Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Sie" ist da...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    "Sie" ist da...

    Hallo Zusammen,

    nun ist "sie" endlich da (der Brite spricht von seinem Auto oft als "she").
    Auf der Rückfahrt aus UK haben wir uns überlegt, das es eigentlich ganz niedlich ist. Wir haben meinen Range nun "Margaret" getauft. :-)

    Nach einem unbequemen Flug mit Ryanair nach Glasgow, der Verkäufer von Margaret hat mich vor dem "bumpy ride" gewarnt, und herzlichem Empfang durch eben diesen netten, älteren Schotten, bin ich dem Charme von dieser Lady verfallen.
    Sie steht für ihr Alter noch recht gut da.
    Fährt sich sehr gut, wie ich auf den folgenden 1200km geniessen konnte.

    Ach ja, sie ist ein ´93 LSE ganz in schwarz (Lack und Leder).

    Einige Dinge sind jedoch auffällig...

    -Beim rangieren rubbeln die Vorderräder oft ziemlich über den Asphalt. Das sollte man durch eine neue Visko-Kupplung in den Griff kriegen, hoffe ich.

    -einige Elektrik-Fehler sind mir auch schon aufgefallen, bei dem Auto dauert es wohl noch, bis ich alle Spielereien gefunden habe.
    z.B. funktionieren die hinteren Fensterheber nicht,
    die Beleuchtung der Schaltkulisse ist mal an, mal aus (ist blöd, wenn man im Dunkeln mit ´nem fremden Auto unterwegs ist, zumal ich bisher nur Schaltung gefahren bin),
    die cruise-control funktioniert nicht,
    die Sitzheizungen werden nicht warm,
    die Lüftung läuft nur auf Stufe 3, es hat ´ne Weile gedauert, bis ich gemerkt habe, das da nichts pustet, ich war nur begeistert, wie leise die Lüftung doch ist ;-),

    und ob ihr´s glaubt oder nicht, ich habe Rost gefunden! Ziemlich ungewöhnlich... :-)
    da sind die vorderen Innenkotflügel, die Motorhaube, der Kofferraumboden, die Schweller, die Radläufe im Einstieg zur Rückbank

    Dennoch, ich würds wieder machen!

    Ich freu mich wie ein kleines Kind, wenn ich den V8 starte. Das Entschädigt!

    Und als kleines Goodie hat Margarte auch noch eine Gasanlage...
    Auf der Fahrt durch UK hab ich mal grob 18l Gas auf 100km ausgerechnet, da bin ich aber auch nur im Verkehr mitgeschwommen. Find ich nicht sooo schlecht.

    Kurze Frage: Ist der 4.2 eigentlich irgendwie abgeregelt? Oder war ich bei 190 im Drehzahlbegrenzer, ich konnte nicht drauf achten, mir standen die Tränen in den Augen :-)

    Viele Grüße (besonders an Ariane und Hr. v. Bödefeld, auch ich habe diverse Bugs, die ich fixen muss)
    Kris


    Licht ist schneller als der Schall - deswegen sehen manche Leute heller aus, als sie sich später anhören.


    #2
    AW: "Sie" ist da...

    Komm mal auf ne Kaffeefahrt nach Oche - ich hätte da ein paar Werkstattunterlagen für Dich :-)

    Abregelung ist bei 180.

    Fensterhebermotoren, Motorhaube hab ich, Viscokupplung ggf. der Nosch. Die radläufe müssten vom Disco passen, innere Kotflügel kosten um die 30EUR in der UK-Bucht. Schweller kannst Du ggf. selber kanten, als Kofferraumboden hat Jo eine Plexiglasplatte genommen :-)

    Cruise Control ist zumeist ein poröser Unterdruckschlauch (Du hast den Autobahnschalter angemacht?). Und als Sitzheizung nimmst Du entweder die zum Nachrüsten von Webasto (siehe Thread zu meinem Blauen) oder Du lötest das Kabel der originalen wieder zusammen, was im Sitzkissen in der Falte gebrochen ist.

    Gruß

    Carsten ;-)
    1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

    Kommentar


      #3
      AW: "Sie" ist da...

      Hallo Kris,

      herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem "Kleinen"!


      -z.B. funktionieren die hinteren Fensterheber nicht,
      -die Beleuchtung der Schaltkulisse ist mal an, mal aus
      -die Sitzheizungen werden nicht warm,

      und ob ihr´s glaubt oder nicht, ich habe Rost gefunden! Ziemlich ungewöhnlich... :-)
      da sind die vorderen Innenkotflügel, die Motorhaube, der Kofferraumboden, die Schweller, die Radläufe im Einstieg zur Rückbank


      Die gleichen E-Dinger sind bei mir auch defekt. Manchmal geht auch die Beifahrertüre nicht mit auf (ist aber egal, da man die derzeit eh nicht von außen öffnen kann...).

      Und als kleines Goodie hat Margarte auch noch eine Gasanlage...
      Auf der Fahrt durch UK hab ich mal grob 18l Gas auf 100km ausgerechnet, da bin ich aber auch nur im Verkehr mitgeschwommen. Find ich nicht sooo schlecht.

      Liege mit dem 3,9er (und ein paar "Beschleunigungsversuchen" (so geil, mit dem defekten Auspuff)) bei 17L/100km.

      Da könnte man ja jetzt fast ein "RRC-Treffen Rhein-Erft" veranstalten..

      Gruß Markus

      Kommentar


        #4
        AW: "Sie" ist da...

        In den letzten Jahren lag das Januartreffen in Korschenbroich, aber dieses Jahr war ich über Weihnachten nicht zu Hause. Was nicht heisst, dass es nicht im Sommer nachgeholt werden könnte. Wir brauchen eh noch einen haufen Fotos, damit der Landy Kalender zum 30. vom RR nicht wie dieses Jahr ganz ohne den schönsten Spross der Familie auskommen muss...
        1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

        Kommentar


          #5
          AW: "Sie" ist da...

          @ariane
          Motorhaube klingt gut... Margaret hat auch noch das ganze Air-Suspension-Geraffel drin, hattest Du da nicht Bedarf angemeldet? Würde ich eh irgendwann ausbauen, spart Gewicht. :-)
          Gibts ´ne Telefonnummer oder emailadresse vom Nosch? Da würde ich dann ganz gerne mal nachfragen wegen der Viskokupplung. Wollte nicht allzu lange mit "gesperrtem" Zentraldiff fahren.
          Der Rest ist erstmal nicht so tragisch, das mache ich nach und nach.
          Die Fensterheber haben wohl nur ´nen Wackelkontakt, vorhin haben sie funktioniert.

          @Hr. v. Boedefeld:
          Danke für die Glückwünsche, bei einem Treffen bin ich dabei!
          Ist dein Range eigentlich höhergelegt? Du hast doch 235/85 16 drauf, oder?
          Ich finde die 205er sehen etwas mickrig bei mir aus. Zumal ich sowieso neue Reifen brauche... :-)

          Grüße
          Kris


          Licht ist schneller als der Schall - deswegen sehen manche Leute heller aus, als sie sich später anhören.

          Kommentar


            #6
            AW: "Sie" ist da...

            265/75-16 passen auch gut :) So hoch wie 235er, aber etwas breiter und dadurch leider etwas mehr Einengung des Lenkeinschlages.

            Ich kann das auch gut verstehen. Nach 2 Jahren Pause ist mein RRC wieder im Alltag auf der Straße. Da fühle ich mich ganz genauso :)

            Du wirst das da brauchen:


            Treffen ist gut. Ihr dürft Euch auch gern in Richtung Norden orientieren ;)
            __________________________________________
            RangeRoverClassic, 4.2l V8,
            Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

            Kommentar


              #7
              AW: "Sie" ist da...

              Hallo Landybehr,

              nen Satz 265er hab ich aufm Disco, der ist aber deftig höher als normal. Der Wendekreis ist beim LSE so schon übel :-) mit Spurverbreiterungen lässt sich da was machen, allerdings wollte ich auch nicht unbedingt Blech wegschneiden, das war beim Disco nötig (Camel-Cut). Ausserdem möchte ich den LSE nicht so hochlegen wie den Disco.
              Welche Reifengröße käme noch in Frage? Sollte größer sein als die 205er aber kleiner als die 265er. Hat jemand Erfahrung mit 245/75 16? Gibts da vernünftige Profile (AT)? Hab bisher nicht viele gefunden...

              Grüße
              Kris


              Licht ist schneller als der Schall - deswegen sehen manche Leute heller aus, als sie sich später anhören.

              Kommentar


                #8
                AW: "Sie" ist da...

                Wenn die EAS läuft willst Du sie nicht loswerden - vor allem nicht bei 180, die Tieferlegung macht einen deutlichen Unterschied, schalte (hinten rechts unterm Beifahrersitz beim Linkslenker) nur mal die EAS aus und fahr dann fix. Prinzipiell suche ich einen Tank und otto will wohl die Kabel (Stecker) und die Höhensensoren.

                Reifen kann ich Dir einen Satz 225er Winterräder vermachen bis Du die Richtigen Puschen gefunden hast. Erlaubt ist bis 235/70 oder so.

                Bei den Fensterhebermotoren korrodieren gerne die Kabel im vergossenen Plastik weg...

                Gruß

                Carsten ;-)
                Zuletzt geändert von masterofdesaster; 16.07.2011, 09:59.
                1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

                Kommentar


                  #9
                  AW: "Sie" ist da...

                  Hi Kris,

                  achso .. ;) ... naja, ich dachte ja nur weil Damen doch oft "Höherlegungsschuhe" so gern tragen. Stöckelschuhe oder so heißen die wohl. Da wird Maggy doch keine Ausnahme machen ? ...

                  Also 235/70-16 ist dieselbe Höhe wie die 205er, nur etwas breiter (und damit werden die Felgen dann auch besser geschützt).
                  Da kann ich echt die Pirelli Scorpion S/T empfehlen. Die waren auch mal Erstausstattung beim P38 und in einem LRO-Vergleichstest (FWIW) als richtig gutgehender AT auch im Gelände bewertet. Bei Schnee/Glätte fand ich die klasse. (Leider .. ähömmmm .. hüstel .. gibt´s die nicht in "Männergröße" .. :) ).
                  Vorteil wäre, daß die Übersetzung gleich bleibt.

                  Mit 235/85ern, so finde ich, ist das alles schon etwas lang. Wäre die Automatik nicht, würde das IMHO sehr heftig stören. Ansonsten ist der 235/85-16 die Wahl des Praktikers.
                  __________________________________________
                  RangeRoverClassic, 4.2l V8,
                  Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

                  Kommentar


                    #10
                    AW: "Sie" ist da...

                    235/85er mit manueller Schaltung stört im Classic garnicht, die hab ich auf dem Blauen.

                    Und die netten Scorpion S/T gibt es leider nicht mehr.

                    Gruß

                    Carsten ;-)
                    1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: "Sie" ist da...

                      Hallo,

                      habe auch die 235/85 auf dem Range.
                      Fast ohne Probleme: Die Reifen schleifen bei vollem Lenkeinschlag.
                      Höherlegung habe ich (derzeit) nicht.
                      Habe jetzt für hinten mal Gas-HD-Dämpfer bestellt.
                      Mal schauen wie das mit diesem Liftomat und WoWa funktioniert.

                      Gruß Markus

                      Kommentar


                        #12
                        AW: "Sie" ist da...

                        Gegen das Schleifen kannst Du den Bregrenzer einstellen.

                        Und höher als normal ist Deiner schon - ist er aufgelastet?
                        1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: "Sie" ist da...

                          @Carsten

                          Air-Suspension hat die Lady nicht mehr, jedenfalls keine Luftbälge mehr, hab nur gesehen, das der Rest noch drin ist. Ich glaube sogar, das der Kompressor ab und zu mal läuft. Da ist manchmal so ein Tackern von vorne rechts. Ausserdem klackt es unterm Auto, wenn ich sie abstelle, könnte das der Ventilblock sein?

                          Das ganze Geraffel wollte ich bei Zeiten mal rausschmeissen, wenn Du was brauchen kannst, komm ich am Besten mal vorbei, bevor ich was kaputt mache beim Ausbau ;-)
                          Wir können ja evtl. Teile tauschen, mir fällt bestimmt noch was ein...
                          Auf das Angebot mit den Reifen würde ich sogar zurückkommen, ich hab vorhin gesehen, das die hinteren Reifen bei Margaret schon arg porös und rissig sind, da ist mir ganz anders geworden, wenn ich bedenke, das ich ziemlich flott unterwegs war :-)

                          Muß jetzt aber erstmal die Visko-Dose tauschen, bevor mir da noch mehr um die Ohren fliegt.
                          Kann es sein, das die Traktionskontrolle anfängt zu arbeiten, wenn sich der Antriebsstrang arg verspannt? Da tickerts manchmal, wenn ich um enge Kurven gurke, klingt wie das ABS, wenns eingreift. Kommt aber von vorne, ich dachte nur die Hinterachse hätte die Traktionskontrolle (was ich nicht verstanden hab, da vorne ja auch ABS-Sensoren drin sind...).
                          Das Geräusch klingt etwa so: frfrfrffrfrfrrrrrrr-Zong
                          Muß ich mir Gedanken machen?

                          Ausserdem muss ich demTÜV erklären, dass ich nicht auf den Bremsenprüfstand kann, weil die Fuhre dann weghoppelt... Ich bin zu faul die Kardanwelle auszubauen :-)
                          Drückt mir die Daumen, morgen isses soweit.
                          AU muß ich auch machen lassen, gibts da Tricks? Ist es eigentlich egal, ob man die mit Gas macht oder Benzin? Sollte mit GAs doch eigentlich bessere Werte haben, oder?

                          Viele Grüße
                          Kris


                          Licht ist schneller als der Schall - deswegen sehen manche Leute heller aus, als sie sich später anhören.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: "Sie" ist da...

                            glückwunsch zur margaret ;-)

                            abgaswerte mit LPG sind meines Wissens nach besser, aber hast du denn Papiere für die Gasanlage um Margaret durch den TÜV zu bekommen?


                            grüße
                            raheem
                            Y.A.D.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: "Sie" ist da...

                              Hallo,

                              Sicher, dass es die Viscodose ist, manchmal schleifen auch bloß die Reifen an diesen komischen Stangen, an denen die Achse hängt, oft auch nur beim Rückwärtsfahren. Würde ich erstmal guken. Hintere Fensterhebermotoren sind vielleicht bloß eingegammelt: ein- zweimal beherzt mit dem Hammer auf den Motor gekloppt und gut ist, Batterie richtig rappelvoll machen und ausprobieren, am besten noch während der Motor ordentlich läuft.

                              Grüße Sarotti

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X