Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weißer Qualm und P0299

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Weißer Qualm und P0299

    Moin,

    Nachdem ich meinen Motor "erfolgreich?" getauscht habe und endlich die Zeit gefunden habe ein paar Runden über den Hof zu drehen, habe ich das nächste Problem. Er läuft im Leerlauf sehr ruhig, bringt aber auch nicht wirklich Leistung. Ab etwa 40km/h kommt weißer Qualm aus dem Auspuff und wenn ich etwas länger fahre geht er in den Notlauf. Fehler ist P0299.
    Motor TD4 2.4 generalüberholt mit 3km.

    Habe den Sitz der Inhektoren geprüft und beide Turboschläuche. Jemand eine Idee?

    Grüße
    Max

    #2
    Weißer Rauch klingt eher nach Wasser beim Verbrennen.
    Was hast du alles gewechselt?
    Ist der AGR-Kühler dicht? Ist die ZKD korrekt verbaut?

    Kommentar


      #3
      Ich habe nur einen neuen Rumpfmotor eingebaut. Bis auf die Dichtungen sind alle Teile vom alten Motor übernommen.
      ZKD war beim Rumpfmotor schon verbaut. Ich hoffe das es daran nicht liegt.
      Wie prüfe ich denn den AGR Kühler?

      Kommentar


        #4
        Das klingt mir eher nach schlechter Verbrennung wegen falscher Einspritzung.
        beim Starten ist noch kein Druck im Kühlsystem, da müssten die ZKD oder der AGR-Kühler schon ziemlich undicht sein.
        Der Fehlercode deutet auf fehlenden Turbodruck hin. Das könnte am Stellglied des Lader, den Schläuchen oder an der Ansteuerung liegen.
        Mangelhafte Spannungsversorgung oder falsche Werte von den Sensoren für die Ansaugluft können auch ein Grund für den schlechten Lauf sein.
        Die Steuerzeiten (Steuerkette) stimmen?

        LG Marc

        Kommentar


          #5
          Also beim starten ist auch alles ganz normal, erst nach ein paar Minuten tritt das Problem auf. Steuerzeiten stimmen und der Motor läuft auch sehr ruhig. Es scheint auch, als hätte ich Kühlwasserverlust. Beim erstmal dachte ich das System ist noch nicht komplett gefüllt, aber nun fehlt schon wieder etwas (0,7L)

          Kommentar


            #6
            Also beim starten ist auch alles ganz normal, erst nach ein paar Minuten tritt das Problem auf. Steuerzeiten stimmen und der Motor läuft auch sehr ruhig. Es scheint auch, als hätte ich Kühlwasserverlust. Beim erstmal dachte ich das System ist noch nicht komplett gefüllt, aber nun fehlt schon wieder etwas (0,7L)

            Kommentar


              #7
              Nur mal so aus interesse...woher kommt der Rumpfmotor?

              Kommentar


                #8
                Der kommt von Tornau Motoren.

                Kommentar


                  #9
                  Dort hatte ich damals meinen Long Block her. Hat jetzt ca. 40000 km weg. Die Qualität dort scheint zu passen.

                  ich würde den AGR-Kühler mal ausbauen und an Wasser abschließen und dann mal gucken, ob das auch nur dort raus kommt, wo es soll.

                  Kommentar


                    #10
                    Dann müsste der AGR-Kühler ja bei der Montage zerstört worden sein, denn vorher bestand das Problem ja nicht.

                    LG Marc

                    Kommentar


                      #11
                      Soll ja auch doofe Zufälle geben…
                      ansonsten bliebe ja nur noch die Kopfdichtung oder ein Riss im Block oder Kopf übrig.

                      Kommentar


                        #12
                        Also ich habe Nachwuchsbedingt sehr lange gebraucht den Motor zu tauschen (>1Jahr), kann er eventuell durchgerostet sein? Morgen schaue ich ihn mir mal an

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X