Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ein paar Ablichtungen von meinen zwei verbauten Eberspächer Standheizungen…-:)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Da freut sich das Gepäck aber,wenn ich oben friere.
    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

    Kommentar


      #17
      Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
      (...) Danach hab ich das so gemacht und nur noch die Thermotop Evo verbaut: (...)
      Ein interessanter Platz... Klappt das ohne Anpassungen am Gebläsekasten?
      Und hast Du noch ein Bild der anderen Seite zur Führung und Anschluss vom Schlauch?

      Dank und Gruß

      Kommentar


        #18
        Also, da wo ich groß geworden bin, strebt die warme Luft immer aufwärts zu steigen…!
        Der seitliche Ausgang an der abenteuerlichen Kiste wäre durch eine Drehbewegung auch verschließbar.

        -:)

        Gruss
        Nico

        Kommentar


          #19
          Und noch ein paar Ablichtungen…-:)

          Gruss
          Nico


          0DD195A3-4E09-4819-B6DE-5BBB21DBEBE2.jpg C2D19609-5C96-493D-8EC3-1513217E30C7.jpg CF21279A-8686-4AEE-85C8-A1FCF5C361B8.jpg 862C6A31-E569-4CB9-8D60-49610121B5C6.jpg FF82CC14-8B6D-4C6C-99C5-9CB5B1CD06BD.jpg

          Kommentar


            #20
            Zitat von Hasdrubal Beitrag anzeigen

            Ein interessanter Platz... Klappt das ohne Anpassungen am Gebläsekasten?
            Nein.Der rot markierte Bereich muss zärtlich mit dem Heißluftfön erwärmt
            und geringfügig eingebeult werden:



            Mehr Bilder habe ich nicht.Welchen Schlauch meinst du?

            Durch die Matratze steigt die Wärme nicht auf
            und wenn unten Gepäck liegt,tut sie das auch nicht,
            durch kleine Spalten neben der Liegefläche.

            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

            Kommentar


              #21
              Zitat von Caruso Beitrag anzeigen

              Nein.Der rot markierte Bereich muss zärtlich mit dem Heißluftfön erwärmt
              und geringfügig eingebeult werden:



              Mehr Bilder habe ich nicht.Welchen Schlauch meinst du?

              Durch die Matratze steigt die Wärme nicht auf
              und wenn unten Gepäck liegt,tut sie das auch nicht,
              durch kleine Spalten neben der Liegefläche.
              -:)

              Bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen, meine Meinung stand doch schon längst fest…-:)
              Ich kann Dir versichern, dass meine gewählten Einbauoptionen solide durchdacht sind und vorzügliche Ergebnisse (samt warmer Matratze) bringen!

              -:)

              Gruss
              Nico

              Kommentar


                #22
                Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
                Nein.Der rot markierte Bereich muss zärtlich mit dem Heißluftfön erwärmt
                und geringfügig eingebeult werden

                Danke. "geringfügig" einbeulen sollte machbar sein...

                Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
                Welchen Schlauch meinst du?
                Das war unglücklich formuliert, sorry.
                Ich meinte die Kühlwasserschläuche, wie die von der Standheizung zur anderen Seite vom Motor rüber gelegt und dort dann angeschlossen sind.

                Gruß




                Kommentar


                  #23
                  Nur,wie in #14,ein Schlauch hinter dem Motorblock her,
                  (da freut sich der Mechaniker,der das AGR wechseln muss)
                  und einer hinter der Motorabdeckung.
                  Princeton kann sicher ein Bild vom Heizungsventilanschluss erstellen,
                  wobei Eberpächer mit einem Beipassventil arbeitet.
                  Was das machen soll,hab ich vergessen.
                  Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                  Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                  Kommentar


                    #24
                    F19BB77A-85B2-4478-B9BC-7EF993AE5047.jpg

                    Ein Bypass-Ventil war in meinem speziellen Eberspächer Defender-Einbaukit nicht bei.
                    In der mitgelieferten Einbauanleitung steht darüber auch nichts.
                    Beim Heizungsventil wäre zur Motorenseite (bei der Entlüftungsschraube) der Wasserausgang.
                    Und somit zur Kotflügelseite der Wassereingang.

                    -:)

                    Gruss
                    Nico

                    Kommentar


                      #25
                      Ich habe mir meine Wasserstandheizung Webasto TT hinter dem rechten Scheinwerfer eingebaut. Hab die Idee irgendwo "Webasto Standheizung im Motorraum" in diesem Forum gefunden.
                      VG Peter

                      Kommentar


                        #26
                        @ Caruso und Princeton, besten Dank für die Info und das Bild.
                        Dann schauen wir mal, wenn es wärmer wird...

                        @ Peter, das ist auch eine schöne Stelle, eigentlich sogar meine bevorzugte.
                        Vermutlich meinst Du den Beitrag hier: https://www.blacklandy.eu/blboard/vb...ge7#post579964

                        Gruß

                        Kommentar


                          #27
                          Ja, genau der Beitrag von Silver Surver (vielen Dank an Ihn für die Idee).
                          Habe mir die Halter selber gebaut/angepasst, ähnlich wie auf seinen Bildern dokumentiert.
                          Hält und heizt :-)

                          Grüße

                          Kommentar


                            #28
                            Respekt! Echt sehr ordentliche Arbeit. Bei - 10 grad mach ich ein Feuer und genieße die direkte Abwärme Outdoor. Na ja, Richtig ist wenn mehr Elektronik dann anfälliger. Gilt nur für mich… weniger ist mehr. Wenn Bauteile von deinen Heizungen kaputt sind- kannst Du sie bestimmt mit dem Lötkolben reparieren. Echt scharfes Fahrzeug dein Landy.

                            Kommentar


                              #29
                              Doppelt, Software spinnt.

                              Kommentar


                                #30
                                Doppelt, Software spinnt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X