Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kondenswasserschlauch der Klimaanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kondenswasserschlauch der Klimaanlage

    Hab mich durch die Forensuche gearbeitet, bin aber nicht fündig geworden. Die Frage kam bestimmt schon mal: Wo endet der Kondenswasserschlauch der Klimaanlage. Ich habe einen feuchten Teppich im Beifahrer-Fußraum (Gummimatten sind obendrauf trocken) und arbeite mich durch die möglichen Ursachen. Da gestern KA-Wartung war, wäre das nicht so unwahrscheinlich wenn die Ableitung dicht wäre.
    ...zwei Tonnen pure Eleganz...

    #2
    Mittig über dem Schaltgetriebe.
    Es ist nur eine Gummimuffe.



    Das weiße Kästchen ist übrigens der Hauptmasseanschluss Armaturenbrett.
    Geil,ne?
    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

    Kommentar


      #3
      Erschreckend... Ich schätze mal an die Muffe geht dann einer der Lüftungskanäle?
      ...zwei Tonnen pure Eleganz...

      Kommentar


        #4
        Da steht das Gehäuse der Klima drauf:


        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

        Kommentar


          #5
          Das erklärt es. Habe grad mal drunter gelegen, konnte ab über dem Schaltgetriebe nichts erkennen. Ist ja alles etwas eng und im Liegen eh blöd. Dafür in gleicher Höhe aussen einen herrenlosen zweipoligen weissen Stecker baumeln gesehen....kopfkratz...ob der schon immer da hing? Krieche eigentlich nicht das erste mal drunter.
          ...zwei Tonnen pure Eleganz...

          Kommentar


            #6
            BTW. Bist du sicher, dass das im TD4 noch genauso aufgebaut ist?
            ...zwei Tonnen pure Eleganz...

            Kommentar


              #7
              Ja,der Stecker hängt seit Jahrzehnten da,für Märkte mit Fahrergurtschlosserkennung.

              Die Bilder sind vom 2.2.Vor dem TD4 sah das noch nie so aus.

              Auf dem großen Loch hier,Beifahrerseite steht übrigens das Gebläse im Motorraum.
              Die "Dichtung" hat auch viel mit Hoffnung zu tun:

              Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
              Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

              Kommentar


                #8
                Frage zur Sicherheit, weil in deinem Profil nur Discos stehen. Die große Lùftungsklappe im Fußraum hatte ich auch schon in Verdacht. Habe daraufhin auch mal das Snowcover abgemacht um zu schauen ob der Abfluss in der Ansaugung zu ist.
                ...zwei Tonnen pure Eleganz...

                Kommentar


                  #9
                  Denkst du man müsste die Muffe von unten ertasten können?
                  ...zwei Tonnen pure Eleganz...

                  Kommentar


                    #10
                    Ja,mit meinen Discos habe ich genug zu tun,da passt kein Defender mehr rein.


                    Auf der Schrägen läuft halt das Regenwasser runter,
                    was unter die Haube kommt.

                    Die Muffe kann man ertasten,ist halt sehr eng.
                    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                    Kommentar


                      #11
                      Danke auf jeden Fall schon mal. Vor allem für die Fotos - so nackig sieht man den Dicken selten. Das erleichtert die Orientierung. Ich lege mich morgen noch mal drunter wenn es hell ist.
                      ...zwei Tonnen pure Eleganz...

                      Kommentar


                        #12
                        Sehen kann man die Tülle m.E. von unten nicht (leicht). Wenn Du Dich aber unter's Getriebe legst und es lieb umarmst ;-) kannst Du sie ertasten. Ist nur so eine "Zitze" wie die Ablauftüllen von der Heizluftansaugung.

                        Feuchtigkeit unter den Fußmatten haben wir übrigens je nach Wetter auch hin und wieder, obwohl der Ablauf funktioniert. Die Feuchtigkeit ist nie am Rand, daher vermute ich Kondens.

                        Man muss ja nicht jeden Blödsinn mitmachen.

                        Kommentar


                          #13
                          Die Tülle ist beim TD4 2.2 noch vorhanden. Ich hatte auch mal ein Thema, dass das Kondenswasser nicht abgeflossen ist. Der Auslass der Tülle ist sehr schmal und das Ding kann sich irgendwie zusetzen. Habs dann von unten rausgezogen und es kam mir nicht wenig Wasser entgegen...
                          Gruß vom Bodensee, Tobi
                          Defender TD4 2.2 110 SW

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X