Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diagnosetool-Erläuterung erwünscht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Diagnosetool-Erläuterung erwünscht

    Hallo an alle Spezialisten besonders an Carsten.

    Schon häufig wurde der Link zu Faultmate gepostet.
    Da dort jedoch nur eine "Alukiste" gezeigt wird, bin ich mir unsicher was man damit macht.

    Vermutlich ist diese Kiste eine art Übersetzer zwischen Laptop und Auto, richtig?

    Carsten, nachdem Du die schönsten Repanleitungen darstellst, könntest Du bitte mal die konfiguration
    Laptop - welches Kabel - faultmate - welches kabel - wohin erklären/ bebildern?
    Sind die Kabel und Software Bestandteil der Lieferung?
    Wie sieht die Software aus? Vermutlich werden Fehler nur auf englisch geschrieben. Gibt es graphische Hilfen?
    Oder werden gar nur irgentwelche codes ausgegeben?
    Hab ehrlich gesagt etwas respect vor so teuren Anschaffungen wenn ich nicht genau weis ob ich es auch verstehe was ich damit machen kann.
    Bin leider auf der mechanischen Seite der Welt groß geworden. Mein elektonisches Englich hapert gewaltig.

    Bin für alle Hinweise dankbar.
    looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

    #2
    AW: Diagnosetool-Erläuterung erwünscht

    hallo,
    die alukiste dient zur kommunikation zw. pc und auto.
    alle passenden kabel werden mitgeliefert, nur ein seriell zu usb kabel extra war bei mir notwendig, da mein notebook nur usb anschlüsse hat.
    reihenfolge ist labtop, usb/serielles kabel, interface (alu box), eine art obd2 kabel zum auto
    die gesamte software ist auf englisch, wird auf der website runtergeladen und auf dem pc installiert. funktioniert auf windows xp.
    die unterstützung, bei unklarheiten - geht über ein forum (englisch)- ist super.
    man hat, je nach steuergerät, sehr genaue angaben, was da vor sich geht, fehler werden beschrieben, keine blossen codes. die help files über diagnose sind sehr hilfreich.
    alles auf englisch, aber nicht so schlimm, das meiste lässt sich gut übersetzen.
    es gab eine demoversion zum download auf deren website, da kann man es sich relativ genau ansehen, nur ohne live data vom auto.
    gruss, korkut

    Kommentar


      #3
      AW: Diagnosetool-Erläuterung erwünscht

      Hallo,

      habe jetzt soviel verstanden, dass es Versionen für ein Fahrzeug gibt SV und für mehrere MV.
      Was ich noch nicht rauslesen kann ist der Unterschied zwischen "Extreme" und der kleinen Box.
      An Diagnose- und Einstellungsmöglichkeiten haben beide die gleiche Beschreibung!?
      EAS system ist auch bei beiden drin?

      I am confused - wait maybe I am not!?
      looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

      Kommentar


        #4
        AW: Diagnosetool-Erläuterung erwünscht

        They come in two versions, the very small NANO and the longer EXTREME that incorporates a built in LCD display and custom keypad that allows it to be used in stand alone mode in some situations as well as connected to a PC.

        Heisst soviel wie der Nano braucht einen PC um ihn nutzen zu können, der Extreme hat ein kleines Display und Tasten um auch ohne PC nutzbar zu sein (aber auch mit PC wenn man will).

        Generell ist das Faultmate sehr nahe der Technik und vor allem die Life-Werte der Sensoren helfen Fehler zu finden. Schrauber kommen damit super klar. Wer aber schon generell nicht bereit ist sich damit zu befassen, wie sein Auto funktioniert, der kommt damit auch nicht leichter zu einer Reperatur.

        Gruß

        Carsten ;-)
        1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

        Kommentar


          #5
          AW: Diagnosetool-Erläuterung erwünscht

          hallo,
          der aktuelle faultmate ist eine art mehr,- einzelfahrzeug version.
          ich benutze ihn für den range p38 und für den mini. jeweils für das einzige fahrzeug.
          bei fremden range oder minis kann ich damit nichts anfangen, ausser man teilt den BBS mit, dass man ein anderes auto besitzt, dann werden die systeme auf das neue lizenziert.
          EAS ist bei allen faultmate versionen für p38 inkludiert.
          der rest, wie carsten beschreibt.
          gruss, korkut

          Kommentar


            #6
            AW: Diagnosetool-Erläuterung erwünscht

            Danke Jungs,

            denke ich werd mal drauf sparen.:)
            Seit dem ich mir den PDF reader runtergeladen hab, sehe ich auch was da alles dabei ist.

            Danke erst einmal.
            looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

            Kommentar

            Lädt...
            X