Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warmluft aus Getriebtunnel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Warmluft aus Getriebtunnel

    Hallo Landygemeinde, ich habe meinen zweiten Landy und bin recht zufrieden damit. Hin und hergerissen, ob der puristischere TD5 cooler war, als der doch „etwas mehr Auto“ TD4

    Der „Neue“ ist ein TD4 110 BJ11.2010 2,4L

    was mit auffällt, ist ein noch wärmerer Fußraum, wenn man die Fenster öffnet. Selten habe ich mich so über die Klimaanlage gefreut. Hier waren die Klappen am TD5 einfach cool.
    Was mache ich dagegen? Im Winter ja eine gute Zusatzheizung, aber im Sommer habe ich selbst als Barfußfahrer (und -Läufer) echte Probleme. Fenster auf geht nur im Stadtverkehr. Alles über 70km/h ist unerträglich.

    Was kann den helfen?
    • Motorschutzblech abzureißen
    • Etwas zu isolieren
    • die Schaltstangen-Durchführung abzudichten
    • eine Abweiser für die Fahrtluft zu basteln, damit der Getriebetunnel besser gelüftet ist?
    • Löcher unter der Cubbybox und Sitzkiste abdichten.
    was habt ihr denn gemacht.
    hier wird für den TD5 einiges diskutiert, für den TD4 habe ich allerdings kein Thema gefunden.
    Hallo, ich wollte mal eure Meinung zu dem Thema Urlaubsfahrten mit dem Defender befragen. Im normalen Alltag wird mein Defender (Bjhr. 2003) sowohl auf Kurzstrecken als auch auch auf längeren Fahrten eingesetzt. Das übliche Misch-Masch. Ich bin mir schon bewusst, dass das Fahrzeug nicht unbedingt dafür ausgelegt ist weite


    Grüße,
    Chris

    #2
    Der Tunnel ist aus Kunststoff,
    die Schaltstangendurchführung ist im Normalfall zweifach abgedichtet.
    Was für ein Motorschutzblech?
    Hast du keinen Teppich?
    Löcher abdichten ist immer gut.
    Hitzeschutzband um den Auspuff wickeln auch.
    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

    Kommentar


      #3
      Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
      Was für ein Motorschutzblech?
      So soll wohl das Plastikgeraffel am Unterboden laut dem verlinkten Threat heißen.

      Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
      Hast du keinen Teppich?
      Doch, habe ich und vermutlich hat mein Vorbesitzer auch hier alles mit Alubetül verkleidet

      Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
      Löcher abdichten ist immer gut.
      Hitzeschutzband um den Auspuff wickeln auch.
      Ok, das werde ich mal testen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von blubber Beitrag anzeigen
        So soll wohl das Plastikgeraffel am Unterboden laut dem verlinkten Threat heißen.

        Hast du schonmal unter dein Auto gekuckt?

        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

        Kommentar


          #5
          Natürlich… und? Solche Antworten helfen weder mir noch anderen die sich dann durch den Wust der Antworten lesen.

          was habe ich übersehen?

          Kommentar


            #6
            Du hast einen TD4,mit einem Plastikgeraffel unter dem Motor?
            Davon hätte ich ja gerne mal ein Foto.
            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

            Kommentar


              #7
              Die einzige Plastik unter dem Auto dürften die beiden Drecksammler links und rechts unter der Sitzkiste beim Td4 sein. :-)

              Kommentar


                #8
                An meinem Td4 90 ist kein Unterfahrschutz vorne im Bereich des Lenkungsdämpfers montiert und ich empfinde die Wärme vom Getriebetunnel als unproblematisch.

                Evtl. ist das ein Denkansatz.

                Gruss, T

                Kommentar


                  #9
                  "was mit auffällt, ist ein noch wärmerer Fußraum, wenn man die Fenster öffnet."

                  Ja, das Getriebe und rechts auch noch der DPF strahlen ganz ordentlich (bin mal einen Rechtslenker in der Wüste gefahren... :-( )

                  Fenster zu, Klima an. Dieser "heater deflector" von MUD hilft ausserdem, die Kaltluft besser zu verteilen, als direkt gegen das Bein. Hilft auch im Winter.
                  Ich bilde mir auch ein, dass unserer mit ohne Teppich, also mit diesem Kunststoffzeug, ein wenig besser isoliert (da ist Isomaterial und Schwerfolie drunter; weiss nicht was bei Teppich drunter ist, whs. dasselbe?).
                  Man muss ja nicht jeden Blödsinn mitmachen.

                  Kommentar


                    #10
                    Grundsätzlich entstehen bei uns im Fahrzeug Sogeffekte, wenn das Fenster auf ist. Die einzige Lösung ist hier tatsächlich: Fenster zu und Klima an oder mit gegrillten Beinen leben.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X