Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defender und die Frauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Defender und die Frauen

    Hallo zusammen,

    ich lese schon einige Zeit begeistert hier im Forum eure Beiträge. Nun habe ich mich auch registrieren lassen und möchte euch ein kleines bis mittelschweres Problem schildern.
    Ich bin schon lange Zeit Defender Fan, obwohl ich noch keinen Probegefahren habe. Aber immer, wenn ich einen sehe, bin ich begeistert von seinen Formen und seiner Ausstrahlung. Das ist wirklich noch ein echter GW!
    Nun zu meinem Problem:
    Wir haben 2 Pferde und 5 Hunde!
    Da wäre ein Defender in meinen Augen das ideale Fahreug.
    Als Fahrzeuge haben wir zur Zeit einen T4 Multivan und einen Suzuki Vitara.
    Für meine Frau ist das die ideale Kombination. Aber wenn 2 Sättel und 3 Hunde (die zum Reiten mittgenommen werden) im Auto sind kann man sich kaum noch bewegen.
    Der T4 wird für Urlaubsfahrten und Längere Strecken genutzt.
    Der ist auch sehr bequem dank Klimatronic, Stand, Sitzheizung, Tempomat u.s.w.
    Meinen Vorschlag, beide Autos gegen einen Defender einzutauschen, stößt bei meiner Frau auf heftige Ablehnung. ;(Sie findet den Defender nur hässlich (der sieht aus wie das Auto von den Waltons).
    Was sie so über die Fahreigenschaften (vor allem in der Stadt) gehört hat, trägt nicht gerade dazu bei um sie für das Fahrzeug zu begeistern.
    Gibt es hier im Forum vielleicht ein paar Frauen, die Defender fahren?
    Oder Männer deren Frauen sich ab und an auch mal hinters Steuer setzen?
    Wie sind eure Erfahrungen?

    Vielen Dank schon mal

    Achim
    Wenn alle Bohrinseln versenkt und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
    werdet ihr feststellen, dass es im Fahrradladen nachts kein Bier gibt!

    #2
    Salve Wayne,

    dein mittelschweres Problem ist hier im Forum bekannt. Immer wieder trifft man auf Ehefrauen die Anfangs eine ablehnende Haltung gegenüber dem Erwerb eines Defenders haben. ?(

    Die Erfahrungen mit diesem Umstand zeigen aber auch, dass wenn wir Männer unseren Willen durchsetzten, und uns dieses Meisterwerk des englischen Automobilbau kaufen, die Frauen nach kurzer Zeit auch Ihre Freude an dem Dicken haben. In vielen Fällen müssen wir dann um die Fahrzeugschlüssel kämpfen.

    Servus Jörg
    Gummierte nach unten, Lackierte nach oben

    Kommentar


      #3
      Hallo Wayne,

      mir ging es auch so wie Jörg es beschreibt. Einzig für die Strecke Köln/Ulm nimmt meine Frau den Dicken nur wenn sie etwas in Köln zu besorgen und transportieren braucht.

      Ein Defender für die Hunde und an der Kupplung den Pferdehänger ist schon eine tolle Kombination, kann ich dir aus Erfahrung berichten. Wir haben allerdings nur einen Hund, mit 5en und Sätteln usw. wird es da auch eng.

      Gruß

      Piet

      Kommentar


        #4
        RE: Defender und die Frauen

        Nach der ersten Probefahrt:
        "Unmöglich, Kupplung geht zu schwer."
        Nach der zweiten Probefahrt:
        "Bei dem ging sie leichter, es gibt Unterschiede!"
        Nach der dritten und dem Kauf:
        "UNSER Fenderl!!!"
        Mein Frau fährt damit genauso viel wie ich.
        Allerdings hatte meine Frau nie Abneigungen gegen die Optik.
        t

        Kommentar


          #5
          Hallo Achim,

          da ich noch relativ jung bin, der Defender mein erstes eigenes Auto ist und obendrein auch noch vor der Frau da war, gabs für Sie keine andere Wahl... :D
          Allerdings war Sie schon nach dem ersten Mal mitfahren begeistert. =)
          Sie hat ihn viele Monate nur auf dem Beifahrersitz genießen wollen. Nachdem Sie sich dann aber irgendwann doch ans Steuer überreden lies, fährt sie sehr gern und oft mit ihm.
          Der Defender ist aus beider Sicht keinesfalls mehr wegzudenken!!!

          Versuche es einfach einmal mit einer unverbindlichen Probefahrt und argumentiere mit den ganzen Vorzügen eines solch soliden Fahrzeugs ;)

          Übrigens sieht man vor allem in Großstädten sehr viele Frauen mit den äußerst sicheren Defendern fahren!!! :]

          Wir hoffen dass Du Erfolg hast und sich Deine Frau nach dem ersten Kontakt auch mit einem Defender anfreunden kann!
          Der Wagen hat einfach Charm :D

          Viele liebe Grüße!
          Alex und Jessi

          Kommentar


            #6
            nun, meine Frau hat bei unserem 90er SoftTop vor knapp 2 Jahren gesagt:

            "Das ist ja witzig, aber laut und unnötig..."

            den Wechsel zum 110er hat sie dann mit:

            "Was für ne Schweinegurke.."

            kommentiert.

            Wir sind immer noch glücklich verheiratet :D

            Hilfreich ist natürlich das der Landy mein Spielzeug ist, und ich nie eine Debatte über Sinn und Unsinn geführt habe und führen werde. Alle "guten" Argumente, wie Zugfahrzeug für Pferdeanhänger, viele Hunde, oder gar berufliche Nutzung, sind bei mir aber auch nicht gegeben.

            Hobie, der den Landy nur hat weil er ihn (auch) schön findet

            Kommentar


              #7
              RE: Defender und die Frauen

              Hallo Wayne,
              seit frühester Kindheit habe ich von einem Defender geträumt. Nachdem ich dann als Jugendlicher mit einem Kumpel mitfahren durfte, der sich einen zuvor beim BGS genutzten Landrover zurechtgemacht hatte, war ich vollends infiziert. Es hat dann sage und schreibe 18 Jahre und eine Scheidung (nicht wegen des Landrovers) gedauert, bis ich meine Lebensgefährtin zunächst zu einem Freelander überreden konnte. Die Freude hielt drei Jahre an und dann entfaltete sich der Virus von neuem. Im Jahre 2003 kaufte ich dann den ersten Defender, einen schönen 90er. Den fand meine Freundin gar nicht witzig und fuhr ihn nur ungern. Nach 1 1/2 Jahren Gemurre habe ich mich dann zum Verkauf entschieden und den Schritt zurück zum Freelander getan. Das wiederum tat nicht nur mir nach nur zwei Wochen wieder leid und meine Liebste hatte überhaupt nichts dagegen, dass wir uns wieder nach einem Defender umsehen. Es dauerte dann noch etwa zwei Monate bis wir den richtigen Defender gefunden hatten und heute fährt sie den Kleinen ebenso gerne wie ich und sagt von sich selbst, sie könne sich nicht vorstellen, wieder ein anderes Auto zu fahren. Auch kleine Ausflüge ins Gelände hat Michaela schon unternommen. Das blacklandy Treffen in Karenz setzte dem Ganzen die Krone auf. Es ist eben etwas Besonderes, einen Defender zu fahren.

              Einmal infiziert, läßt einen der Virus nicht mehr los.

              Gruß

              Dirk

              Kommentar


                #8
                RE: Defender und die Frauen

                Hallo Wayne,

                meine Frau fährt den DICKEN sehr gern. Sie sitzt (eher thront) dann über allen anderen Fahrzeugen („was ist das für ein kleiner ML / X5??“) und den Tandemanhänger ziehen ist für Sie auch kein Problem. :D

                Nur für die Stadt bevorzugt Sie den Kleinen. Mit einer Länge von 5,06 m, einem Achsstand von 3,22 m und einem minimalen Wendekreis von 15,2 METERN ist unser Defender nicht gerade praktisch für den kleinen Stadtverkehr und ins Parkhaus passt er auch nicht. Aber dafür ist er auch nicht gedacht.

                Die Optik, der Defender ist ein KLASSIKER !!!!
                Oft hört mann doch von den Frauen, das die inneren Werte entscheidend sind! Oder etwa doch nicht ??? ?(
                Erzähl Ihr mal die Gesichte vom "hässlichen Entlein" !

                Grüße von der Küste

                Martin

                Unterschätze niemals die dunkle Seite (unendliche Argumente der Frauen) der Macht! :evil:
                Wer ständig sein Handeln erklären kann, bliebt permanent unter seinen Möglichkeiten!
                ;)



                Kommentar


                  #9
                  RE: Defender und die Frauen

                  Hi,

                  da hatte ich Glück. Meine Frau hat das Teil ( DEN DICKEN...WAS SONST :D :D :D) gesehen und war hin und weg. Drohungen wie "Wenn Du den jemals wieder verkaufst....." sind an der Tagesordnung. Im Ernst, wir haben drei Pferde, eine Hund und ein Kind. Fahren 130er, kann man nur empfehlen. In der Stadt sind Parkhäuser allerdings tabu...können wir allerdings verschmerzen, da wir aufm Land wohnen.
                  Mein Rat: leih Dir einen übers Wochenende (wenn der Händler Dir einen verkaufen will, dann macht er das auch) und setz den Dicken ein, so wie Du ihn brauchst...Du wirst sehn, Deine Frau wird ihn lieben.

                  Cust0dei

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    ich habe einen TD5 zur Probefahrt von Land Rover bekommen. Meine Kinder hellauf begeistert und meine Frau X( bäh, der ist ja mickrig wie ein Fiat Uno.

                    Seit März habe ich einen 23 jahre alten Serie 3 und alle haben sich arrangiert. Meine Frau fährt unseren Citroen und ich den Landy. Sie will den Landy gar nicht fahren und ich finde das gut so. Der Gedanke das sie gefallen daran findet... nee bloß nicht. Das ist meiner!

                    Wenn wir zum Einkaufen oder so fahren, dann gehts meißtens so; Wollen wir uns während der Fahrt unterhalten? Dann Citroen. Wenn nicht dann Landy.
                    Ich allein nehm immer Landy.
                    Nehm ich unsere Oma mit, fahren wir Citroen. Die kommt nur schwer in den Land Rover.
                    Streiten sich die Kinder, fahre ich gern Landy, man hört sie dann nicht. :D

                    Gruß,
                    Stephan

                    Kommentar


                      #11
                      Also ich fahr ja wie Stephan2703 Serie, ist übrigens mein einziges Auto. Meine Frau und die Kinder lieben es und meine Frau sagt immer wieder, daß Sie es toll findet, wenn ich im Hof schraube und die Kinder-vor allem mein fünfjähriger Sohn gleich mit draussen rumturnt. Womit Sie meint, daß es schön ist wenn Männe nicht in der Fremde oder einem abgeschlossenen Hobbykeller bastelt, sondern wenn jeder in der Familie in trauter Nähe ihren Dingen nachgeht.
                      Fahren würde sie gerne, darf es aber krankheitsbedingt nicht. Naja, so bin ich halt das Familientaxi. Also in meinem Fall ist Landrover und Familie durchaus kein Gegensatz.

                      Grüße, Guido

                      Kommentar


                        #12
                        Hi Achim,

                        nachdem jetzt irgendwie nur Männer ihren Senf dazugegeben haben, hier mal meine Sicht als Frau:

                        Bei uns gäbe es einen ernsthaften Ehestreit, wenn mein Mann meinen Dicken verkaufen würde.
                        Es gibt einfach kein praktischeres Auto: Genug Platz für alles, was man so transportieren möchte, man thront über allem (ich hab vor kurzem mal wieder einen Golf fahren müssen und mich total unsicher gefühlt, weil ich nicht den gewohnten Überblick hatte) und ich fahr sogar bei meinem Mann viel lieber mit, wenn er den Dicken fährt, weil er dann automatisch defensiver fährt und nicht so rast (rasen kann :D ).

                        Einzige bisher festgestellte Nachteile:
                        Mit nem engen Rock ist es ein wenig mit Gymnastikübungen verbunden, um reinzukommen (alle andere Kleidung geht gut, ich bin nach unserer Hochzeit sogar im Brautkleid gefahren, leider gibt´s davon kein Foto ;( ).
                        Es gibt öfter Streit als früher, wer fährt (meistens lasse ich allerdings Volker fahren, ich kann ja schließlich die ganze Woche fahren).
                        Ich brauch beim Einkaufen manchmal länger als früher, weil irgendwer noch auf dem Supermarktparkplatz den Dicken anguckt, oder weil ich mich mit nem anderen Landyfahrer festgequatscht habe, der zufällig auch da ist.

                        Falls deine Frau für Argumente von anderen Frauen zugänglicher ist, schick mir ne PN, ich schick dir dann meine Telefonnummer. Wär doch gelacht, wenn wir sie nicht überzeugen könnten.

                        Gruß
                        Dominique

                        Kommentar


                          #13
                          Naja meine bessere Hälfte ist von meinem 110er auch nicht so angetan.

                          Mittlerweile freundet sie sich mit ihm an - schliesslich hat er ihren original 500er Fiat schon ein paarmal auf dem Hänger in verschiedene Werkstätten gebracht. Diese Mistwanze :D
                          Idioten. Überall.

                          LostAreas.de - industrieller Verfall

                          Kommentar


                            #14
                            RE: Defender und die Frauen

                            Hallo Achim,

                            Ich befürchte zwar das es schwer wird, hoffe aber Du bekommst Deine Frau umgestimmt!

                            Der ANFANG war bei mir da erheblich einfacher! Wir fuhren früher einen geschenkten Golf. Zwar hatte meine Frau für Autos im allgemeinen nichts übrig, doch entwickelte sich bei uns bereits damals ein Running-Gag: Jedesmal wenn wir einen Defender sahen, fingen wir an (ironisch) zu frotzeln "Will doch keiner!", "Angeberauto!", "Penner, Drecksack!" - Wir waren SEHR neidisch!!!

                            Irgendwann sagte meine Frau beiläufig zu mir: "Sag mal bescheid, wenn Du 'nen Defender für 8000,-€ siehst!" - Ich bin nicht weiter auf den "Scherz" eingegangen.
                            Ein paar Wochen später, als sie mich fragte, ob ich schon was gefunden hätte, wurde mir klar, daß sie es ERNST meinte! Sie mußte zwar schließlich einsehen, daß sie mit 8000 nicht auskäme, aber da es schon um sie geschehen war legte sie die, nicht unerhebliche Differenz schließlich noch oben drauf!

                            SIE kaufte UNS einen Defender - einen kurzen (handlicher in Stadt und Gelände)! Und das Beste: ICH darf ihn zu 99% fahren!!! Dafür muß ich mich um Reparaturen, Gimmicks und Sprit kümmern (OK, bis auf den Sprit macht das Spass!)

                            Inzwischen schreit SIE nach dicken Reifen, Höherlegung, 'nem Schnorchel (weil er GEIL aussieht), schlammtauglicher Innenauskleidung, und 'nem praktischen Dachgepäckträger.
                            Der Kleine ist zu einem phantastischen gemeinsamen Hobby geworden!

                            Doch nun das dicke ENDE (Dominique würde vielleicht auch sagen DES DICKEN Ende): Meine Frau hat angekündigt, daß sie spätestens wenn wir Nachwuchs bekämen wieder ein "praktischeres" und sichereres Auto haben wollte.

                            Noch arbeite ich daran ihr einen 110er mit ABS und ETC... schmackhaft zu machen, aber wenn das nicht klappt (und so scheint es momentan) bleiben nur zwei Alternativen: Entweder der Abschied (vom Landy) oder Verhüten. Ist natürlich nur ein Scherz - Kind(er) währen denn doch der NOCH größere Traum! Und man sieht mit solch einem Wagen so viele strahlende Kinderaugen am Wegesrand, das ICH ja eigentlich der Meinung bin, einen schöneren Kinderwagen kann man seinen Kindern nicht bieten!!!

                            Übrigens durfte ich es inzwischen aber zumindest erleben, daß meine Frau binnen Minuten total genervt ist wenn sie tatsächlich wieder in einem "normalen", neuen Auto (beruflich) fahren muß: "Man sitzt so sch... niedrig" & "ständig piept irgend ein Mist" (gemeint waren ELEKTRONISCH erzeugte Blinker-Geräusche) - Das läßt mich wieder ein wenig hoffen
                            Land-Rover Series -> die Kreuzung aus BMX-Rad und LEGO für Erwachsene...

                            Eine Maschine ist nicht dann perfekt wenn man nichts mehr hinzufügen kann,
                            sondern erst wenn es nichts mehr gibt, das man weglassen könnte.
                            Antoine de Saint-Exupéry

                            Kommentar


                              #15
                              He,

                              Frauen wollen Autos

                              a) die sie nicht putzen müssen (gehört ja zur artgerechten Haltung)

                              b) wo eine Delle auch nicht gleich einen Weltuntergangsehekrieg bedeutet (sogar schon ab Werk geliefert!)

                              Das sind zwei schwere Argumente, die must Du ihr nur in den Mund legen. So hab ich das damals auch gemacht :P . Nachdem wir uns zumindest mal über diese beiden Eigenschaften für die Neuanschaffung geeinigt hatten habe ich nur noch meinen Wunsch zur Liste hinzugefügt: ICH MÖCHTE GRÖßERE RÄDER am nächsten Auto (ich mag dem Dackel am Strassenrand nicht mehr in die Augen stieren!). Das hat sie akzeptiert.

                              So, und mit dieser "Ausstattungsliste" zum Autohändler, der kann dann DAS Fahrzeug suchen welches den Anforderungen entspricht.

                              Übrigens fallen mir da bestimmt noch weitere frauen- und familienfreundliche Argumente ein aber das sprengt jetzt doch den Rahmen...:D:D:D

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X