Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leerlaufstabilisierung in Untersetzung TD5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leerlaufstabilisierung in Untersetzung TD5

    Wenn ich mich recht entsinne, habe ich folgende Funktion schonmal benutzt zum Anfahren an steilen Hängen auf rutschigen Wegen:
    - Feststellbremse gezogen
    - Kupplung und Bremse treten, Untersetzung (ggf. mit Sperre) einlegen
    - Feststellbremse lösen
    - ersten (oder RW-) Gang einlegen (in Unterstzung!)
    - Kupplung langsam lösen und Bremse gegenläufig ebenfalls lösen
    - der TD5 hält automatisch die Drehzahl stabil und verhindert ein Absterben des Motors
    - das Fahrzeug fährt langsam an, OHNE daß das Gaspedal getreten werden muß

    Außerdem benutzte ich diese Funktion, um rückwärts aus meiner steilen Einfahrt auf die Straße zu fahren. Aktuell funktioniert das nicht mehr.

    Spinn ich mir was zusammen, oder liegt da bei mir ein Defekt/Fehlverhalten vor?

    #2
    Hallo

    Das nennt sich Anti Stall.
    Das funktioniert nicht, wenn das Gaspedal leicht gedrückt wird und ich habe mal gelesen, dass es auch nicht funktioniert, wenn der Kupplungspedalschalter defekt ist.

    Darüber gibt es aber reichlich Videos und Lesestoff in UK-Foren.



    Aber bitte nicht mit dem Anti Stall des TD4 verwechseln. Das funktioniert etwas anders.


    LG Marc

    Kommentar


      #3
      Hallo Mike,
      die Funktion, die du beschreibst, heißt Anti-Stall und wird meines Wissens über die ECU gesteuert. Möglicherweise findest Du über diesen Suchbegriff einen Lösungsansatz, weshalb die Funktion bei dir aktuell defekt zu sein scheint.
      Gruß Cori
      Gruß
      Cori

      Kommentar


        #4
        Die erste Antwort auf Deine Frage hatte ich erst gesehen nachdem ich meine Antwort abgeschickt habe.
        Gruß
        Cori

        Kommentar


          #5
          Eventuell ist auch einfach der Schalter, der die Untersetzung im LT230 feststellt, defekt.

          Kommentar


            #6
            Danke Euch allen! Da weiß ich wenigstens daß es "Anti Stall" auch beim TD5 gibt und es Sinn macht, auf Lösungssuche zu gehen.

            Da bei meinem Matzker Tuning der Kupplungspedalschalter sowieso nicht angeschlossen ist, muß es wohl der Schalter am LT230 sein.
            Und ja, ich bin auch da absolut sicher, daß mit dem Matzker Tuning "Anti Stall" funktioniert hat, ich habe den Wagen nämlich mit bereits verbautem TR3-400 gekauft.

            Kommentar

            Lädt...
            X