Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Allgemeines, POEL, WoMo, Kühlflüssigkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Allgemeines, POEL, WoMo, Kühlflüssigkeit

    Liebe Leute,
    bin absolut neu hier und ertaste gerade den Umgang mit einem Forum. Werde mich also möglicherweise noch etwas dusselig anstellen.

    Nun zu meinem Wagen: Habe mir gerade einen Defender 110 TD5 von 1999 zu einem - wie ich glaube - ausgesprochen fairen Preis gekauft. Der Wagen ist aus NRW, hat 120.000 km runter, hat eine Mike Sanders Fettbehandlung genossen und folglich in einem sehr guten Zustand. Hier also meine Fragen:

    1. Gibt es hinsichtlich der Wahl des entsprechenden Kühlerfrostschutzmittels Wichtiges zu beachten oder ist ein entsprechender Hinweis im Benutzerhandbuch zu ignorieren?
    2. Ich möchte den Wagen als Wohnmobil ausbauen und zulassen - allerdings bei Erhalt der hinteren Sitzbank - und hätte gerne gewusst, ob es User gibt, die entsprechende Erfahrungen gemacht haben, die sie weitergeben können.
    3. Außerdem möchte ich den Wagen auf Pflanzenöl laufen lassen. Gibt es auch hier Erfahrungen innerhalb des Forums. So weit ich das beurteilen kann, gibt es ja diverse Systeme, 1-Tank, 2-Tank, Dieselschnellspülung, Wärmetauscher, die das Kühlwasser und/oder Glühkerzen nutzen etc., etc.

    Ich bin gespannt auf Eure Beiträge.

    #2
    RE: Allgemeines, POEL, WoMo, Kühlflüssigkeit

    Hallo tomtom,

    zunächst herzlich Willkommen im Forum!

    Du hast viele Fragen und ich habe eine Antwort:

    Suchfunktion!

    Es wurde schon viel über deine Anfragen diskutiert und vieles gepostet.
    Also versuch mal dein Glück mit Stichworten wie:

    Pöl, Womo, Frostschutz, etc.

    Kommentar


      #3
      RE: Allgemeines, POEL, WoMo, Kühlflüssigkeit

      Original von tomtom
      1. Gibt es hinsichtlich der Wahl des entsprechenden Kühlerfrostschutzmittels Wichtiges zu beachten oder ist ein entsprechender Hinweis im Benutzerhandbuch zu ignorieren?
      Nicht ignorieren!
      Alukopf braucht entsprechenden Frostschutz um Korrosion zu verhindern. Muss nicht von LR sein, gibts auch in Baumärkten. Produktbeschreibung lesen!

      Kommentar


        #4
        ...genau, und vorallem nicht Fremdprodukte wahllos miteinander vermischen, denn Kühlflüssigkeit ist nicht Kühlflüssigkeit!

        Kommentar

        Lädt...
        X