Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

jchristofm (ratterndes Geräusch)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    jchristofm (ratterndes Geräusch)

    Hi da draußen,
    ich hab vor ein paar Wochen einen Td5 erworben der manchmal, wann genau kann ich nicht sagen (da es keine Regelmäßigkeiten gibt), bei nahezu voll bzw. voll eingeschlagenem Lenkrad ein leicht ratterndes Geräusch von sich gibt und beim Bremsen spüre ich dann ein Zucken des Bremspedals, so als litten Bremskraftverstärker und Servopumpe gleichzeitig unter Leistungsverlust. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß was es damit auf sich hat?
    Merci schonmal, Jan

    #2
    Hallo ,
    wenn du künftig dein Problem eventuell im Betreff des Threats kurz andeutest könnten eventuell später mit der Suchfunktion andere Forenmitglieder gezielt danach suchen.
    Weiß nicht wie man sein Anliegen so formulierenden kann .. sry
    Gruß
    Lenzi
    "der Herr schütze mich vor Sturm und Wind UND vor Autos,die aus England sind"

    Kommentar


      #3
      Hallo Jan,

      ich kann mir nur vorstellen das deine Homokineten, oder zumindest einer, spiel haben. (Antriebswellengelenk)

      Beim bremsen klongt es dann eben von Zug auf Druck.

      Bei eingeschlagenen Rädern werden die am meisten belastet und könnten rattern.

      Als mögliche Ursache: Es gibt diese Schraubenartigen Lenkwinkelbegrenzer an den Achsen, wenn die nicht korrekt eingestellt sind werden die Homokinetetn zu weit geknickt. (in der Nähe der Achs-Kugeln)
      Oder: die Antriebswellen sind nicht passend zu der Achse, wenn der Drehpunkt der achse und der Homokinet nicht an der gleichen stelle sind kommt es zu Problemen.

      (Aber alles ist ein konstruiertes Szenario)

      Kommentar

      Lädt...
      X