Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tempomat Aussetzer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tempomat Aussetzer

    Hallo,

    der Tempomat meines Td5 Automatik (original ab Werk, nicht nachgerüstet) erzeugt in letzter Zeit zunehmend Aussetzer, die sich dadurch äußern, daß er durch die obere Wipptaste auf einmal ganz einfach nicht mehr gesetzt werden kann, oder daß er, wenn einmal gesetzt, mit der unteren Wipptaste nicht mehr ausgeschaltet werden kann und dann mit v konstant weiterfährt. (Ganz schön "spaßig", wenn man auf der Autobahn somit deutlich rascher und unvorhergesehener als geplant auf ein anderes Auto aufläuft...). Er kann dann nur noch durch einen Tritt auf das Bremspedal oder den Hauptschalter ausgeschaltet werden. Nach jedem dieser Ereignisse bleibt der Tempomat unwiderruflich tot. Es ist dann ein Parkplatz anzulaufen und das Auto einem Hausfrauen-Reset zu unterziehen - danach funktioniert der Tempomat wieder, wie wenn nichts gewesen wäre, bis zum nächsten K.O..

    Das erste mal hatte das Auto das vor ein paar Monaten. In der Werkstatt wurde aus dem Steuergerät die Fehlermeldung "fehlendes Tachosignal" ausgelesen und gelöscht. Dann war einige Zeit Ruhe, und jetzt passiert das auf der Autobahn in etwa einmal alle 100km.

    Hat jemand ein ähnliches Problem, oder kann mir bitte einen Tip geben, wo der Fehler liegen könnte und ob es eine einfache Fehlerbehebung gibt?

    Das Auto hat noch rund drei Monate Garantie, von dem her ist klar, daß das Sache der Werkstatt ist, ich wäre dennoch für Infos dankbar, um zu beurteilen, ob die Werkstatt die richtigen Maßnahmen trifft.

    Danke und Gruß,
    FS

    #2
    Den Fehler hatte ich auch schon zweimal (im Mai und gestern), beide Male auf der Autobahn bei ca. 120, ohne dass ich sonst was angestellt habe.

    Mit 'ner Ursache kann ich nicht dienen.

    Meine Lösung war dan auch der Hausfrauen-Reset.

    Gruß

    Reinhard

    Kommentar


      #3
      Reinhard,
      laut Werkstatt: Ursache liegt angeblich in defekter Bedienungeinheit am Lenkrad. Wurde bei mir nun auf Garantie getauscht. Defekt seither nicht wieder aufgetreten, war aber auch noch nicht auf Langstrecke unterwegs, wo der Defekt bisher hauptsächlich aufgetreten ist.

      Gruß, FS

      Kommentar

      Lädt...
      X