Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Xenon für Defender

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Xenon für Defender

    Hallo zusammen!! Die Firma Offroad Service bietet einen Bausatz für Xenon Licht für den Defender an.Da ich mit der Lichtausbeute nicht zufrieden bin,wäre es vieleicht interessant.Hat jemand Erfahrungen und kann berichten??
    Angehängte Dateien
    Defender TD4/ 110S Cargo

    #2
    AW: Xenon für Defender

    Hallo
    Das System gibt es schon länger in der "Bucht", ob´s was taugt kann ich Dir nicht sagen. Es ist aber nicht so einfach eintragungsfähig, dazu brauchst Du noch eine automatische Leuchtweitenregulierung und eine Scheinwerferreinigungsanlage, sonst geht gar nichts. Ich denke mal, das fällt den Herren von Trachtengruppe oder spätestens dem Tüvler auf und dann gibt´s Mecker.
    Mit winkendem Gruss
    Björn

    Kommentar


      #3
      AW: Xenon für Defender

      mmhh nur um evtl. verwirrung zu vermeiden.
      das was im volksmund xenon scheinwerfer heißt, ist ein projektionsscheinwerfer mit einem leuchtmittel, das xenon als schutzgas verwendet.
      der defender hat einen reflexionsscheinwerfer mit streuscheibe, der ne standart H4 birne als leuchtmittel verwendet. statt dieser kann man wohl (wußte ich nicht) ein xenon leuchtmittel verwenden.
      mag sein das die lichtausbeute besser ist. ist aber trotzdem nicht zu vergleichen mit der leistung der projektionsscheinwerfer moderner fahrzeuge.
      da hängt dann auch mehr dran, wie reinigungsanlage und automatischen niveauausgleich.
      gruß eric

      Kommentar


        #4
        AW: Xenon für Defender

        ich hab mir H4 birnen von Phillips mit höherer lichtausbeute verbaut, und bin recht zufrieden damit.
        während der "getriebekur" beim freundlichen hatte ich einen freelander als ersatzwagen.
        der hat wohl diese xenon technik, es ist ein unterschied vorhanden, aber nicht in der form das ich vor begeisterung ins schwärmen kähme, gescheige denn dafür geld in die hand nehmen würde........

        Kommentar


          #5
          AW: Xenon für Defender

          Irgendwo las ich, dass zumindest bei den Vorgängern
          die Scheinwerfer über zu dünne Kabel am Lichtschalter
          direkt betrieben werden, und eine Relais-Lösung deutlich
          besseres Licht bringen würde, wenn der Lichtschalter
          nur noch das Relais steuern würde, an das die
          Scheinwerfer mit ausreichend starken Kabeln angeschlossen
          werden.

          Kommentar


            #6
            AW: Xenon für Defender

            Meiner Meinung nach kann man eine normale H4, auch alle Nightbreaker usw. sowieso nicht
            mit einer XENON-Lampe vergleichen, da diese auf einem komplett anderem Prinzip beruhen.

            Eine normale Glühlampe hat einen Glühfaden, der entweder von einem Vakuum oder einem Schutzgas z.B. Halogen umgeben ist.

            Bei einer richtigen XENON-Lampe handelt es sich um eine Entladungslampe, d.h.es gibt keinen Glühfaden sondern einen Lichtbogen, der zwischen zwei Elektroden in der entsprechenden Gasfüllung (hier xenon) zündet. Dieser Lichtbogen braucht zur Zündung sehr hohe Spannungen, deshalb ist hier immer ein Vorschaltgerät erforderlich.

            Sehr verbreitet sind diese Entladungslampen z.B. auch im Veranstaltungstechnik und TV-Bereich, da sie ein sehr helles, weißes Licht abstrahlen.

            Deshalb glaube ich nicht, das eine Umrüstung so einfach machbar ist, von den TÜV-Geschichten mal abgesehen.

            Grüsse

            Bernie
            Grüsse
            Bernie

            Kommentar


              #7
              AW: Xenon für Defender

              aber nicht als abblendlicht oder? als nebelscheinwerfer oder zusatzscheinwerfer ist das was anderes.
              gruß eric

              Kommentar


                #8
                AW: Xenon für Defender

                wenn sie E-markiert sind, darfst du sie verbauen.
                G4Dachträger RR LM für 600€ zu verkaufen

                Kommentar


                  #9
                  AW: Xenon für Defender

                  Wo steht das??????????????????????????????????????????????? ???????????????????????????
                  Wenn sie eine korekte E-Nummer haben,heißt das,dass es dafür ein Gutachten,mit eben dieser Nummer gibt.
                  In dem Gutachten steht,in welchen Fahrzeugen dieses Teil verbaut werden darf.
                  Dieses Gutachten soll dem Käufer mitgegeben werden.
                  Hat das Gutachten jemand?
                  Darf ich da mal reinschaun?
                  Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                  Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Xenon für Defender

                    ja, das oben abgebildete Set enthält ja auch Vorschaltgeräte.
                    Ich will nur sagen, daß es nur mit den Austausch der "Birnen" nicht getan ist.

                    Und ein vernünftiges system ist sicherlich nicht gerade billig, wird halt wie überall Unterschiede geben.

                    Bernie
                    Zuletzt geändert von jmutter2; 15.07.2011, 16:15.
                    Grüsse
                    Bernie

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Xenon für Defender

                      Bernie der GS.. meint das Lichtfeuerwerk vom Bild das er eingestellt hat. Das geraffel was Pelle....da gefunden hast ist hochgradig illegal. Ob es vernünftig Licht macht ist auch noch die Frage da die Reflektoren nicht auf die Leuchtmittel abgestimmt sind wirds auf jeden Fall heftig blenden.
                      Gruß Manfred

                      Do what you want , but do it with Style

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Xenon für Defender

                        Es gibt einen Landy mit BI-Xenon (also Fern- UND Abblendlicht), eingetragen und offiziell geTÜVt. Kann man kaufen, kostet halt über 2000 Euro. Siehe auf der Homepage von http://www.4wheel-customz.com/Fahrzeugtechnik.html
                        Gruß Alex.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Xenon für Defender

                          Zitat von Bradley
                          Ich denke ebenfalls über Xenon-Fernlicht nach, allerdings suche ich eine Idee wie man als Lichthupe das normale Leuchtmittel der originalen Anlage nutzen kann und als Fernlicht das Xenon. Dies soll die Lebendauer des Xenonbrenners verlängern.
                          Schaltet der Schalter der Lichthupe generell das Fernlicht oder kann man den auch getrennt belegen?

                          Es gibt doch bestimmt Relais mit Zeitverzögerung, daß die Xenons dann erst nach 5sec Fernlicht einschalten oder so.
                          Who needs luxury?

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Xenon für Defender

                            Mein erster Gedanke war auch ein zeitveryögertes Relais. Getrennte Kontakte für Lichthupe und Fernlicht werden sicher nicht rausgeführt. Bei dem Zeitrelais müsste quasi die "Lichthupe" (normaler Scheinwerfer) nach 5 Sec. ausgeschalten und das Xenonfernlicht ein. Beide zusammen dürfen sicher nicht eingeschaltet sein, oder?
                            ..www.gassigeher-gesucht.de..

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Xenon für Defender

                              Zitat von Bradley Beitrag anzeigen
                              Beide zusammen dürfen sicher nicht eingeschaltet sein, oder?
                              Doch! 4 Fernlichter dürfen.
                              Who needs luxury?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X