Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der spinnt der Engländer.......Hiiiiilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Der spinnt der Engländer.......Hiiiiilfe

    Moin Hallo,
    hier die kurze Leidensgeschichte,vielleicht kennt jemand dieses Fehlerbild:
    Unser Freelander TD4,Bj.2008 DPF,KM-Stand 281000 hatte vor ca. 2 Wochen 2-3mal im Fahrbetrieb kurze Aussetzer(ca.1sec) danach für ca. 100km alles wieder gut.Als nächstes ging während der Fahrt (ca. 70km/h) der Motor aus. Nach einigen Startversuchen kam er wieder,allerdings mit reduzierter Motorleistung. Fehlerspeicher auslesen:P0336-00 Stromkreis Kurbelwellenstellungssensor A-Bereich/Leistung.Fehler glöscht alles wieder gut.Nach 2 Tagen morgens Startversuch und keine anstalten anzuspringen.Fehlerspeicher::P0336-00 Stromkreis Kurbelwellenstellungssensor A-Bereich/Leistung. Im Zubehör neuen Sensor bestellt,eingebaut,Fehler gelöscht,läuft.Probefahrt 10km.Funktioniert.Endlich.Nächsten Morgen ins Auto und er will ums verrecken nicht anspringen.Also wieder auslesen,diesmal:P0336-00 Stromkreis Kurbelwellenstellungssensor A-Bereich/Leistung....P0335-00 Stromkreis Kurbellwellenstellungssensor A.....P0774-68 Stromkreis Magnetventil Drehmomentwandler-Überbrückungskupplung aussetzend.....U0136-00 Kommunikation mit dem Differential Steuermodul hinten unterbrochen....C0020-71 Steuerung ABS Pumpenmotor....ich könnt kotzen.Als nächstes wieder alle Fehler gelöscht aber er springt nicht mehr an und zeigt ständig reduzierte Motorleistung an.Ich sitz noch zähneknirschend auf dem Sitz,die zündung ist noch an,da fängt es im Fussraum Beifahrerseite an zu klacken (als wenn ein Relais schaltet) im Sekundentakt,gleichzeitig bewegt sich die Drezahlmessernadel von 0-1000 und in der spitze bis über 2000 u/min (Motor war aus).Zündung ausgemacht,kurze Pause.Im Fehlerspeicher wird jetzt "nur"noch P0336-00 Stromkreis Kurbelwellenstellungssensor A-Bereich/Leistung abgelegt.Vor lauter Verzweiflung hab ich dann den originalen Sensor wieder eingebaut und er sprang wieder an und hat keine Fehler mehr im Speicher.Was ist da los?Bin für jede noch so kleine Hilfe dankbar.
    PS: hat jemand eine Idee wo ich einen Stromlaufplan für das Modell bekomme?
    Weiß jemand die aktuelle ECU Softwarenummer?
    Grüße aus Hessen


    #2
    Habe ich hier schon mehrfach erwähnt: Ich hatte erhebliche Probleme mit dem Stecker vom Kurbelwellensensor (der nur für den Startvorgang benötigt wird). Der hat sich immer wieder gelockert und somit einen Wackelkontakt verursacht. Schau dir mal deine Stecker im Motorraum an, eventuell ist da einer bei, der sich ganz leicht abziehen lässt. Ansonsten prüfe mal, ob ein Marder die Kabel malträtiert hat.

    Andreas

    Kommentar


      #3
      Prüf mal wirklich im Detail den Stecker. Ansonsten mal schauen ob die Leutung irgendwo beschädigt wurde. Stichwort Marderbiss?

      Kommentar


        #4
        Es werden definitiv Fehler P0336-00 sein ,welche die anderen Fehler als Folge mit auslöst und im Tester angezeigt werden.

        Kommentar


          #5
          Danke für eure Antworten....ja,an Maderverbiss hatte ich auch schon gedacht aber nichts auffälliges gefunden. Zumindest nicht wo ich hinschauen konnte. Habe heute nochmal die Massepunkte gereinigt und alle Gewinde nachgeschnitten -bei zweien war das komplette Gewinde verrostet - und die Masse geht nur über's Gewinde weil alles andere lackiert ist. Der Stecker vom Sensor kommt mir tatsächlich ein bisschen locker vor. Werde morgen Mal versuchen ihn laufen zu lassen und dann an allen Steckern , Kabelbäumen usw.welche ich erreiche rumzuziehen/bewegen, vielleicht tut sich ja was....

          Kommentar


            #6
            Moin, am Besten auch gleich alle Stecker und im Sicherungskasten im Motorraum mal mit Kontaktspray ran gehen. Bei mir hat das echt etwas gebracht.
            Wie du mir so du mir.....
            SALFA28C47H013307

            Kommentar


              #7
              Du meinst also überall Kontaktspray rein? Sicherungen,Relais usw. ziehen und da reinsprühen?

              Kommentar


                #8
                Jepp, bei mir war sogar das Motorsteuergerät korrodiert.
                Ich habe alles was ich gefunden habe eingesprüht
                Relais Sicherungen usw. alles gezogen und eingespielt.
                Wie du mir so du mir.....
                SALFA28C47H013307

                Kommentar


                  #9
                  Ok,danke.Dann werd ich das mal angehen.Vielleicht noch ne Idee wo ich einen Stromlaufplan herbekomme? Wenn er dann das nächste mal nicht will und den fehler ablegt könnte man(n) dann mal die verdächtigen durchmessen....

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X