Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hitzeproblem/falsche Luft ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hitzeproblem/falsche Luft ??

    Hallo Zusammen
    ich war am gestern als Karnevalsflüchtling in Bielefeld und auf dem Rückweg ins Rheinland stellte sich folgendes Problem ein:
    Beim Aufahren auf die Autobahn war noch alles gut - Beschleunigung normal bis etwa 110kmh.
    Die Geschwindigkeit hatte sich dann so um die 100kmh eingependelt (noch Luft unterm Gaspedal) als die Kiste anfing zu ruckeln und langsamer zu werden. Ich hab dann das Gaspedal durchgetreten (also über diesen letzten kleinen Widerstand hinweg) und das Ruckeln wurde stärker - schneller als 95 kmh ist die Kiste dann nicht mehr geworden und auch da gabs immer wieder Ruckeln. Beim Durchtreten röhrt der Motor ziemlich stark und wird nicht schneller sondern fühlt sich zugeschnürt an.
    Also runter auf den Parkplatz, Haube auf und schaun - Zündung passt, alle Schläuche sitzen da wo sie hingehören - auch der Unterdruckschlauch - alles ok.
    Wieder rauf auf die Bahn sauber auf 110 beschleunigt und ein paar Minuten später das selbe Spiel wie vorher.
    Ich vermute, dass die kurze Pause dem Motor gut getan hat (ähnlich wars auch bei Autobahnkreuzen später) aber nach ein paar Minuten scheint sich entweder die Hitze zu stauen oder ein Schlauch aufzuquellen oder sowas.
    Hat jemand ne Idee was genau das sein könnte und wie ich den Fehler am besten finde ?
    Grüße
    Tim
    Ehramitglied im Tuningclub Hasaweiler

    #2
    AW: Hitzeproblem/falsche Luft ??

    Das Fehlerbild ist typisch für Benzinverdampfung vor dem Vergaser weil der Benzinschlauch irgendwo zu dicht am Motor liegt. Beliebte Stelle ist hier z.B. das Warmwasserventil vorne am Motorblock. Das fällt im Sommer nicht auf, weil man nicht heizt. Im Winter eben schon.

    Binde mal die Benzinleitung spasseshalber mit ein paar Kabelbindern so hoch und so weit vom Motor weg wie nur irgend möglich.

    Test hierfür direkt beim auftreten des fehlers: Rechts ranfahren und den Plastevorfilter vor dem Vergaser abnehmen, wenn da Druck drauf ist, dann hast Du deinen Fehler. Deswegen beim Abnehmen auf die Augen aufgepasst.

    Grüße, Guido

    Kommentar


      #3
      AW: Hitzeproblem/falsche Luft ??

      Ich habe doch tatschlich ein Bild gefunden, auf dem meine Fieldrepairlösung in Rumänien für das Problem zu sehen ist: mit Draht ist die Benzinleitung hochgebunden. Das hielt etwa 2000 Km, bis ich mich auf meinem Hof wieder angekommen "sauberer" darum kümmern konnte.

      Grüße, Guido


      Kommentar


        #4
        AW: Hitzeproblem/falsche Luft ??

        hmm
        mein Motorraum sieht anders aus - ich werds mal fotografieren und einstellen - viel "wegbinden" konnt ich da auch nicht ...
        Trotzdem danke für die schnelle Antwort (Nr1)
        Grüße
        Tim
        Ehramitglied im Tuningclub Hasaweiler

        Kommentar


          #5
          AW: Hitzeproblem/falsche Luft ??

          da kann ich mir die Fotos sparen
          Philip hat das selbe Layout

          also - hochbinden ?
          Ehramitglied im Tuningclub Hasaweiler

          Kommentar


            #6
            AW: Hitzeproblem/falsche Luft ??

            Hallo freundlichsein,

            ja da musst du sehen ...ich denke Guido hat dir aus praktischen gruenden ein photo's seines serie III reingehaengt.....Beim 90er lauft der benzin schlauch andersrum... hast du schon geschaut ob der benzin filter kartusche unten am rahmen unter dem beifahrer sitzt nicht alt und verstopft ist.....?
            Gruss Philip

            Kommentar


              #7
              AW: Hitzeproblem/falsche Luft ??

              Jep, ich habe eine späte Serie, also selberMotor, aber anderes Layout der Leitungen. Aber das war auch nur zur Anschauung gedacht. Die Symptome sind ziehmlich eindeutig.

              Grüße, Guido

              Kommentar


                #8
                AW: Hitzeproblem/falsche Luft ??

                werd das bei nächster gelegenheit mal checken - danke euch beiden :-)
                Ehramitglied im Tuningclub Hasaweiler

                Kommentar


                  #9
                  AW: Hitzeproblem/falsche Luft ??

                  Hallo !

                  Ich hätte eine ganz andere Lösung des Problems anzubieten :

                  Metalltank ? Wie alt ?

                  Meiner rostete von innen und die Rostpartikel hatten den Filter im Vergaser zugesetzt. Da kam für den Normalbetrieb gerade noch genug durch. Trat man den Pin aber mal durch, bekam er nicht mehr genug Saft und zeigte die beschriebenen Symptome. Ging man dann vom Gas, fing er sich wieder.

                  Abhilfe : Feinfilter in die Leitung gehängt. Da konnte man immer schön sehen, was Sache war und fing er an, Zicken zu machen, wurde der Filter getauscht - ich hatte immer Einen dabei. Ersparte einem die Vergaserreinigung unter feldmäßigen Bedingen, z.B. in der Rush-Hour auf der Autobahn. :D

                  Bis die Tage, Ralph

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Hitzeproblem/falsche Luft ??

                    ...dass ist auch moeglich....den tank kann mann ja durchspülen/reinigen...(und dann nie lange leer lassen....)....natuerlich in einem solchen fall ist es besser ihn zu wechseln..:-))
                    Gruss Philip

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Hitzeproblem/falsche Luft ??

                      Nimm doch einfach mal den Tankfüllstandsanzeiger raus. Dann kannst Du gut ins innere schauen (die Mutigen nehmen ein Feuerzeug, die Feiglinge eine Taschenlampe :D). Da der Ansaugstutzen gleich neben dem Füllstandsanzeiger ist solltes Du auch einiges sehen können. Ein neuer Tank muss im Zweifel nicht teuer sein. Habe für meinen so ca. 70 EUR gezahlt wenn ich mich recht erinnere.

                      Viele Grüße
                      Ingo
                      Mit einem normalen Auto ist es eine Fahrt - Mit einem Landy eine Reise :)

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Hitzeproblem/falsche Luft ??

                        so - 2 m spritleitung durch kühlere ecken des motorraums verlegt und das letzte stueck schlauch mit glasfaservlies gedämmt - noch nicht perfekt - aber deutlich besser :-)
                        Ehramitglied im Tuningclub Hasaweiler

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X