Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauche Sitzbezüge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Brauche Sitzbezüge

    Hallo Free-Driver,

    wir haben uns wegen der Temperaturschwankungen bewusst gegen Ledersitze entschieden und sind begeistert von der zweifarbigen Stoff-Leder Kombination im Freelander 2 SE Modell. Die Sitze sind sehr angenehm im Winter, die Sitzheizung ist kaum erforderlich (zumindest hier im Süden) :) .

    Aber jetzt im beginnenden Sommer sieht es anders aus. Die Aussentemperaturen klettern hier gerade über 25 Grad und nach kurzer Zeit im Auto kleben wir trotz Klimanlage an den Seitenwangen der Sitzfläche / Rückenlehne. Während die Sitzfläche und Rückenlehne selbst angenehm atmungsaktiv ist, schwitzt das Leder/Kunstleder an den Seiten sofort mit - es ist sehr unangenehm, mit feuchtem Hemd/Hose aussteigen zu müssen :( . Unsere Nachbarn/Kollegen behelfen sich mit Handtüchern auf den Sitzen, was ich nicht mag.

    Wir brauchen also Sitzbezüge für vorne !
    Aber bitte nicht das wasserresistente Modell "Monarch Range", für das im englischen Forum geworben wird. Ich vermute mal, das ist genauso wenig dampfdurchlässig wie das Kunstleder und ausserdem finde ich, sieht das ganz grauslich aus, das gefällt mir ja überhaupt nicht. Ich brauche auch keinen solchen "Ganzsitz-inklusive Kopfstützen-Überzieher" (die Wachsjacke lege ich ab, wenn ich in's Auto einsteige ;) - aber vielleicht ist das in England so nicht üblich ?) Naja, für den wirklich ganz harten Einsatz im Gelände/Kiesgrube/Land-und Forstwirtschaft mag das ja nützlich sein, aber da muss es doch was schöneres und besseres geben ?

    Gibt es einen passenden Baumwollsitzbezug (ohne Kopfstützen), der nach Möglichkeit den Zugriff zu den Taschen hinter dem Sitz auch noch freilässt ?



    Monarch Range
    Superior quality Waterproof seat covers designed to custom-fit your 4x4, pick-up or van.
    Stylish and attractive, they enhance your vehicle whilst protecting your seats from the everyday wet and grime your job or lifestyle throws at them.

    Meinen die das ernst
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von FreeGreen; 16.04.2009, 18:05.
    Gruß
    FreeGreen

    #2
    AW: Brauche Sitzbezüge

    Hallo FG,

    ich hab in meinem 110er jetzt "Melvill&Moon" Canvas-Sitzbezüge, die gibts auch für den F2. Habe diese bei Nene Overland gekauft:

    Die aufgerufenen Preise sind zwar ziemlich heftig, aber Qualität, Passgenauigkeit & Komfortsteigerung sind spitze, ausserdem sind viele zusätzliche Taschen dran!
    *Ende der Schleichwerbung* :)

    Gruß

    Sebastian
    SUPPORT YOUR LOCAL PIPE BAND!

    Kommentar


      #3
      AW: Brauche Sitzbezüge

      [QUOTE=FreeGreen;353142]Hallo Free-Driver,

      Unsere Nachbarn/Kollegen behelfen sich mit Handtüchern auf den Sitzen, was ich nicht mag.

      Ich muß dir aber sagen, daß ich jedes Handtuch diesen häßlich Überziehern vorziehen würde!!!

      Zur Not solltest Du dann besser einen Kartoffel- oder Kohlensack nehmen. Ich wundere mich wirklich, daß jemand die Coolness besizt, so etwas anzubieten!

      Kommentar


        #4
        AW: Brauche Sitzbezüge

        Guckst du hier.

        sieht schrecklich aus, aber bessers Klima wirst du nicht unterm Hintern bekommen.

        Kommentar


          #5
          AW: Brauche Sitzbezüge

          @ Waschtl,
          danke, das sieht doch gleich ganz anders aus. Werde mir mal ein Angebot für 2 Vordersitzbezüge machen lassen. :)

          @ OAR
          diese englischen Überzieher..really not amusing, indeed ! :( Ein Kartoffelsack wäre mir da auch lieber, dann allerdings in der feinen Variante als Canvas Sitzbezug mit extra Taschen (wie von Waschtl empfohlen).

          @ Gerald,
          die Holzkugeln kenne ich auch, fand ich sehr gut insbesondere in alten, durchgesessenen, plüschigen Renaultsitzen. Gerade im Rückenbereich bei längerer Fahrt auch mit quasi - Massagefunktion, wenn man sich etwas bewegt. Das Problem ist, dass sie über die Seitenwangen ragen müssen, denn dort kleben wir fest und die mir bekannten Holzkugelauflagen sind für den FL2-Vorderistz (ist ja fast ein Sessel) nicht breit genug - werde ich aber noch einmal nachprüfen.
          Gruß
          FreeGreen

          Kommentar


            #6
            AW: Brauche Sitzbezüge

            Hallo FG

            Ich habe mir Maßbezüge machen lassen,die haben natürlich auch einen
            Zugriff auf die rückseitigen Taschen.Die Firma hat jetzt die Schablonen vom
            FL 2 (von meinem Maß genommen).Die Passform ist einwandfrei und man merkt
            nicht dass das Schonbezüge sind.Der macht einem was man will,wasserdicht
            oder auch nicht.
            Leider gibt es keine Internetpräsenz,deshalb hier Tel. und Adresse :
            Fa.Thomas Pangerl, Tel.:07181/45260 in 73650 Winterbach, ca.20 Östl.von
            Stuttgart an der B 29.

            Kommentar


              #7
              AW: Brauche Sitzbezüge

              Hallo Chieftain,

              vielen Dank für den Tipp, ich habe eben telefoniert (wirklich sehr nett der Herr Pangerl :) ) und ein Angebot eingeholt. Ca. 150,- € für die beiden Vordersitze (ohne Kopfstützen) soll es kosten, nicht ganz ohne :( , es ist aber auch sehr gutes Material. Ich warte noch seine Farbvorschläge wie auch die Alternativen Angebotsanfragen-Rückmeldungen (siehe oben) ab, bevor ich zuschlage.
              Gruß
              FreeGreen

              Kommentar


                #8
                AW: Brauche Sitzbezüge

                Hallo kann mal jemand ein Foto von den Sitzbezügen einstellen ?

                Vielen Dank im voraus

                Gruß Keiler

                Kommentar


                  #9
                  AW: Brauche Sitzbezüge

                  Zu nächst mal ist das ein super Netter Mann (der sich auch die Zeit nimmt die Sache mal richtig zu erklären) und zum anderen hat er nun auch eine Internetpräsenz: http://www.autoschonbezuege-pangerl.de/index.html

                  Die Beispiele sehen aus wie Originalbezüge, das ist ja unglaublich. Und kosten tun die in etwa wie die "LR Waterproof".

                  Hat wer Bilder von den installiereten Bezügen (im FL2 natürlich), die er hier einstellen möchte / kann? Mich würde insbesondere die "Reisverschlusslösung" für die Rücksitze mit Armlehne interessieren.

                  Vielleicht kann jemand mal was vom "Einbau" berichten (Zeitaufwand, Passgenauigkeit etc.), die sitzen wohl ziemlich straff damit das so gut aussieht.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X