Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cooper St

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Cooper St

    Hallo,ihr Landyfreaks
    ich bin gerade dabei mir neue Reifen zu besorgen.
    Wer von euch hat Erfahrung mit Cooper Discoverer ST in der Grösse 235/85R16 ?
    Viele Grüsse Johann

    #2
    Hallo,

    habe die Cooper DiscovererST drauf,allerdings in 255/85,aber das Profil ist ja gleich....
    Die reifen sind eigentlich sehr gut,haben eine hervorragende Eigendämpfung,sollen im Schnee richtig gut sein,im Gelände sind sie auf jedenfall besser als AT,etwas schlechter als MT,ist aber klar....
    Leider sind sie im Regen beim Kurvenfahren etwas rutschig,kann aber auch an meinem Fahrstil liegen.

    Jetzt,nach etwa 5000km fangen sie ganz dezent an zu singen,jedoch nichts was stören könnte,nur ganz leise.

    Bin rundum zufrieden mit den Reifen.

    Denke aber,wer kein Gelände fährt ist mit AT Bereifung am besten bedient.

    MT kommen für mich nicht mehr in Frage,obwohl sie natürlich am besten zum Defender passen...aber die sind im Winter nicht wirklich Spassig... 8oUnd Umstecken im Herbst und Frühjahr find ich albern.

    AT sind mir zu brav,also bleiben ja nur noch die ST.
    Liebe Grüße

    Olaf / 300 TDi

    Kommentar


      #3
      Hab sie mir auch drauf gemacht, in 265/75 R16 auf 130er Stahlfelge.

      War bisher von 255/85 überzeugt, aber die 265 sind in der Breite genau richtig. Schliessen mit der Verbreiterung harmonisch ab und wirken gerade beim 110er genial dynamisch, da sie nich ganz so hoch sind.

      SUPER REIFEN!!! Mix zw. AT und MT. Spikes können auch eingeschraubt werden. Überraschend, wie gut der im Schlamm greift.++
      Straßeneigenschaften auch super. Vorallem bei Regen!
      Günstige Reifen und Felgen für PKW, LKW oder Mottorrad kaufen. Seit 25 Jahren im Reifenhandel!

      Kommentar


        #4
        Hi
        Hast du ein aussagekräftiges Bild von deinen Reifen. Die 255/85 von Cooper fallen etwas schmaler aus als die BFG MT. Da könnte man ja vielleicht mit 265/75 nachhelfen.

        Jens

        Kommentar


          #5
          hier mal 2 Bilder
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            2.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              mene sehen so aus...

              255/85 mit 66mm Spurverbreiterungen.

              Bild wurde entfernt.....
              Liebe Grüße

              Olaf / 300 TDi

              Kommentar


                #8
                Die 265/75er mit den Spurverbreiterungen würden neue Kotflügelverbreiterungen nach sich ziehen...sie schliessen ja jetzt schon fast gerade ab...
                Dein Bild ist nat. auch etwas vorteilhafter aufgenommen. Komisch, hab sie erst paar Wochen und find die 255er mittlerweile einfach zu klobig....

                Jedenfalls ist der ST ein super Reifen. Kaufen, solange BFG den Trac Edge / Commercial traction T/A noch nicht wieder im Programm hat...

                Günstig isser auch noch.

                Kommentar


                  #9
                  Danke,für eure Infos, ich denke ich habe mich entschieden,werde mir die 255/85Ausführung genehmigen.Die machen einfach mehr her als die 235er.
                  Bei den 265/75er verliere ich nur an Achsfreiheit,ausserdem gefallen mir grosse Reifen am Defender einfach besser(Geschmacksfrage!).

                  Kommentar


                    #10
                    Tach auch,

                    ich habe lange gehadert welchen Reifen ich statt der original Michelin montieren soll. Letztendlich habe ich den Yokohama Geolanda AT 235 85 16 auf den 130er Stahlfelgen montiert. Nach 10000 km bin ich immer noch total begeister. Er ist sehr laufruhig griffig auch bei regen. Im Gelände hat er ausreichenden gripp. Mit den 130er Felgen macht die Kobination auch keinen "fimschigen" Eindruck. Ich hätte nie geglaubt, das die Fahreigenschaften so abhängig vom Reifen sind. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.


                    Na dann prost


                    -----------------------------------
                    denn der Weg ist das Ziel
                    denn der Weg ist das Ziel

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo zusammen,
                      und Danke für die Infos.
                      Ich habe mir jetzt die Cooper 255/85 ST geholt und muss sagen nicht schlecht!Super Grip im Matsch,gutes Laufverhalten auf der Strasse(nicht zu laut),tolles Design( das Auto schaut jetzt ganz anders aus!)und zuletzt ein anständiger Preis,in diesen Zeiten auch nicht ganz unwichtig!
                      Mein Urteil kann man wieter empfehlen.

                      ps.Durch die Grösse des Reifens kann es Probleme beim Eintragen geben,da einige Tüvprüfler der Meinung sind dass der Tacho neu justiert werden müsste. Muss er aber nicht!

                      Kommentar


                        #12
                        MT im Schnee

                        wieso sind denn eigentlich MT`s im Winter schlecht ?? Der Laie möchte ja meinen das Monsterprofil gräbt sich fett in den Schnee - oder nicht ?

                        Grüße Spliff

                        Kommentar


                          #13
                          In tiefem Schnee gehn sie vielleicht noch. Das Problem ist vorallem Eis und die großen, glatten Stollen....

                          Kommentar


                            #14
                            MT im Winter

                            Hallo

                            Der Mt hat meineserachtens zu unrecht ein M&S Kennzeichen

                            er hat die falsche Gummimischung für den Winter unter 7° zu hart
                            er hat keine Scharfen Kanten die sich im glatten Untergrund festbeißen können
                            durch das Blockprofil wird der Schneematsch nicht verdrängt sondern der Reifen "schwimmt auf"

                            jeder der im Winter schonmal Mt gefahren ist wird mir recht geben
                            das es Lebensgefährlich ist.

                            Gute Winterreifen sind ein muss.


                            Gruss

                            Marci

                            Kommentar


                              #15
                              cooper discoverer ST vs. LT

                              Hi johann,

                              wie sind denn so Deine Eindrücke bezüglich des Strassenfahrverhaltens? Da dürftest Du ja inzwischen einige Erfahrungen gesammelt haben. Wichtig wär mir ein sicheres Fahr-/Bremsverhalten bei Regen (hab Kinder im Auto), da hört man ja widersprüchliche Dinge. Im Winter kämen bei mir eh richtige Winterreifen rauf, die Wintereigenschaften sind mir also jetzt hier an dieser Stelle nicht so wichtig.

                              Hast Du mal ein Bild von Deinen 255/85R16, so schräg von vorne? Und wer hat die 235er STs drauf und ein Foto davon? Kann mir so vom Rechner aus nicht ganz über die Optik klar werden. Die Cooper würde ich auch gerne haben, schwanke aber noch zwischen den Cooper Discoverer ST und LT in 255/85R16 bzw. 235/85R16. Hat schon mal jemand Erfahrungen mit den Cooper Discoverer LT (für 70%Strasse/30% Gelände) gemacht?

                              Haben die 235/85R16 eigentlich irgendwelche Vorteile oder Nachteile gegenüber den 255ern? Das soll heißen: gibt es außer optischen Gründen und außer den zusätzlichen 2 cm unter der Achse irgendwelche rationellen Gründe für die 255er?

                              Gruß

                              Holger
                              Stur lächeln und winken...
                              bis 12/2008: Defender 110 SW
                              seit 02/2012: Lada Niva

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X