Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungsprobleme LP 38

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizungsprobleme LP 38

    Hey alle zusammen , folgendes Prob mein Innenraum wird kaum warm da ich im moment sowieso die halbe verkleidung unten habe , da ich O-Ringe und Ventilator tauschen mußte von denen ich dachte es kommt daher die mäßige Leistung , jetzt ließ ich noch die Stellmotoren vom Freundlichen prüfen die sind aber auch OK ! Hat einer von Euch vielleicht noch en Tip bevor i noch zum Eiszapfen werde

    Greetz Heiko

    #2
    AW: Heizungsprobleme LP 38

    Thermostat?

    Kommentar


      #3
      AW: Heizungsprobleme LP 38

      welche Temperaturen misst Dein Hevac im Verdampfer, Wärmetauscher und Innenraum?
      1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

      Kommentar


        #4
        AW: Heizungsprobleme LP 38

        Hey welche temps gemessen werden weiß ich nicht da werd i wohl nochmal zum freundlichen gehen müßen werd i nächte woche mal machen . Der thermostat?? wenn der gemeint ist für den großen und kleinen Wasserkreislauf .... funktioniert bei mir .
        Danke für die raschen Antworten gebe bescheid sobald ich neuigkeiten habe

        greetz heiko

        Kommentar


          #5
          AW: Heizungsprobleme LP 38

          Servus vom Tarkuss,

          ich will ja nicht sehr klug daherschreiben, aber öffne den kleinen Kreislauf und spülen den Wärmetauscher mit Wasser. Dazu nimmst Du einen simplen Gartenschlauch. Du wirst die dreckige braune Brühe, welche da raus kommt mit Freude begrüssen. Vorher gibst Du reinen Essig in den Schlauch. Dieser löst manche Ablagerungen.
          Dies ist aber nur erforderlich, wenn bei Betriebstemperatur des Motors der Hin-und Rücklauf der Schläuche zum Wärmetauscher nicht gleichmäßig heiß
          ist.

          Viel Glück und Grüße an alle RR-Verrückten.

          Kommentar


            #6
            AW: Heizungsprobleme LP 38

            Hast du schon den Innenraumtemperatur-Sensor mit Druckluft ausgeblasen?
            Ist das kleine Gitter in der nähe der Uhr. Der Sensor ist meistens total verstaubt und somit kann die Temp. nicht richtig gemessen werden. Du musst aber aufpassen das du nicht zu stark reinbläst sonst ist der kleine Lüfter der die Luft zum Sensor zieht kaputt.

            Kommentar


              #7
              AW: Heizungsprobleme LP 38

              Hey den Sensor hab i schon ausgeblasen hatte aber nix gebracht die ausgehende Wassertemp hab i noch net kontrolliert werd i mal schauen

              Greetz Heiko

              Kommentar

              Lädt...
              X