Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fertigungstoleranz? oder: die geschenkte Spurverbreiterung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fertigungstoleranz? oder: die geschenkte Spurverbreiterung

    Hallo,

    als ich so neulich durch's Gelände fuhr und wild verschränkte, fiel mir folgendes auf; hinten rechts berührte der Reifen das Radhaus, hinten links aber nicht! Ich habe mir das Ganze dann bei waagerecht stehendem Fahrzeug angesehen und habe den Eindruck, dass das rechte Hinterrad rund 20mm weiter nach außen steht als das linke; bekanntes Problem, Fertigungstoleranz oder Schusseligkeit des Fahrers ...?

    Was ich schon gecheckt habe, ist folgendes; es ist keine Spurverbreiterung montiert (war mal, ist aber definitiv runter), die Felgen sind identisch (ANR 4583 tubeless), die Reifen auch (BFG AT 255/85 R16). Das Auto ist ein 110er SW Td5, Bj. 02/2006, mit Ex-Tec Reisefahrwerk.

    Ich habe auch mal Fotos angehängt, ich hoffe, man erkennt was. Fällt dazu jemandem was ein?

    Danke
    Zlui
    Angehängte Dateien
    ... Signaturen waren gerade aus.

    #2
    AW: Fertigungstoleranz? oder: die geschenkte Spurverbreiterung

    Ich seh nix.
    kommt mir vor wie ein Bilderrätsel.
    (Beim rechten Bild fehlt die Lampe und es ist ein Loch im Schmutzlappen)


    Mach mal ein Bild längs am Auto vorbei, wo man die Flucht der
    Kotflügelverbreiterung parallel zu den Reifen-flanken erkennt.
    (?!? oder wie soll ich es ausdrücken?)
    Die Schmutzlappen sollte man nicht als Referenz nehmen.
    Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

    Kommentar


      #3
      AW: Fertigungstoleranz? oder: die geschenkte Spurverbreiterung

      Zitat von Zlui Beitrag anzeigen
      ... habe den Eindruck, dass das rechte Hinterrad rund 20mm weiter nach außen steht als das linke;
      Hallo Zlui,

      kann auch leider nix erkennen :( - aber der optische Eindruck kann eh leicht täuschen X( ... entscheidend ist doch die Ausrichtung der Räder zueinander - also Spur vermessen lassen und dann hast Du Gewissheit (auch wenn es eine traurige sein sollte :evil:) ... ob nu die Karosse etwas schief auf dem Rahmen steht, ist doch eher nebensächlich :o

      Viele Grüße vom Südrand vom Pott

      Norbert

      mit Spaltmaßen, die nur bei einer Firma so großzügig geplant sind bei der Tour im November :D

      ... nach der Tour ist vor der Tour ...

      Kommentar


        #4
        AW: Fertigungstoleranz? oder: die geschenkte Spurverbreiterung

        Ist sehr schwer zu erkennen!Bringen die Bilder nicht rüber,aber links fehlt ein Stück schwarzes Riffel!!!Wo ist das denn hin???
        Ciao Martin

        Kommentar


          #5
          AW: Fertigungstoleranz? oder: die geschenkte Spurverbreiterung

          OK, ich geb's zu, man kann wenig erkennen. Ich versuch's heute abend noch mal. Das Rätsel mit dem Riffelblech kann ich aber lösen; links ist ein Aussenstaufach von Naka... verbaut, deswegen fehlt das Blech ...

          Schöne Grüße
          Zlui
          ... Signaturen waren gerade aus.

          Kommentar


            #6
            AW: Fertigungstoleranz? oder: die geschenkte Spurverbreiterung

            @zlui, das scheinen die Toleranzen innerhalb der Lagerung des oberen Dreieckslenkers - Achsgehäuse zu sein. Gruß eliminator
            Zuletzt geändert von eliminator; 22.10.2008, 10:55.

            Kommentar


              #7
              AW: Fertigungstoleranz? oder: die geschenkte Spurverbreiterung

              das ist durchaus möglich und an sich normal! zumindest bei LR:)

              die Fahrwerksgeometrie wird bei deinem stimmen (2cm neben der spur würdest du merken), das ist alles symetrisch zum !chassis!.
              nur der Aufbau auf dem chassis fällt aus der tolleranz. ist oft so das eine seite früher schrappt als die andere. mess mal deinen aufbau nach! das ist grausig wie ungenau die hütte ist.

              gruß eric

              Kommentar


                #8
                AW: Fertigungstoleranz? oder: die geschenkte Spurverbreiterung

                @rr83, gerade mal bei mir gemessen. 8mm obere Lenkeraufnahme aus der Mitte, Karosse zu Längsrahmenträgern 11mm. Aber so kommen durch die (un)günstige Konstellation nur optische gesamt 3mm raus. Gruß eliminator

                Kommentar


                  #9
                  AW: Fertigungstoleranz? oder: die geschenkte Spurverbreiterung

                  Als ich bei meinem Defender die Seitenschweller durch welche aus Stahl ersetzte, offenbarte sich auch besagte Fertigungstoleranz von 2cm ... wohlgemerkt von Vorderkante Vordertür bis Ende Seitenschweller hintere Tür!

                  Insofern würde ich sagen, das ist vollkommen normal :D

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Fertigungstoleranz? oder: die geschenkte Spurverbreiterung

                    @iLand, habe gerade mal die Toleranzen des Rahmens im WHB geprüft- genau wie Du schon schreibst. Meine 8mm im Breich der oberen Dreieckslenkerbefestigung sind gerade noch i.O. Gruß eliminator

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Fertigungstoleranz? oder: die geschenkte Spurverbreiterung

                      ... das sind ja erschütternde Nachrichten, die Ihr da für mich habt ... ich habe mir das Thema nochmal genauer angesehen. es ist so, wie Du sagst, die Karosserie scheint nicht mittig auf dem Rahmen montiert zu sein. Der Unterschied rechts/links beträgt rund 10mm. Der Unterschied an den Radhäusern ist aber nochmal deutlich größer. Ich habe mal eine Aluleiste an der tiefsten Stelle der Kotflügelverbreiterung aufgelegt. Links liegt die Leiste aussen auf, und es sind noch 2-3mm Platz zum Reifen. Rechts liegt die Leiste aber auf dem Reifen auf, und es sind noch gute 15mm Platz zur Kotflügelverbreiterung ... also kommen rund 10mm Toleranz hinzu, die eine andere Ursache haben ...

                      Ehrlich gesagt, mir wär's ja egal. Bloss wenn ich jetzt meine Spurverbreiterung wieder montieren will, kann ich sie hinten rechts auch gleich weglassen, weil mein Rad sonst ganz im Freien steht ...

                      Viele Grüße
                      Zlui
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Landvogt; 17.07.2011, 23:36.
                      ... Signaturen waren gerade aus.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Fertigungstoleranz? oder: die geschenkte Spurverbreiterung

                        "Ehrlich gesagt, mir wär's ja egal. Bloss wenn ich jetzt meine Spurverbreiterung wieder montieren will, kann ich sie hinten rechts auch gleich weglassen, weil mein Rad sonst ganz im Freien steht ..."
                        das solltest du nicht tun weil dein fahrwerk ja dann unsymmetrisch ist. referenz ist immer das chassis.
                        gruß eric

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Fertigungstoleranz? oder: die geschenkte Spurverbreiterung

                          ... ja klar, würde ich auch nicht machen. War'n Gag ...
                          ... Signaturen waren gerade aus.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Fertigungstoleranz? oder: die geschenkte Spurverbreiterung

                            Darf ich die Gemeinde noch mal bitten ... ist das Maß an Toleranz wirklich noch normal?

                            Merci, Zlui
                            ... Signaturen waren gerade aus.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Fertigungstoleranz? oder: die geschenkte Spurverbreiterung

                              Mir scheint diese "Toleranz" selbst für die Landys zuviel zu sein. Hast Du mal die Einstecktiefen der Felgen geprüft? Nicht das Du verschiedene Einstecktiefen fährst, weil irgendwie mal eine Felge gewechselt wurde und Größe und Hersteller, aber nicht die ET gleich sind?
                              Gruß der Jager

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X