Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motor Ausbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Motor Ausbau

    Hallo liebes Forum,

    da bei meinem Motor 15p ein Klackern zu hören war, bin dich im Zuge der Suche nach der Ursache schon soweit vorgestoßen dass ich den Kopf runter genommen habe.
    Nun, wollte ich, wenn ich eh schon soweit bin den Motor rausnehmen, Kupplung tauschen und alles sauber machen, die Leitungen etc. Etwas besser verlegen usw, usw.
    Jetzt meine Frage…..ist es möglich den Motor so wie im Handbuch beschrieben rauszunehmen ohne den Kühler , LLK auszubauen.
    Ich hab alles gelöst, Servopumpe, Klimakompressor so wie im Handbuch beschrieben zur Seite gehängt.
    Nur überleg ich ob es wirklich so einfach ist, da ja vorne nicht wirklich viel Platz zum Kühler hin ist den Motor einfach rauszuheben.
    Was meint ihr??

    Grüße Markus

    #2
    Nimm den Kühler raus, das sind nur noch eine Handvoll Schrauben mehr und das Risiko was zu beschädigen ist viel geringer..

    Kommentar


      #3
      Das Problem beim Ausbau ist nicht der Kühler, sondern die beiden Motorhalterungen neben den Radläufen. Das Einbauen des Motors ist ein riesen Sch......... da genau diese Motorlager dafür sorgen, daß man in einer parrabelähnlichen Kurve einfädeln muß und nicht einfach nur nach hinten schieben kann.
      Es ist viel einfacher die beiden Getriebe raus zu nehmen um an Kupplung, ZMS und Pilotlager hinzukommen. Dazu kommt, daß man mit weniger Flüssigkeiten zu tun hat. Ob der Kopf bei Dir jetzt schon mal unten ist oder nicht spielt für den Aufwand im Prinzip keine Rolle.
      Es gibt in der 4x4 Passion Reihe auf YT auch ein Video dazu, wo man aber den "wichtigen" Teil nicht sieht, demnach ist der wohl auch nicht so glatt gelaufen.......
      Wir haben beim Erstversuch des Motoreinbaus das Pilotlager vernagt und die Kupplungsfedern beschädigt, also alles zurück auf Los und nochmal ran. Wir haben dann die beiden Getriebe am Stück angehängt und nach hinten geschoben, dann war´s ganz einfach den Motor rein zu kriegen. Getriebe wieder drauf schieben und gut ist.

      Kommentar


        #4
        Ich danke euch für eure Hilfe.
        @ LandyJockel... Hmmm daran hab ich noch gar nicht gedacht, und ja, das Video hab ich mir natürlich auch angesehen und auch bemerkt irgendwie fehlt das wichtigste zumindest wird es nicht erklärt.
        Ich hab das noch nie gemacht, solche tiefgreifenden Arbeiten deshalb danke an euch, somit kann man Fehler vermeiden.

        Grüße
        Markus

        Kommentar


          #5
          also ich habe das ganze 2 mal gemacht (einmal Einbaufehler der nimmer vorkommt :-D) aber wenn man alles sauber abbaut ne Hebebühne und Getriebeheber hat geht das zu 2 bzw mal kurz ne 3 Person wegen den Kabel oberhalb der Getriebeglocke in 6 1/2 Stunden. Dabei bleibt das Getriebe und VTG auf dem Getriebeheber bis zum einbau liegen. Sicher gegen abrutschen mit Gurten. Ist ne menge arbeit aber geht. Die Getriebe Traverse geht mit einen kleine Wagenheber und durch Spreizen des Rahmen einfach raus und wieder rein.

          Kommentar

          Lädt...
          X