Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gibt es eine Winterreifen Pflicht beim Defender?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    ich kann da nur zu sagen, die Polemik der Reifenhersteller und der Politiker hat da voll gegriffen. Die sehen sich mal wieder voll bestätigt.
    Alle laufen jetzt zu Reifenhändler, kaufen auf die Schnelle Winterreifen.
    Um Morgens die Zeit, die sie mit Sehschlitz freikratzen beanspruchen, mit vermeidlich möglichem schnelleren fahren wieder wettmachen zu können .
    Ich kann da nur hoffen, das Ihr auch alle schön bei +8 Grad sofort wieder die Sommerreifen aufzieht!
    Bei Reifen gibt es kein Schwarz-Weiß! Das ist eine reine Grauzone.
    Welchen Reifen bei welcher Witterung, Strassenverhältnissen, Fahrzeug, Berge, Staub, Laub, Asphaltsorte......usw.
    Wenns den beim Auto Schwarz-Weiß gäbe, wie siehts dann mit unseren Geländewagen aus!
    Autos sind Waffen auf Rädern, egal was für eine Ausstattung und Kaliber.
    Es liegt immer an dem der sie wofür benutzt.

    Bei uns in der Ortschaft (Schule + Kindergarten) sind sie letzte Woche Morgens mit bis zu ca. 70 km/h durch die Ortschaft gerast ala Colin Mc Ray mit Winterreifen.
    Gott sei Dank nur Blechschaden.
    War eine Mutti mit Kindern auf dem Weg zur Schule, war wohl etwas spät dran.
    Wer auf einer festgefahrenen Schneedecke schneller als 20 km/h in einer Ortschaft fährt, der gehört wohin.....

    Kommentar


      #32
      Hallo alle miteinander,

      habe Diskusion gelesen und gebe allen zu bedenken, Unfall verursacht im Winter mit Sommerreifen ist grob Fahrlässig wenn nicht sogar Vorsatz!!!

      Und hier ist die Versicherung von der Leistung frei und der Fahrer hat ein richtiges Problem an der Backe!!!!!

      über Sinn und Unsinn von Reifenherstellern intressiert dann keinen mehr!!

      M+S ist im Winter mindestens auf der Felge zu haben aus oben genannten Gründen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Gruß
      Bassetfender

      Kommentar


        #33
        hm .. Vorsatz. Ist etwas heftig, ist es nicht?
        t

        Kommentar


          #34
          Meine MT`s haben ja nun mal M-S Kennung!
          Und meine Michmädchenrechnung sagt nun mal, das es bei uns in der niederheinischen Tiefebene 2-3 Tage Schnee/Eis hat, meistens auch nur für wenige Stunden.
          Wenn ich nun Winterreifen komplett kaufe, kostet mich das ca. € 1100,-.
          Diese halten max. 6 Jahre. Das bedeutet:
          6 Jahre mal 3 Tage = 18 Tage effektive Nutzung.
          € 1000,- : 18 Tage = € 61,11 /Tag ohne Montage und Einlagerung!

          Desweiteren kann mir nun keiner defenitiv sagen, was genau Winterreifen sind.
          Der Gesetzgeber sieht die M-S Kennung vor, Winterflocke ist nach wie vor eine willkürliche Kennung!
          Solange es da keine genaue Definition gibt, werde ich mich hier in unseren Breitengraden hüten irgenwelche Reifen zu kaufen um dann nächstes Jahr festzustellen, dass sie den gesetzlichen Anforderungen nicht entsprechen.
          Auch ist es halt so bei uns, dass es Morgens friert und es dann Tagsüber die + 7 Grad Grenze übersteigt. Das würde ja dann bedeuten, dass ich im laufe des Tages die Reifen wechseln müsste. ?(

          Es ist halt auch so mit der Feinstaubpolemik. Alle sprechen davon aber keiner ist in der Lage dort mal Grenzwerte festzulegen. Es werden Fahrverbote ausgesprochen die überhaupt nichts bringen.
          Alle Rußpartikel-Filter Hersteller stehen in den Startlöchern aber nicht passiert! Ist doch klar, das da noch nichts im Angebot ist, wenn dann eventuell nach einer Gesetzgebung alle auf den Müll geschmissen werden können.
          Dieses Schildbürgertum kann und will ich nicht unterstützen!
          Es kann einfach nicht angehen, das es gesetzliche Bestimmungen gibt, aber deren Handhabung dann wieder Ermessenssache der Versicherungen und der Gerichte ist.
          Ich hatte letzten Winter Firestone-Reifen im Wintereinsatz und habe festgestellt, dass diese weder besser noch schlechter als die MT´s sind.
          Auf überfrierender Nässe haben sie mir auch nicht weitergeholfen, aber bin damit ständig im Gelände hängengeblieben.

          Wenns dann mal solche Witterungskapriolen wie letztens bei uns gibt, lass ich sowieso das Auto stehen.

          Kommentar


            #35
            Wollte mich eigentlich aus der ganzen Diskussion raushalten, aber

            @Moonbull: 100% Zustimmung!

            Kommentar


              #36
              Original von Moonbull
              Wenns dann mal solche Witterungskapriolen wie letztens bei uns gibt, lass ich sowieso das Auto stehen.
              Hallo Wolfgang,

              vielen Dank! Wenn alle so vernünftig reagieren würden wie Du, dann hätten wir ein großes Problem weniger ;)

              Bis bald - sehr bald :D

              Norbert
              ... nach der Tour ist vor der Tour ...

              Kommentar


                #37
                nun, dann möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben..

                Ich habe auf meinem 110er echte Winterreifen aufgezogen. "Echt" sind die natürlich auch nur, weil mir die Fachpresse und der Händler dies glaubhaft versichert haben. Es sind "Cooper irgendwas" Reifen mit den ganzen kleinen Rillen und Löchern, in die der Interessierte noch Spikes eindrehen könnte. Auf einer festgefahrenen Schneedecke kommt man damit im Vergleich zu den ATs wunderbar voran.

                Ich bin grundsätzlich der Ansicht das die Entscheidung für den verwendeten Reifensatz, übrigens auch für andere, der aktiven und passiven Sicherheit dienenden Maßnahmen, einzig und allein beim Nutzer / Fahrer liegt. Der muß dann entscheiden, ob seine Maschine mit einem angemessenen Sicherheitsstandard bewegt werden kann. Wenn er falsch ausgerüstet ist und mich behindert, darf ich mindestens erbost sein. Wenn er mich gefährdet, dann nehme ich mir heraus demjenige auch die Krätze an den Hals zu wünschen. Wenn er entscheidet das sein Fahrzeug nicht angemessen ausgerüstet ist und die Kiste dann stehen lässt, ist das in Ordnung und wünschenswert.

                Ich möchte mein Auto halt so lang und ausgiebig wie möglich nutzen, deswegen die Investition in diesen zusätzlichen Reifensatz. Wenn es zu schlimm wird, würde ich die Kiste natürlich auch stehen lassen.

                Bei dieser Gelegenheit möchte ich auch mal darauf hinweisen, das die schönsten Reifen nix nutzen, wenn beim Defender bei starkem Schneefall die Frontscheibe durch den zusammengepappten Schnee undurchsichtig wird und ich als Fahrer im 45° Winkel hinterm Lenkrad sitze.

                Hobie, der auch immer ne Decke im Auto hat und den Tank im Winter immer viertel voll..

                Kommentar


                  #38
                  Hallo,
                  zur Info:

                  die strafrechtliche Definition für:

                  Vorsatz: Wissen und Wollen der Tatbestandsverwirklichung

                  Faustformel zur Abgrenzung Vorsatz zur Fahrlässigkeit:
                  Täter sagt sich bei:
                  • bedingtem Vorsatz: "na wenn schon" (sagt sich derjenige, der bei seinem rechtswidrigen Tun oder Unterlassen zumindest irgendeinen Schaden voraussieht und diesen billigend in Kauf nimmt
                  • bewußte Fahrlässigkeit: "Es wird schon gutgehen" (sagt sich derjenige, der den Schaden zwar voraussieht, aber hofft, er werde nicht eintreten)


                  Gruß

                  Rulaman
                  www.landy-planet.de

                  Kommentar


                    #39
                    winterreifen sind ein muss!!

                    also ich hab es mit meinem 110er mit den origianlen m&s reifen, die bei der auslieferung drauf waren versucht....

                    das ergebniss war:

                    ich bin 2x stecken geblieben
                    und die bremswirkung war total schlecht....

                    jetzt habe ich cooper discover drauf :-)
                    bremst wie ne eins und steckenbleiben gibts auch keines mehr......

                    peinlich...wenn der traktor her muss, bei so weing schnee:


                    mit den winterreifen, vortrieb ohne ende:
                    Gegen Defenditis hilft nur Roverin.
                    Lg

                    Thomas


                    Kommentar


                      #40
                      @n246m
                      sehr schöne bilder, aber hast du dir mal die trecker-winterreifen angesehen? sehr winterliches teil muss ich sagen, sehen mir aus wie MT ´s :D *schmunzel*

                      na jetzt weiß ich warum ich mit meinem "trecker" so gut gefahren bin.
                      siehe diesen schönen treckerreifen 8) :D
                      Angehängte Dateien
                      ################################################## #
                      :D 4x4 =16 & 1+1=3;)
                      *kleben, schrauben, dübeln..... egal hauptsache dran*:evil:
                      >>LANDMOFAfahhhnnnnnn feels good, taste´s good,.... tut gut :D ;)mhhhh ahhhh 3....4....>>
                      ################################################## #

                      Kommentar


                        #41
                        und das Profil von dem ist o.k., ja?

                        Ja, ja, das hab ich gern.
                        t

                        Kommentar


                          #42
                          Also ich frage mich wirklich was daran ok ist wenn jeder selber entscheiden darf ob Winterreifen oder nicht. Nehmen wir mal eine Steigung von 10 - 12 % an dazu noch viel Kurven und keine Ausweichmöglichkeit. Irgendwann bleibt jemand mit Sommerreifen hängen und man steht irgendwo
                          1 1/2 Stunden dahinter Schlange. Oder noch Besser. Ich lade Euch alle eine auf der A72 zwischen Stollberg und Hartenstein bei minus 10 - minus 20 Grad zu übernachten weil irgendein Trottel mit Sommerreifen nicht weiterkam, LKW mit Sommerreifen querstehen oder was auch immer. Jedes Jahr können wir das erleben. Deshalb meide ich auch die A72. Aber gerne Stelle ich mich mit Euch in den Stau und dann unterhalten wir uns über Winterreifen und der ADAC birngt heißen Tee.
                          „Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!“
                          Gorch Fock

                          Kommentar


                            #43
                            ja, klar, jeder kann wohl von negativen Erfahrungen im Strassenverkehr berichten.
                            Wenn daraus aber jeweils solche wie von dir geforderten drastischen Massnahmen abgeleitet würden, hätten wir bald ein ernstes Problem:

                            Keiner dürfte mehr Auto fahren.

                            Weil der eine mal 40 in der 30er Zone gefahren ist, der nächste, weil er einem zu dicht auffuhr und wieder einer, weil er falsch geparkt und den Feuerwehreinsatz erschwer hat.

                            Jeder kann auf seine Art sehr viel Unwillen verursachen und drastische Strafen aus der Situation raus würden uns alle in den Knast oder zumindest um den Führerschein bringen.

                            Etwas mehr Toleranz, genau die, die wir ständig von den anderen erwarten, und es geht.
                            t

                            Kommentar


                              #44
                              Toleranz endet dort wo andere mutwillig gefährdet werden. Klar kann man abwägen, wo es sinnvoll ist Winterreifen zu montieren. Hier in Sachsen haben wir zumindest häufiger Schnee als in NRW (Münsterland). Als ich noch dort gelebt habe, habe ich auch nie welche benötigt. Ok jetzt hatte man dort auch mal Schnee.

                              Ich für mein Teil möchte jedoch nicht wg falscher Bereifung an einem Unfall schuld sein. Und ABS sollte auch ein Defender haben. Natürlich sollte man auch mit seinen Wagen umgehen können, dazu gehört auch das richtige Bremsen.

                              Das Auto stehen zu lassen, wenn es die Wetterlage nicht erlaubt, machen doch nun wirklich die wenigsten. Können sich die meisten ja auch nicht leisten. Wenn es mir morgens zu neblig oder zu glatt ist, rufe ich an und verschiebe meinen Termin. Ein Arbeitnehmer kann nicht anrufen und zu seinem Chef sagen "Ich komme heute nicht". Die Taxen sind auch alle ausgebucht und der öffentliche Nahverkehr kommt, falls überhaubt vorhanden, zum erliegen.

                              Und dann immer diese Diskussion Winterreifen sind teuer, Felgen sind teuer etc. Schaut doch mal ins DISCO 3 Forum. Da wird über 2500 bis 3000 Euro für Winterreifen mit Felgen geredet. Das man aber vorher 50.000 und mehr für den Wagen hingelegt hat ist normal.
                              „Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!“
                              Gorch Fock

                              Kommentar


                                #45
                                Liebe Freunde,

                                ich denke, das Thema ist jetzt erschöpfend von allen Seiten beleuchtet und diskutiert worden.

                                Beide Lager haben ihr Argumente aufgezeigt, wie so oft kann man sicher Verständnis für beide Ansichten haben.

                                Hoffentlich ist in beiden Lagern ein bißchen Verständnis für die jeweils andere Sicht entstanden.

                                Der thread ist jetzt geschlossen, weil wir jetzt anfingen, uns im Kreis zu drehen - und das ganz ohne Glätte.....
                                Gruß, Ulli

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X