Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABS Sensoren LSE

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ABS Sensoren LSE

    Hallo,

    da ich nicht drumrumkomme meiner Lady eine andere Hinterachse zu spendieren, mache ich mir grad Gedanken, wie ich die ABS-Sensoren umbauen kann.
    Ich habe hier noch eine Achse von ´ne ´90er Range aus meinem Projekt Serie IIa. Bei der weiß ich, dass sie völlig in Ordnung bzw. überholt ist (hab ich selber alles gemacht). ABS hatte das Spenderauto auch. Dummerweise habe ich die Sensoren an dieser Achse "beschnitten", die Kabel sind ab.
    Werden die Sensoren einfach nur rausgezogen? Klingt im WHB so. Dort steht auch, dass man die Haltebuchse erneuern soll.
    Bei der rostigen Achse habe ich Angst, dass die Sensoren nicht so einfach rauskommen, keine Ahnung warum, aber mir deucht es gibt Komplikationen aufgrund des Verwesungszustandes :-) Kennt man da ´nen Trick? Ich will die Dinger nicht neu kaufen müssen (sind schweineteuer). Kennt jemand alternativ ´ne Bezugsquelle für gebrauchte Sensoren oder hat zufällig noch welche übrig?

    Viele Grüße
    Kris


    Licht ist schneller als der Schall - deswegen sehen manche Leute heller aus, als sie sich später anhören.


    #2
    AW: ABS Sensoren LSE

    Rausdrücken und mit neuer Buchse reindrücken, genau. Siff die mal mit einem guten (Fachhandel, nicht Baumarkt) Rostlöser ein, damit bewirkst Du Wunder. Ansonsten ebay oder Wabco bei Dir um die Ecke (da lagen die IIRC um die 90EUR).
    1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

    Kommentar


      #3
      AW: ABS Sensoren LSE

      Hmmm,

      90€ hört sich vertretbar an. LAndy-Depot und andere wollten um die 500€ für den Satz hinten haben, da hab ich schon das Flattern bekommen...

      Rostlöser wird besorgt und schon präventiv aufgetragen!

      Sind die Sensoren alle gleich? Ich meine Baujahrbedingt und Modellbedingt und so...

      Sobald ich TÜV habe schneie ich mal bei dir vorbei! Versprochen!


      Licht ist schneller als der Schall - deswegen sehen manche Leute heller aus, als sie sich später anhören.

      Kommentar


        #4
        AW: ABS Sensoren LSE

        Du musst mir ja den Spoiler&Lufttank bringen und die Achse entsorgen :-)

        IIRC gibt es zwei Varianten - gerade und 90° abgeknickt...
        1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

        Kommentar


          #5
          AW: ABS Sensoren LSE

          Das mit der Achse hat sich mal wieder erledigt. Ich nehme ja die komplette von meinem 88er V8 (der steht eh nur rum und braucht kein ABS...)
          Den Kram, den ich ausbaue kannste aber natürlich trotzdem haben. :-)

          Soweit ich das gesehen habe, haben beide Achsen (olle rostige und die ausm 88er) die geraden Sensoren. Sollte also passen. Ich bin mal gespannt!
          Können die Jungs bei WABCO mir ohne Teilenummer helfen? Die machen doch sonst meist LKW-Kram.


          Licht ist schneller als der Schall - deswegen sehen manche Leute heller aus, als sie sich später anhören.

          Kommentar


            #6
            AW: ABS Sensoren LSE

            Die haben mich damals gefragt ob gerade oder gewinkelt und ich hab gesagt gerade - die meinten da gäbe es nur eine Sorte. Wie das mit Stecker aussieht weiss ich nicht - musst Du ggf. vom alten nehmen. Fehler ist eh meisst ein Kabelbruch.

            Wie Du schenkst mir die Sachen? Und was soll ich jetzt mit der Scheiss Achse tun???
            1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

            Kommentar


              #7
              AW: ABS Sensoren LSE

              Die Achse kannste bestimmt umbauen, zum Lampenständer oder deinen Gnrtenschlauch drumwickeln ;-)


              Licht ist schneller als der Schall - deswegen sehen manche Leute heller aus, als sie sich später anhören.

              Kommentar

              Lädt...
              X