Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Allgemeine Betriebserlaubnis bzw.EG Typgenehmigung TD5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Allgemeine Betriebserlaubnis bzw.EG Typgenehmigung TD5

    Hallo Leute,

    hat jemand von Euch eine Idee wo man die EG-Typgenehmigung im Wortlaut herbekommen könnte?
    Zuständig für die Vergabe und die Verwaltung dieser Typgenehmigungen (also ABE für jeden einzelnen Fahrzeugtyp) ist ja das Kraftfahrtbundesamt. Zugriff auf die Datenbank und damit die Inhalte haben aber nur Sachverständige von TüV, Dekra, etc.
    Hat jemand von Euch da schon Erfahrung? Kann man einfach zum TüV marschieren und um eine Kopie bitten oder gibt es andere Bezugsquellen?
    Mich würde mal interessieren was mit der ABE bzw. Typgenehmigung bereits alles abgedeckt ist. Fahrzeugbrief und -schein geben das ja nur auszugsweise wieder.
    Die Nummer der EG-Typgenehmigung steht ja im Fahrzeugbrief. Bei meiner Recherche im Internet bin ich mit dieser Nummer alledings nicht weitergekommen.

    Grüße,
    Frank

    #2
    RE: Allgemeine Betriebserlaubnis bzw.EG Typgenehmigung TD5

    Hi zusammen,

    das ist ein guter Gedanke. Wahrscheinlich steht da schon so einiges aufgeführt, wofür unsereins sich nochmals den A.... abläuft, um auch alles TÜV-Technisch ordentlich im Brief zu haben. Hat LR den Def. nicht beispielsweise auch schon mal serienmäßig mit 235er AT Reifen ausgeliefert?! Meint ihr, man muß die Dinger dann wirklich noch bei jedem neueren eintragen lassen? Ich kann´s mir einfach nicht vorstellen.
    Fände es jedenfalls auch sehr interessant, was da so alles drin (oder eben nicht) steht.

    Gruß Holger

    Kommentar


      #3
      Also ich weiss ja nicht wie das in DE ist - aber hier in AUT sind die 235/85/16 automatisch mit eingetragen -
      und bei jedem Defender der mit Alu's bestellt wird sowieso (Orginalbereifung General Grabber AT 235/85/16)

      also sollte das kein Problem sein?
      bei mir sind auch die 265er schon eingetragen - nur leider nicht die 255/85/16 die ich gerne hätte.
      naja - man kann nicht alles haben.. :D

      Kommentar


        #4
        Da seht Ihr mal warum mich die EG-Typgenehmigung interessieren wuerde. Da stehen naemlich ALLE Einzelheiten drin. Damit haette die Spekulation dann ein (vorlaeufiges) Ende.

        Waere auch prima, wenn wir uns hier in diesem Thread eben nicht in jenen Einzelheiten verlieren wuerden, sondern beim eigentlichen Thema bleiben koennten. Nichts fuer ungut und schon mal DANKE fuer die Beitraege ...

        Gruss,
        Frank

        Kommentar


          #5
          Auch wenn's dafür eigentlich das falsche Forum ist (aber da Ihr sowieso schon an der Sache dran seid): Für den Tdi währe das nicht minderinteressant! Abgesehen von den Reifendimensionen gibt es genügend Gerüchte über dort bereits eingetragene Lampenschutzgitter, A-Bars und mehr!
          Also denkt bitte auch an die Tdi Fahrer, wenn Ihr über etwas stolpert, ja?! Ich gebe mir andersherum auch immer fein Mühe! ;)

          Danke,
          der bom
          Land-Rover Series -> die Kreuzung aus BMX-Rad und LEGO für Erwachsene...

          Eine Maschine ist nicht dann perfekt wenn man nichts mehr hinzufügen kann,
          sondern erst wenn es nichts mehr gibt, das man weglassen könnte.
          Antoine de Saint-Exupéry

          Kommentar


            #6
            Also ich habe gerade unlängst meinen Typenschein in der Hand gehab und war sehr erstaunt dass da schon als Option 2 verschiedene Rammbügel eingetragen waren. Aber auf meiner Zulassung keine Spur davon. Bei LR nachgefragt - "Keine Ahnung" - super service!
            allerdings habe ich ja ein "Sondermodell" > 110 SW /5 LKW

            Kommentar


              #7
              nur der fzg.-schein ins massgeblich

              zuerst mal grundsätzliches:

              nur was wirklich in den fahrzeugpapieren steht, ist maßgeblich!

              wenn rover die freigabe einer sonderaustattung für einen fahrzeugtyp "in der schublade" hat, diese aber nicht eingetragen ist, muß lediglich die "unbedenklichkeitsbescheinigung" bei rover angefordert werden. (ab besten über die kundenhotline Tel.: 01805-263272 ) :P

              damit geht man dann z.b zum TÜV etc. und läßt die fahrzeugpapiere ergänzen. :P

              ich habe das schon einmal gemacht und auch prompt eine unbedenklichkeitsbescheinigung von der Niderlassung Deutschland bekommen (kostenlos!!!!)

              Kommentar


                #8
                RE: nur der fzg.-schein ins massgeblich

                Aber woher weiß ich, daß gerade für das Teil, welches man gerade ein- oder anbaut, auch bereits eine Freigabe bei LR vorliegt? Das ist ja genau das Problem, daß man gar nicht weiß, wofür man überhaupt eine solche Unbedenklichkeitsbescheinigung bekommen kann.

                Hallo GEOlandy,
                wollte nicht speziell auf irgend welche Kleinigkeiten eingehen. War nur als Beispiel gedacht (Hab die Dinger bei mir eh drauf und auch eingetragen).

                Kommentar

                Lädt...
                X