veranstaltet habe, sobald der Fuss von der Bremse war, gings sofort wieder rueckwaerts.

                  Etwas OT, nur zur Info: Ich bin frueher sehr viel Subaru gefahren, die ersten hatten den "Hill Holder", spaeter den "Hill Assist". Deshalb habe ich aus Interesse das mal nachgelesen. Also der alte Hill Holder hat per aufrechterhaltendem Bremsdruck das Fahrzeug dauerhaft am Berg festgehalten, erst beim loslassen der Kupplung, lies die Bremse los. Ein rein mechanisches System, sehr einfach und zuverlaessig.

                  Der "Hill Assist" der neueren Subaru Modelle funktioniert anders. Hier wird tatsaechlich die EPB genutzt. Also anhalten, Fussbremse treten, EPB zieht an, Fussbremse los lassen und nach 2 Sekunden rollt das Fahrzeug zurueck. Diese "moderne" Aenderung hat bei vielen langjaehrigen Subaru Fahrern fuer Unmut gesorgt.

                  Deshalb kann ich mir durchaus vorstellen, dass bei den neueren FL, unabhaengig vom aktivierten HDC, doch die EPB anzieht. Und bei den FL ohne EPB das gar nicht funktioniert. Vielleicht war es mal geplant und wurde nicht aus der Anleitung geloescht oder wie auch immer.... Wir werden es wohl nie erfahren ;-)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X