Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lampenschutzgitter HD, Defender

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Eintragung Lampengitter angeblich nicht erforderlich!!

    Hallo Gemeinde,

    bin gerade beim TÜV gewesen um ENDLICH die Natoanhängerkupplung eintragen zu lassen. Was soll ich sagen, "geht doch...."

    Der Tüv-Prüfer musste zwar telefonisch um Hilfe bitten, hat den Haken dann aber ohne Zögern eingetragen. Sogar in der Kombination auf dem Schiebeschlitten, den LR für die höhenverstellbare Kupplung anbietet.

    Aber, bei der Änderung der Fahrzeugpapiere dann die Überraschung: Im Zuge der neuen EG-Papiere (Zulassungsbestätigung Teil I und II) erscheinen die vormals eingetragenen Rad-Reifenkombinationen nicht mehr. Tip der Zulassungsstelle: Eine Kopie des alten Scheins mit den freigegebenen und eingetragenen Dingen mitführen!!!!

    Herzlich willkommen in Europa, toll, es lebe Sankt Bürokratius!!!


    Zurück zum eigentlichen Thema:

    Die Lampenschutzgitter, sofern original LR, brauchen nicht eingetragen werden, da sie nicht die Außenmaße des Fahrzeugs beeinflussen. Über die lichttechnischen Veränderungen hat der TÜV-Prüfer lieber nichts gesagt. LR hat sie bestimmt seiner Zeit prüfen lassen, sonst würden sie kaum von offizieller Seite angeboten. Naja, wie dem auch sei, mit dem Orginalitätsnachweis (etwa Teilenummer STC....) oder einem offiziellen Werbebild, auf dem ein mit Nummernschild zugelassenes Auto abgebildet ist, ist die Sache in Ordnung und braucht nicht extra eingetragen werden.

    Wie gesagt, ich hab als treuer Bürger nachgefragt, es lebe Sankt.....

    Gruß

    Landwanderer

    Kommentar


      #17
      Original von GEOlandy
      Hallo Leute,
      vielen Dank schon mal fuer die ersten Antworten.

      Sicherlich ist es moeglich mit montierten Lamperngittern und allerlei anderen Umbauten ueber'n TUeV zu kommen. Die Tatsache dass sich beim TUeV niemand daran stoert senkt bestenfalls die Hemmschwelle das entsprechende Zubehoer auch zu verbauen.
      Solange ein entsprechend umgebauter Defender nicht in einen Unfall verwickelt ist: auch kein Problem ...
      Wenn der Umbau allerdings verantwortlich fuer einen Unfallschaden ist, wie er ohne Umbau nicht aufgetreten waere (der beruehmte kausale Zusammenhang), dann schaut es vermutlich anders aus. Dann wird ganz sicher gefragt, ob das Anbauteil zulaessig/eingetragen ist bzw. war. Falls es nicht eingetragen war wird sich die Versicherung weigern den verursachten Schaden zu bezahlen. Im Falle von Personenschaeden kann das sehr schnell sehr teuer werden.

      Um auf der sicheren Seite zu sein, wuerde ich die Gitter eben gerne eintragen lassen. Und weil es mir einfacher erscheint braeuchte ich dazu am besten ein Gutachten.
      Einfach montieren und damit fahren solange sich niemand beschwert, erscheint mir aus den genannten Gruenden zu riskant.

      Ueber weiteres Feedback zu Eintragungsmoeglichkeiten wuerde ich mich freuen.

      Gruesse,
      Frank
      Generell finde ich das schon gut, alles zu hinterfragen und sich nicht zu leicht mit allem so Gesagtem abzufinden.

      Aber ich glaube, man kann sich im Leben auch zu viele Gedanken machen und dann macht es einfach keinen Spass mehr.

      Die Diskussion erinnert mich stark an meine Mofozeiten (schon 30 Jahre her), da wurde auch immer argumentiert: "Wenn du mit deinem frisierte Teil ´ne Oma umfährst ...." zahlen deine Elten bis an ihr Lebensende usw.

      Nicht ganz ernst gemeint, bitte verzeihen.
      Gruss, t

      Kommentar


        #18
        Ne, da gibt es nichts zu verzeihen, ist schon ok. Erinnere mich sehr gut an diese Diskussionen, den schliesslich bin ich auch mit 'nem frisierten Moped unterwegs gewesen. Aber man wird ja schließlich älter und manche von uns wurden auch weiser ... Mittlerweile sage ich zu meinen kleinen Kids auch schon sie sollen einen Schal anziehen wenn sie rausgehen, dabei habe ich das doch selber immer so verächtlich belächelt ... Nein im Ernst: Ist schon klar, hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht, aber ich habe auch eine Lebensversicherung, eine Hausratversicherung eine Haftpflichtversicherung, eine Unfallversicherung und eine Altersver-/absicherung besonders letztere möchte ich auch gerne Abfeiern und nicht an meiner Versicherung statt an einen (hoffentlich niemals existierenden) Geschädigten abtreten.
        So und nachdem mein ganz persönlicher Standpunkt nun geklärt ist und ich diesen auch niemandem aufzwingen möchte, würde ich mich freuen noch den ein oder anderen Beitrag zur Sache zu lesen, denn schliesslich kann es ja kein Fehler sein nicht gegen geltendes Recht zu verstossen (und das sogar ohne gleich als obrigheitshörig gelten zu müssen, denn schliesslich bin ich da wo es keinem weh tut auch gerne mal ein kleiner Rebell).

        Grüße an alle Hasenfüße,
        Frank

        Kommentar


          #19
          RE: Eintragung Lampengitter angeblich nicht erforderlich!!

          Original von Landwanderer



          Zurück zum eigentlichen Thema:

          Die Lampenschutzgitter, sofern original LR, brauchen nicht eingetragen werden, da sie nicht die Außenmaße des Fahrzeugs beeinflussen. Über die lichttechnischen Veränderungen hat der TÜV-Prüfer lieber nichts gesagt. LR hat sie bestimmt seiner Zeit prüfen lassen, sonst würden sie kaum von offizieller Seite angeboten. Naja, wie dem auch sei, mit dem Orginalitätsnachweis (etwa Teilenummer STC....) oder einem offiziellen Werbebild, auf dem ein mit Nummernschild zugelassenes Auto abgebildet ist, ist die Sache in Ordnung und braucht nicht extra eingetragen werden.

          Wie gesagt, ich hab als treuer Bürger nachgefragt, es lebe Sankt.....

          Gruß

          Landwanderer
          Hi! das deckt sich mit der Äußerung des TÜV in PB.

          Kommentar


            #20
            RE: Lampenschutzgitter HD, Defender

            Hallo

            habe diese Teile versucht zu montieren, allerdings sind meine Spaltabmessungen so groß das die guten einfach nicht passen wollten.
            Da euer Ländy zu den am dezentesten aufgemachten Rovern in diesem Forum gehört hatte ich nämlich versucht mir die selben Teile zu kaufen.

            Mein Händler hat gemeint das diese Teile in der Homogalation... für dieses Teil mit Ihren Aussenabmessungen drin stehen. Somit nicht Eintragungspflichtig. Ansonsten hat EX TEc für fast alles ein Gutachten.

            Gruß Tobi

            Kommentar


              #21
              Wo will man da auch anfangen und wo aufhören ?
              Ich habe die Orig. Lampenschutzgitter vorne und hinten..hat sich der Tüv bei mir überhaupt nicht dran gestört.
              Gruß
              Andreas

              Kommentar

              Lädt...
              X