Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserkühler aus Vollaluminium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wasserkühler aus Vollaluminium

    Hallo allerseits,

    mein Wasserkühler am Td5 (110er von 2004) bröselt langsam und ich suche Ersatz aus Vollaluminium ohne Plastikseitenteile.
    Soll ja angeblich einen besseren Wärmeaustausch ergeben. Und wenn man eh schon die Arbeit mit dem Tausch hat, würde ich halt gerne gleich was Besseres nehmen.

    Hat von Euch schonmal jemand eine Wasserkühler von GPI Racing (USA) verbaut?
    Die von GPI gibt es bei ebay mit Versand aus NL, also ohne Zoll-Kruscht usw. zu einem recht moderaten Preis (271 €).

    Vielleicht hat ja schonmal jemand Erfahrung damit gemacht.

    Oder gibt es sonstwo noch preislich attraktive Vollalu-Kühler, ohne gleich bei Allisport etc so tief in die Tasche zu greifen?

    Danke & Gruß
    Michael

    Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder

    #2
    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    ...ohne gleich bei Allisport etc ...
    Was spricht denn gegen den von Allisport? Gut, der Preis, aber das würde ich auf jeden Fall in Kauf nehmen!

    Und welche Hersteller meinst du mit "etc"? Kannst du mir da noch ein paar nennen? Hab sonst nichts brauchbares gefunden...

    Kommentar


      #3
      Naja, der dreifache Preis und dann das Zollproblem. Mein nächster Zoll ist nicht um die Ecke und ich müsste nen halben Tag Urlaub opfern um dorthin zu kommen, bevor die Däumchendreher dort Feierabend machen. In der EU habe ich keinen Verkäufer von Allisport-Wasserkühlern gefunden.

      Ok, das "etc" war wohl falsch. Ich hatte da noch welche ergoogelt, aber bei Betrachtung der Fotos waren das wohl auch Allisport-Teile. Leider aber auch alle in UK.

      Kommentar


        #4
        Aaaahhh ... ich habe einen Allisport in Deutschland gefunden :-) War vor ein paar Tagen noch nicht drin. Also keine Zoll-Schikanen. Dann werde ich mir den mal gönnen ....

        Kommentar


          #5
          Zitat von GGG Beitrag anzeigen
          ... ich habe einen Allisport in Deutschland gefunden ....
          ... Und wo?

          Kommentar


            #6
            Zitat von woiffi Beitrag anzeigen

            ... Und wo?
            Bei Landy Scheune : https://www.landy-scheune.de/as70-up...t-td5-td4.html


            Vielleicht ersetze ich den alten LLK auch gleich, wenn ich da vorne eh schon rumbastle. Weiss nur noch nicht ob Allisport oder Chiptech.

            Kommentar


              #7
              BITTE GESAMTE BESCHREIBUNG DURCHLESEN BITTE MÖGLICHST SCHRIFTLICH HIER...,Sport-Kühler Land Rover Defender TD5 TD4 Wasserkühler Upgrade NEU in Düren - Düren



              wäre nicht ganz so teuer aber ob der was taugt kann ich dir nicht sagen, meiner ist noch dicht :-)


              liebe grüße

              thorsten
              Damit das Mögliche entstehe, muß immer wieder das Unmögliche versucht werden.

              Kommentar


                #8
                Hallo Michael!

                Hat Dein originaler Wasser-Kühler Seitenteile aus Metall ? Und sind diese noch in gutem Zustand ?

                Falls ja, dann würde ich mir beim Kühlerbauer in Deiner Nähe den originalen Kühler mit einem neuen Netz aus Kupfer/Messing neu aufbauen lassen.

                Gruß Heiko


                Kommentar


                  #9
                  Moin Moin.
                  Ich hab einen Wasserkühler fürn TD5 von Ebay drin, VollAlu zu einem Ähnlichen Preis.
                  Passgenauigkeit und Funktion ist genial, nur Leider leider Kühlt der zu gut .. Das Thermostat (Auch ein Neues) schafft es nicht das Wegzuregeln, also wird die Kiste im Winter leider nicht mehr Vernünftig warm, also muss Ich den Kühler Abdecken.
                  Wenn der Kühler Allerdings abgedeckt ist laufe Ich wieder Gefahr das die Kiste zu warm wird.
                  Also im Sommer ist der Super, Ich habe selbst bei Schweren Hängern keine Wasserprobleme mehr , Im Winter etwas schwierig.
                  Würde Ich ihn wieder kaufen ? Jein, Mit Passender Kühlerabeckung ist er für den Preis Okay, aber einen wirklich Originalen von LR Würde Ich vorziehen.

                  LG

                  Pascal
                  Wenn ein Landy nicht Leckt, ist meist kein Öl mehr drin :D

                  Kommentar


                    #10
                    Diesen ebay-Dingern habe ich nicht so getraut, deshalb auch meine Frage in ein paar Foren. Aber irgendwie sind die Teile wohl nicht sehr beliebt, denn außer hier gab es keinerlei Antworten. Jedenfalls habe ich inzwischen einen Chiptech-Wasserkühler und einen Allisport-Luftkühler bestellt. Die sollten bald kommen und dann baue ich sie mal ein.

                    Der momentan verbaute (originale?) Wasserkühler hat Plastikseitenteile.

                    Mein Td5 wird hauptsächlich im Sommer viel gefahren, u.a. gut beladen im Urlaub. Somit ist das mit der Erwärmung im Winter nicht soooo ein großes Problem, aber trotzdem gut zu wissen! An sowas habe ich tatsächlich noch gar nicht gedacht.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X