Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ÖL wechsel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ÖL wechsel

    Hi,

    jetzt ist es soweit......Ich möchte dieses Wochenende nen Ölwechsel machen aber da ich ja noch ein absolutes Greenhorn bin "handwerkliche Grundbegabung ist vorhanden" wollt Ich vorher mal Fragen wie es denn genau von statten geht!

    1:wo altes Öl ablassen?
    2:Ölfilter tauschen, was muß ich beachten?
    3:was kann man falsch machen?

    Grüße und danke schonmal!

    PS:hab auch schon im Forum gesucht aber nix wircklich passendes gefunden!

    #2
    AW: ÖL wechsel

    Hallo rainbowterrier,
    also dann mal los: 1. Ölauffangwanne nicht zu klein (> als 6 Liter)
    Den Motor evtl. warmlaufen lassen und als dann abstellen.
    Warmes Öl nimmt mehr Ablagerungen mit aus der Ölwanne.
    2. die Ablassschraube rechts in der Ölwanne herausschrauben (Vorsicht Öl ist evtl. sehr warm. Nicht die Pfoten verbrennen)
    Nachdem alles Öl ausgeflossen ist, die Verschlussschraube wieder einschrauben (neuer Dichtring wäre gut)
    3. Die Ölfilterpatrone ist den den 4-Zylindermotoren rechts angebaut.
    Auffangwanne unter den Anschlussflansch schieben.
    Die Schraube unten vom Anschlussflansch lösen und die Glocke abnehmen.
    (große sauerei weil Öl ausläuft)
    Filtereinsatz austauschen und alte Dichtung entfernen.
    Filterglocke reinigen (Diesel /Benzin)
    Neuen Filtereinsatz in die Glocke einsetzen und neue Gummidichtung in den Flansch einsetzen. Alles wieder zusammenbauen.
    Kontrollieren, dass alles richtig sitzt.
    Motoröl wieder rein(Stutzen vorne rechts am Motor). Auf die richtige Füllmenge und Viskosität achten.
    Motor laufen lassen und an der Ablassschraube und beim Filter auf Undichtigkeiten hin überprüfen.
    Motor abstellen und kurzen Moment warten und erneut Ölstand prüfen.

    Viel Erfolg Dieter

    Kommentar


      #3
      AW: ÖL wechsel

      etwas ölbindemittel/katzenstreu bereitstellen............
      falls doch was daneben geht..............in der regel beim filter :D
      Zuletzt geändert von Gast; 30.03.2009, 15:12.

      Kommentar


        #4
        AW: ÖL wechsel

        ...und wenn du ein 90 110 er hast ,hast du ja schon die oelfilter patrone ohne einzelne dichtungen...also nur abschrauben und der neue oelfilter anschrauben.

        Es ist ratsam der neue oel filter schon in der hand bis min. 1/2 mit neuem oel auffüllen und mit etwas oel am finger benetzen.
        Dass macht man dass der motor beim starten sofort oel hat .
        Gruss Philip

        Kommentar


          #5
          AW: ÖL wechsel

          Danke für eure ratschläge falls jetzt noch Fragen aufkommen meld Ich mich wieder!

          Chris:D

          Kommentar


            #6
            AW: ÖL wechsel

            Tropft Oel auf graue Betonplatten oder Verbundpflastersteine, einfach Zement auf die hässlichen Flecken und der Vermieter ist wieder lieb.
            nie ganz heile nie ganz kaputt

            Kommentar

            Lädt...
            X