Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Staubox Motorhaube

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Staubox Motorhaube

    Hallo,

    da das Ersatzrad am Heck hängt, ist die Motorhaube frei (Rad auf Motorhaube laut Fahrzeugschein eh nur bei Originalbereifung zulässig...)
    Überlege jetzt den Platz für eine Staubox zu nutzen, der Markt scheint allerdings sehr klein zu sein.
    Fährt jemand so ein Teil spazieren, wie sind die Erfahrungen?
    Besondere Meinungen zu so einer Box?

    Ich finde eine von 4x4camp, keine Ahnung ob man die bestellen kann, die Webseite sieht aus wie 1990...
    image_179695.png

    Eine gibts von offroad-tec, optisch grenzwertig imho:
    image_179694.png

    Und ich finde ein Bild im Zusammenhang mit AluCab, aber keinen Link o.ä:
    image_179696.png


    Weitere Möglichkeit wäre sich eine bauen zu lassen...

    edit: sehe gerade, dass mit unter "bonnet box" weitere findet

    #2
    Nur mal für mich zum Verständnis: Was soll da rein kommen?

    Kommentar


      #3
      Berge- oder Campingzubehör z. B.
      Wir reisen zu viert, daher fällt auch Stauraum an anderen Ecken weg.

      Kommentar


        #4
        Meines Wissens keine Change damit durch den TÜV zu kommen !!
        ... wegen Fussgängerschutz !
        Haben zu mir gesagt, schon das aufbringen von Riffelblech auf die Haube und die Kotflügel wäre eigentlich nicht mehr erlaubt, weil die Nachgiebigkeit des bleches dort ein Teil des Fussgängerschutzes sei und nicht verändert werden darf !!
        Haben dort gleich Argumentiert bei Reserverad auf der Motorhaube !! wird heutzutage nicht mehr überall toleriert und eingetragen sowieso nicht ...
        Grüsse

        Kommentar


          #5
          Ich habe auf der Motorhaube 4 Verzurösen auf dem Riffelblech (die gleichen wie beim 110er im Kofferraum) und kann da auf der Tour jederzeit schnell Ladung verzurren, z.B. einen Sack mit Brennholz, Mülbeutel, Wassersack oder auch mal ein Reservereifen (ohne Felge).
          Grüsse
          Bernie

          Kommentar


            #6
            Ob es damit TÜV gibt ist mir fast egal, da das Teil für eine Afrikatour Verwendung finden soll. Der Fußgängerschutz ist doch beim Defender sowieso ein Witz, am besten noch mit Kuhfänger, wenn dir mal jemand vor das Auto laufen sollte ist der sofort tot. Ob die Box da was ändert? Aber verstehen kann ich es schon, dass der TÜV da kritisch reagiert, zurecht.
            Bernie Hast du die Ösen einfach von unten gekontert oder wie genau sind sie befestigt? Hast du evtl mal ein Bild? Würde mich als Alternative interessieren.

            Kommentar


              #7
              Ich hab für die Superkarpata ein Transportnetz zurechtgeschnitten und mit einer 6mm Gummischnur rundum in 4 Planenhaken eingehängt. Die Gummischnur einfach eingefädelt aussen rundum.
              Die Planenhaken hab ich mit Blindniemuttern befestigt.
              Das funktioniert super, da kann man das Windenseil reinstopfen, baumgurt, etc. Für schnellere Etappen hab ichs dann mit softschäckeln oder kurzen gurten gesichert..

              Kommentar


                #8
                Screenshot_20220721-143525_Gallery.jpg so sieht das dann aus..
                Planenhaken sind aus Kunststoff

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Alter Bayer Beitrag anzeigen
                  Meines Wissens keine Change damit durch den TÜV zu kommen !!
                  ... wegen Fussgängerschutz !
                  Haben zu mir gesagt, schon das aufbringen von Riffelblech auf die Haube und die Kotflügel wäre eigentlich nicht mehr erlaubt, weil die Nachgiebigkeit des bleches dort ein Teil des Fussgängerschutzes sei und nicht verändert werden darf !!
                  Haben dort gleich Argumentiert bei Reserverad auf der Motorhaube !! wird heutzutage nicht mehr überall toleriert und eingetragen sowieso nicht ...
                  Grüsse
                  Da haben sie aber eine Menge dummes Zeug vom Stapel gelassen.
                  Der Fußgängerschutz wird bemessen am Baujahr des Grundfahrzeugmodells.
                  Da du kein neues Fahrzeugmodell auf den Markt bringen willst,sind Defender davon ganz weit entfernt.
                  Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                  Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                  Kommentar


                    #10
                    Wir haben uns von der Alu Cap Box inspiereien lassen und selbst gebaut.
                    Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                    Diese Galerie hat 2 Bilder

                    Kommentar


                      #11
                      Edel, mit der Biegemaschine aus dem Baumarkt wird das aber nichts.
                      Sieht aus wie eine exakte Kopie der AluCab :)

                      Kommentar


                        #12
                        Mein Mann arbeitet in der Edelstahlverarbeitung, deswegen nur möglich. ;) Aber unsere finde ich schöner als die "Alu Cap" ;) Bist du denn jetzt schon unterwegs und hast eine Lösung für den Transport auf der Motorhaube?

                        Kommentar


                          #13
                          Ich finde das einfach nur Pothässlich. Ich bin auch zu viert gereist. Mit Dachzelt und einem Zodiac und Aussenborder. Aber auf der Kühlerhaube war nie etwas.
                          Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                          Diese Galerie hat 3 Bilder

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Rikard Beitrag anzeigen
                            Wir haben uns von der Alu Cap Box inspiereien lassen und selbst gebaut.
                            Sieht sehr edel aus, wie ist die Befestigung gelöst? Schließlich muß man ja ab und an mal die Haube öffnen und gerade mit dem Käfig geht da gar nix bei montierter Box.

                            Kommentar


                              #15
                              Mal eine andere Frage: Wird es in diesen Boxen nicht recht heiß? So direkt über dem Motor? Bei langen Fahrten wird die Motorhaube ja schon gut "warm".

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X