Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hydrostößel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hydrostößel?

    Hallo zusammen,

    seit geraumer Zeit entwickelt sich der Motor meines SDV6 akustisch zu einem Sack Muscheln wenn er warm ist.

    Bei kaltem Motor geht das metallische Klickern nach ein paar Umdrehungen weg. Ist der Motor dann mal warm, hört sich das Ganze dann nach metallischem Rasseln an, dabei sticht m.E. ein Zylinder besonders heraus. Ich habe die Hydrostößel in Verdacht.

    Hat jemand schon Mal so etwas ähnliches gehabt? Mich würde der Diagnose- und evtl. auch der Reparaturaufwand interessieren bevor ich anfange den Motor zu zerlegen.

    #2
    Hast du den Öldruck mal messen können? Das Klackern am Anfang kommt ja vom noch nicht aufgebauten Öldruck. Daher wäre es zumindest eine Möglichkeit, die man prüfen kann.

    Christian (und Vera) von LR-Time haben hier in diesen Videos Infos zum Öldruck:
    #Landrover #LandroverDiscovery #LR3Well, in this episode we replace our almost brand new aftermarket oil pump from FAI with a new OEM Ford pump because of lo...

    #Landrover #LandroverDiscovery #LR3In this episode we install an oil pressure gauge into our Land Rover Discovery 3. We show the full process of this job and...


    Edit: Ja, ist vom 3er, sollte aber übertragbar sein.

    Schönen Gruß
    Jürgen
    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

    Kommentar


      #3
      Ölfilter raus, Filterpapier rausschneiden, ausbreiten - wenns silber glitzert Lagerschaden
      Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

      Kommentar


        #4
        Mit etwas Glück, liegt eine stärkere Ölverdünnung durch Kraftstoffeintrag vor.
        Würde mal einen Ölwechsel machen.

        Ich hatte über den Winter nach ca. 8tkm bereits über 2% Diesel im Öl.

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen
          bei meiner Motor Instandsetzung hat sich rausgestellt das alle 24 defekt waren !
          vielen alle auf dem Prüfstand durch habe einen Bekannten der bei dem besagten Hersteller arbeitet
          Gruß

          Kommentar


            #6
            Zitat von gseum Beitrag anzeigen
            Hast du den Öldruck mal messen können? Das Klackern am Anfang kommt ja vom noch nicht aufgebauten Öldruck. Daher wäre es zumindest eine Möglichkeit, die man prüfen kann.

            ...

            Schönen Gruß
            Jürgen
            Das sich der Öldruck erst aufbauen muss ist klar.

            Wenn der Motor kalt ist, dann ist das Klappern nach 10 s Geschichte - soweit normal.
            Wenn der Motor richtig warm ist, dann ist es deutlich hörbar, allerdings m.E. nur einmal je Umdrehung, daher meine Vermutung ein Hydrostößel ist defekt.

            Ich hatte noch keine Zeit weiter in die Fehlersucher einzusteigen, ich werde aber mal das IID Tool beauftragen den Öldruck mitzuschreiben und abzulegen, mal sehn was das bringt.

            Kommentar

            Lädt...
            X