Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HiLift und 130er?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HiLift und 130er?

    Hallo miteinander!

    ich habe ein kleines Problem mit der Bedienung des HiLift und auch eine Frage!

    In meine Unbedarftheit habe ich mit gleich einen HiLift mit RohrAdapter gekauft, und fahre aber einen 130er.

    Das heist vorne habe ich die WarnStossstange ohne Loch Aufnahmen und Hinten ist die Traverse beim 130 einen halben Meter weiter drinnen, also kommt man an die Löcher auch nicht ran. Ich denke jetzt auf die Felgenhebebänder zu tauschen, weiß aber nicht wie man den Kübel sonst hebt?

    Habt Ihr ERfahrungen mit dem HiLift / 130er??

    Liebe Grüße aus Wien

    Alf

    #2
    AW: HiLift und 130er?

    Rockslider anbauen ?
    "Wi' sind 'eich! Laute' Seste`ze! Wi' schwimmen da'in!"

    Kommentar


      #3
      AW: HiLift und 130er?

      ich hab den 130er mit dem hilift immer am der anhängevorrichtung (höhenverstellbar) angesetzt.
      vorne hab ich immer einen "normalen" werkstättenwagenheber verwendet...;)
      wenn du den adapter nicht brauchst würde ich ihn dir abkaufen!!

      lg, max aus dem wein4tel:D

      Kommentar


        #4
        AW: HiLift und 130er?

        Hallo Max!

        Danke für das Angebot, habe ihm aber heute gegen Felgenheber und Aufzahlung getauscht!

        Vorne müsste eigentlich die Winden Stossstange halten und hinten dachte ich auch an die hv. AHK!

        Bin oft im Waldviertel, vielleicht kreuzen sich mal unsere Wege am Maissauerberg!

        Lg Alf

        Kommentar


          #5
          AW: HiLift und 130er?

          ja kann sein! vl sieht man sich ja auch mal auf einer veranstaltung.
          maissauerberg bin ich eher selten - wohne im bez mistelbach und arbeite in kirchberg/wagram!;)

          Kommentar


            #6
            AW: HiLift und 130er?

            ich benutze den hilift auch meistens mit felgenheber,denn wenn der wagen schwer beladen ist dann sind die aufnahmen an rockslidern untauglich,da verbiegt man alles.für sonstige arbeiten wird einfach die kralle an der vorderen stossstang angesetzt.da ich oft mit wohnkabine unterwegs bin gibt es für hinten keinen ansatzpunkt.

            Kommentar


              #7
              AW: HiLift und 130er?

              Warum sind die Aufnahmen an den Rockslidern untauglich ?

              Das würde ich gerne mal sehen.
              Zuletzt geändert von windmueller; 22.03.2009, 13:25. Grund: Bitte einmal die Forenregeln zum zitieren lesen, nicht dierekt drüberstehndes zitieren, danke
              "Wi' sind 'eich! Laute' Seste`ze! Wi' schwimmen da'in!"

              Kommentar


                #8
                AW: HiLift und 130er?

                Und wie wechselt man mit dem Felgenheber das Rad? Da brauch man ja immer noch nen Unterstellbock.
                Who needs luxury?

                Kommentar


                  #9
                  AW: HiLift und 130er?

                  hallo silver surver.pack mal so 1300kg auf die ladefläche und hebe dann den wagen am rockslider an.die rahmenausleger die dann das gewicht aufnehmen sind dafür nicht ausgelegt.wenn du es nicht glaubst ,dann probiers doch mal.ist ja nur metall,das kann man auch zurückbiegen.(rahmenrichtbank).

                  Kommentar


                    #10
                    AW: HiLift und 130er?

                    Du hattest von den Aufnahmen am Rockslider gesprochen und nicht von den Querträgern am Chassis.

                    Zudem - mit 1300 KG auf der Ladefläche funktioniert das ganz sicher, denn das anzuhebende Gewicht beträgt ja keine > 1300 KG, weil du ja nur einseitig anhebst und die rechte Seite des Wagens immer noch auf den Rädern steht.

                    Du hast also eine Lastverteilung, mehr nicht. Ich könnte jetzt Krümel kacken :D und das mal ausrechnen, hab ich aber keine Lust zu.
                    "Wi' sind 'eich! Laute' Seste`ze! Wi' schwimmen da'in!"

                    Kommentar


                      #11
                      AW: HiLift und 130er?

                      wo ist denn der rockslider drangeschraubt? bei mir sind das die rahmenausleger und vorne an dem bulkheadausleger.dann kommt bei mir noch hinzu,dass die hauptlast auf der hinterachse liegt,der rockslider aber natürlich vor dem rad endet.hattest du deinen wagen schon mal bis zum zulässigen maximum oder darüber beladen ,silver s.?auf mein landy kann man natürlich noch ein paar hundert kilo mehr draufpacken.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: HiLift und 130er?

                        Wundert mich das der Felgenheber bei der original Felge (Wolf) funktioniert, ich hatte das auf der Messe ausprobiert und für den kurz geliehenen Felgenheber waren die Löcher der Wolf Felgen zu klein...

                        Welche Lösung bzw. Felgenheber benutzt ihr?

                        Gruß,
                        der Chris
                        EarlGreen - Perceptions are reality!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: HiLift und 130er?

                          vielleicht gibts verschiedene adapter.alternativ könnte man an den haken seitlich etwas material wegnehmen,dann passt das.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X