Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verbrauch m.LPG z.hoch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verbrauch m.LPG z.hoch?

    Hallo Leute, :-)

    da ich in letzter Zeit mit meinem Range Classic 4,2 regelmäßig viel und schnell auf Langstrecke unterwegs bin, kommt mir der Verbrauch etwas hoch vor.

    Hat Jemand einen Vergleichswert mit Flüssiggas bei einer permanenten Geschwindigkeit von 150 Km/h (also rein nur Langstrecke Autobahn, ohne Stadt u.Kaltstarts).

    Meiner verbraucht enorme 24 Liter, der Tachometer ist angeglichen.

    Bei der letzten Asumessung war zuviel Sauerstoff im Abgas, wahrscheinlich aufgrund eines winzigen Loches am Krümmer? Könnte das die Lamdaregelung beeinflußen und ein zu mageres Gemisch vortäuschen?

    Gruß Georg

    #2
    AW: Verbrauch m.LPG z.hoch?

    Das Loch kann schuld sein.

    Ich brauche eher fett eingestellt bei 160 Tempomat um die 22l.

    Gruß

    Carsten ;-)
    1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

    Kommentar


      #3
      AW: Verbrauch m.LPG z.hoch?

      Hi Carsten,

      danke für Deine superschnelle Antwort :-)
      Da werde ich mal in den nächsten Tagen den Krümmer ausbauen, verschweißen und danach nochmal ne Asu durchführen und die LPG Einstellung erneuern. Hab mir eh einige neue VA-Auspufftöpfe bestellt (will mir eine Dopplelflutige Anlage bauen). Wenn der Auspuff eh schon runter muß (*lach*). Bin ja schon gespannt, ob dann der V8 Klang besser zur Geltung kommt (Blubber blubber ;-))

      Übrigens habe ich auch die besagte "Frühzündung" verbaut.
      Eigentlich müßte der Motor dadurch unter Gas auch etwas effektiver arbeiten?
      Davon merke ich bislang noch nichts. Er klingt zumindest etwas aggressiver?


      Georg

      Kommentar


        #4
        AW: Verbrauch m.LPG z.hoch?

        Frühzündung - Du meinst die Bastelkiste vom Chris?
        1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

        Kommentar


          #5
          AW: Verbrauch m.LPG z.hoch?

          Ja genau :-)

          War zwar ein bisschen schwierig bei der lnstallation, da sozusagen die gesamte Zündung drüber läuft (Kabel müßen auch von der Lichtmaschine gezogen werden), aber es funktioniert.

          Kommentar


            #6
            AW: Verbrauch m.LPG z.hoch?

            Das Ding hab ich seit einem Jahr im Kofferraum, aber nie die Musse gefunden es zu testen. Lima? Irgendwie hatte ich in Erinnerung, dass es nur den Verstärker am Verteile ersetzt - dazu Masse, +12V und ein Signal ob Gas oder Sprit?
            1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

            Kommentar


              #7
              AW: Verbrauch m.LPG z.hoch?

              Hallo Carsten,

              hab noch kurz ein paar Fotos bezüglich der Anschlüße geschoßen:
              Du müßtest nur eine andere Zündspule haben, da Dein Motor ja ein Cerpentine-Belt ist (großer Flachriemen vorne)

              Am Zündverteiler sitzen die beiden dünnen Kabel rot (linke Seite) und schwarz (rechte Seite);
              Ich habe mich vorher verschrieben, ich meinte den Zündverteiler, nicht die Lichtmaschine ;-))

              Das lange blau/weiße Kabel geht zur Gasanlage, und schaltet die Frühzündung ein, sobald Gas aktiviert wird.

              Gruß Georg
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                AW: Verbrauch m.LPG z.hoch?

                Ja, Verteiler ist klar. Da hab ichs besser - der Original-Verstärker ist beim Serpentine auch schon nicht mehr gleich am Verteiler.

                Aber ob die vertäuung an der ABS Pumpe so geschickt ist bezüglich EMV...
                1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

                Kommentar


                  #9
                  AW: Verbrauch m.LPG z.hoch?

                  Moin!

                  Ich brauche etwas unter 20l/100km LPG, keine Autobahn, nur Landstraße und Stadt. Den Verteiler hab ich auf 9° vor eingestellt.
                  cu Knud

                  mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Verbrauch m.LPG z.hoch?

                    Hallo,

                    bei normaler Fahrweise brauche ich auch gut unter 20 Liter Gas. Aber um Vergleiche zu ziehen, müßte mit einer konstanten Geschwindigkeit gefahren werden. Und ab ca 110 km/h gehts da extrem in die Höhe.

                    Interessant sind Angaben, die ein leerfahren das Tanks mit immer gleicher Geschwindigkeit ermöglichen. Am besten Nachts, auf leerer Autobahn und Tempomat. Und meine Kiste braucht effektiv (ca. 10x 120 liter Gastanks leergefahren) und immer gleich mit 150 km/h unterwegs (alles Autobahn, 21 Uhr Abends, und 5 Uhr Morgens) 24 Liter Gas.

                    Ich tanke bei Bedarf an drei unterschiedlichen Stellen, somit wäre auch eine schlechte Propan/Butan Mischung auszuschließen.

                    Nächste Woche werde ich mal absichtlich 200 Km mit Benzin fahren. Dann sehe ich mal den konkreten Unterschied.

                    Das Fahrzeug (langer Range) ist momentan nicht höher gelegt, hat einen Dachgepäckträger im hinteren Bereich und fährt auf 285/75 16er Reifen. Die Tachobweichung ist natürlich eingerechnet.

                    Gruß Georg

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Verbrauch m.LPG z.hoch?

                      Moinsen,

                      mein RRC hatte auch Verteiler auf 9 Grad und lag bei normalem Betrieb bei ca 21 Litern Gas. Wenn ich Anhänger dran hatte und richtig last zog, dann waren auch mal locker bis zu 30 Liter drin. Ich würde wirklich eine Referenzstrecke mit benzin fahren und dann die selbe Strecke mit Gas. Das Loch kostet nicht so viel - zwar wird es eine Abweichung vom Soll Wert geben, aber das kann effektiv umgerechnet höchstens 0,6-1 Liter sein.

                      Gruß

                      Volker
                      "Das ist nicht kaputt ! Das kommt aus England !" .. oder wie meine Tochter sagt : Wo ist der Lenk-Rowa ?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Verbrauch m.LPG z.hoch?

                        Moin!

                        Ok, dann liege ich ja richtig.
                        Mit Trailer hinter und LR90 drauf hat er 32l/100 km verbraucht. Da gehen die Verbräuche unter Last ja sehr in die Höhe. Liegt das am LPG? oder am Rover V8?
                        Leider haben wir hier keine Autobahn und mein Tempomat ist auch immer noch kaputt. Auf Benzin hab ich mal (auf 1200km) mit meinem ersten Lsei bei konstant 160km/h den geringsten Verbrauch erzielt. 14l/100km
                        cu Knud

                        mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Verbrauch m.LPG z.hoch?

                          Mein Minimalrekord sind 12l Benzin/100km bei konstant 120.

                          Mit Hänger brauche ich immer etwas weniger (um die 20l), da ich dann ja nur 80 fahren kann (mein Tempomat tut). Nein, ich rede nicht von Baumarkthängerchen, sondern beplantem 2t Hänger voll mit einem zerlegten Range drin...
                          1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Verbrauch m.LPG z.hoch?

                            Warum brauchen denn eigentlich die Rover V8 so enorm viel Sprit?
                            Mein Arbeitskollege fährt einen alten 5er BMW mit dem 4,2 V8.
                            Er kommt im Gesamtdurchschnitt mit 10,5 liter aus. Und der fährt auf alle Fälle mindestens so flott wie ich.
                            Na klar, der BMW ist ja um Welten windschnittiger, also nicht zu vergleichen. Aber vom Gewicht her sind die Fahrzeuge ähnlich schwer. Aber selbst bei gemütlichen Stadt- und geruhsamen Bundesstrassenfahrten (da ist der Luftwiderstand ja noch nicht beträchtlich) braucht er nur die Hälfte!! Benzin als ich?

                            Wäre es da nicht sinnvoll, sich einen solchen Motor zu holen und in die Rovers zu implantieren?

                            Hat das schon mal Jemand gemacht?
                            Oder gibt es eine effektivere Einspritzanlage zum nachrüsten für unsere "Säufer" ;-)) ??


                            Gruß Georg

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Verbrauch m.LPG z.hoch?

                              Zitat von Highlander VM Beitrag anzeigen
                              Wäre es da nicht sinnvoll, sich einen solchen Motor zu holen und in die Rovers zu implantieren?

                              Hat das schon mal Jemand gemacht?
                              klar ist das sinnvoll und yep! Hat LR selbst schon gemacht - allerdings erst beim NachNachfolger des Classic :D

                              aber im Ernst - ich glaube nicht, dass in RRC mit einem BMW-Motor sparsamer laufen würde als mit einem der späten 3.9er. Die sollten doch eigentlich bei vernünftiger Fahreweise auf der Autobahn zwischen 11 und 14 Ltr/100km. In der Stadt liegen die bestimmt höher - ein 8zyl BMW aber auch!

                              Gruß
                              Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X