Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lager bei BorgWarner vorne wechseln?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lager bei BorgWarner vorne wechseln?

    Hi Leute,

    juhuu mein FamilienRangie läuft jetzt wieder, nachdem Gestern das vordere linke Radlager die Arbeit quittierte, und sich der ganz Mist auch noch voll in die Achsstummel verschweiste.... (*Grrr....*).

    (klopfen, versuchen abzuziehen, wieder klopfen, fluchen!!, schlagen, hämmern, fluchen, fluchen, mit dem Brenner heiß mach, hämmern, hämmern, hämmern, fluchen, am Kopf kratzen?? mit dem Brenner glühend machen, endlich Erfolg beim bohren, klopfen, schlagen, BLING... Teil geht endlich ab.....) ;-))))


    Jetzt ist mir aber aufgefallen, daß mein BorgWarner Verteilergetriebe am vorderen Ausgang ein Spiel aufweist.
    Wie gehe ich die Sache am besten an?
    Kann ich das Lager wechseln, ohne das Getriebe auszubauen, also von vorne?
    Wahrscheinlich aber nicht, wäre ja zu einfach für nen Rover (*lach***)

    Gruß Georg

    #2
    AW: Lager bei BorgWarner vorne wechseln?

    du hast Glück, das geht. Ist die Schleimdose noch ok?
    1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

    Kommentar


      #3
      AW: Lager bei BorgWarner vorne wechseln?

      Hallo Carsten,

      die Visko funtioniert tadellos. Das "komische" Geräusch kam vom vorderen Radlager, wie oben erwähnt ;-)

      Dann kann ich also den Flansch vorne abmachen, den Simmering raus und das lager wechseln? Das klingt ja super.

      Gruß Georg

      Kommentar


        #4
        AW: Lager bei BorgWarner vorne wechseln?

        Jo, schau mal in Dein Handbuch - die vordere Kiste vo Abtriebslager und Viscodose drin sind geht ab ohne Getriebeausbau. Gleiches gilt für die oft ausgeschlagene hintere Abtriebswelle.
        1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

        Kommentar

        Lädt...
        X