Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Standgas erhöhen bei Seilwindenbetrieb?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Standgas erhöhen bei Seilwindenbetrieb?

    Hallo Leute,
    Wenn ich mit der Winch ein anderes Auto rausziehen will, geht sie oft ziemlich in die Knie. Hätte mir gedacht, dass man irgendwie das Standgas ehöhen sollte, damit die Lichtmaschine mehr Strom bringt und dadurch auch mehr Leistung für die Winch verfügbar ist.

    Nun die Frage:
    Sollte man einfach einen Widerstand parallel oder in Serie zum Gaspedal Potentiometer schalten? Das wird aber auch ein Problem mit dem TÜV geben, oder? Oder gibt es eine andere Alternative?

    Hat das schon jemand von euch gemacht?

    #2
    AW: Standgas erhöhen bei Seilwindenbetrieb?

    stein aufs pedal :-)

    mehr sinn mach sicher eine stärkere batterie. die lima bringt nicht soooo viel, daß die winch mehr saft zur verfügung hätte.

    Kommentar


      #3
      AW: Standgas erhöhen bei Seilwindenbetrieb?

      Man merkt schon einen Unterschied, ob man Gas gibt oder nicht.
      Ich habe eh schon 2 Batterien drinn, will gar nicht wissen, wie es mit einer geht. Aja habe eine Warn 9500ti mit 2 Land Rover Batterien.
      Ja ich hätte gerne eine professioneller Lösung als einen Stein ;), aber wenns nichts gibt, werde ich auf deinen Vorschlag zurückgreifen müssen
      Zuletzt geändert von groegs; 08.03.2009, 22:38.

      Kommentar


        #4
        AW: Standgas erhöhen bei Seilwindenbetrieb?

        seltsam, die LiMa bringt doch nur in etwa 1/10 des stromes, den die winch unter volllast braucht.
        und mit 2 batterieen solltest du genug stromreserve an bord haben, um mal ein auto zu bergen.
        das ist wohl eine frage an die trophy-leute.
        ich hab nur 1 batterie (ich glaube original LR). mir ist aber noch nicht der strom ausgegangen. ich hab allerdings auch "nur" ne M8000.
        vielleicht brauchst du batterieen, die mehr strom abgeben können.

        Kommentar


          #5
          AW: Standgas erhöhen bei Seilwindenbetrieb?

          Hallo groegs
          vieleicht hast du Deine Winch nicht optimal mit Strom versorgt.
          Du solltest "PLUS und MINUS" mit mindestens 50 mm² Querschnitt
          bis zur Batterie verlegen. Deine Winch wird einen max. Strombedarf
          von bis zu 400-450A haben bei voller Leistung haben.
          Dann dürften keine Probleme auftreten

          Kommentar


            #6
            AW: Standgas erhöhen bei Seilwindenbetrieb?

            daran sollte es eigentlich nicht liegen, da er ja durch gasgeben eine spürbare verbesserung hat.

            Kommentar


              #7
              AW: Standgas erhöhen bei Seilwindenbetrieb?

              also wenn dann müsstest du mehrere potis einbauen. moderne autos haben in der regel drei potis. zwei davon geben genau gegenläufig spannungen und der dritte hat ein offset.
              ist nötig für die selbstdiagnose. die summe der beiden gegenläufigen spannungen ergeben einen prüfwert. da dieser ja durch die gegenläufugkeit konstant ist weiß die ecu wann die potiwerte falsch sind. wofür jetzt genau nochmal der dritte war ha ich vergessen.
              gruß eric

              Kommentar


                #8
                AW: Standgas erhöhen bei Seilwindenbetrieb?

                Zitat von rr83 Beitrag anzeigen
                ...wofür jetzt genau nochmal der dritte war ha ich vergessen
                den haben sie mit eingebaut, damit nicht jeder einfach 2 potis einbaut, um das standgas zu erhöhen :-)

                Kommentar


                  #9
                  AW: Standgas erhöhen bei Seilwindenbetrieb?

                  am Kabel liegt es auch nicht, habe alles 50mm² verlegt. Es ist ja nicht so, dass sie stehen bleibt, aber sie geht schon merklich in die Knie und wenn ich Gas gebe, dann geht sie schon merklich besser.
                  Aber probiert hat es noch keiner mit den Potis oder?
                  Wäre auch eine billigere Variante für den Tempomaten.
                  Zuletzt geändert von groegs; 09.03.2009, 10:58.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Standgas erhöhen bei Seilwindenbetrieb?

                    ... also wenn müsste man wohl ein zweites LR-gaspedalpoti parallel in den kabelbaum einflechten und gleichzeitig mit festen wiederständen den orginal offset wiedereinstellen. und dann sollte man immer nur ein poti betätigen... sonst gehts schnell in den notlauf (vermutung)
                    denke das ist nicht wirklich machbar.
                    aber wie sieht es den mit nem bowdenzug fürs gaspedal aus?
                    gruß eric

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Standgas erhöhen bei Seilwindenbetrieb?

                      Wie macht das der Tempomat?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Standgas erhöhen bei Seilwindenbetrieb?

                        Ich würde da eher auf eine mechanische Lösung zurückgreifen. Von den Potis des Gaspedals würde ich tunlichst die Finger lassen, wauch wenn es auf den ersten Blick am durchdachtesten ausschaut birgt es einige Gefahren im Fahrbetrieb.

                        Eine mechanische Lösung gibt es zum Nachrüsten, selberbauen geht aber genausso gut. Im Grunde gilt es ja bloss das Gaspedal nach unten zu drücken...
                        EarlGreen - Perceptions are reality!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Standgas erhöhen bei Seilwindenbetrieb?

                          ich denke (kenne den td4 nicht genau genug)
                          das das "gaspedal" des tempomaten eine interne regelgröße der ECU ist.
                          ein tempomat hält ja nicht das gaspedal fest, sondern regelt über die leistungsabgabe des motors die geschwindigkeit. glaub nicht das man da von aussen drauf zugreifen kann.

                          gruß eric

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Standgas erhöhen bei Seilwindenbetrieb?

                            Wo gibt es soetwas zum Nachrüsten?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X