Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RRC - CV-Joint abgeraucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RRC - CV-Joint abgeraucht

    Heute morgen ist es passiert.
    Der CV-Joint vorne rechts hat das Zeitliche gesegnet.

    Es klackert höllisch beim Fahren, besonders in Kurven. Man spürt auch Verspannungen. Eindeutig vorne rechts...

    Nun ist es aber so, das ich grad kein Ersatzteil zur Hand habe (komisch...)

    Was haltet ihr von der Idee, das kaputte Teil auszubauen, die Antriebswelle zu ziehen und quasi im 2-Wheel-Drive-Modus zu fahren.

    Wäre nur für ein paar Tage, bis das Ersatzteil geliefert wird. (Fuckin´Feiertag)

    Ich brauche das Auto um zur Arbeit zu kommen...

    Wie würde die Visco-Kupplung halten, natürlich fahre ich so keine Rennen, immer schön vorsichtig.

    Brauche Meinungen oder am Besten Erfahrungen.

    Viele Grüße
    Kris


    Licht ist schneller als der Schall - deswegen sehen manche Leute heller aus, als sie sich später anhören.


    #2
    AW: RRC - CV-Joint abgeraucht

    meiner Ansicht nach muesste das funktionieren, auch mit Borg Warner. Vordere Kardanwelle raus und schoen vorsichtig Gas geben.

    Wenn Du vorne keine ABS-Achse haben wuerdest, haette ich Dir mit meiner alten Vorderachse aushelfen koennen. Die war noch bestens okay, als sie letztens der aus der 94er Wasserleiche weichen musste (ich muss natuerlich auch unbedingt ABS in meinem alten Auto haben ... - als obs nicht ohne gehn wuerde). Jetzt hab ich sie hier liegen, die alte Achse.

    Du hast im Moment irgendwie Pech mit Deinem Auto, kann das sein?

    Gruesse, Norbert

    Kommentar


      #3
      AW: RRC - CV-Joint abgeraucht

      Hallo,

      Die Visco-Kupplung hält das, da bin ich schon hunderte Kilometer mit gefahren, ohne auf die Geschwindigkeit zu achten.
      Wichtig ist halt, dass du alles ausbaust, was aufgrund kaputter Teile blockieren könnte.
      Mir ist das mal bei ca. 30 km/h passiert, dass die Hinterachse aufgrund eines kaputten Differentials blockiert ist. Das ist nicht schön sowas, wenn dir das auf der Bahn bei 120 passiert: dann gute Nacht.

      Grüße Sarotti

      Kommentar


        #4
        AW: RRC - CV-Joint abgeraucht

        Hmmm,
        im Moment ist echt der Wurm drin.

        Aber so langsam bin ich einmal rum mit reparieren und checken :D

        Werde morgen mal allen unnötigen Ballast aus der VA rausnehmen.

        Mittlerweile steht auch das Diff im Verdacht.
        Bin eben ohen Probleme nach Hause gekommen. Man hört nur ein Tickerndes Geräusch von vorne, hat auf jeden Fall Raddrehzahl. Beim Bremsen höre ich wiederum nix.
        Evtl auch Radlager? Spiel hat es soweit ich im "Schnelltest" feststellen konnte keins.


        Entweder Diff, CV-Joint oder Radlager.

        Morgen weiß ich mehr.

        Tanzt schön in den Mai!

        Viele Grüße
        Kris


        Licht ist schneller als der Schall - deswegen sehen manche Leute heller aus, als sie sich später anhören.

        Kommentar


          #5
          AW: RRC - CV-Joint abgeraucht

          Ich bring Dir Sonntag einen mit wenn ichs nicht vergesse.
          1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

          Kommentar


            #6
            AW: RRC - CV-Joint abgeraucht

            Lager hab ich auch.

            Diff wird schwerer.
            1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

            Kommentar


              #7
              AW: RRC - CV-Joint abgeraucht

              Im 2WD Modus zu fahren ist prinzipiell kein Thema, du musst dies nur behutsam machen. Nachdem sich bei meinem RRC die VA verabschiedet hatte habe ich den Kardan ausgebaut, die Kegelräder im Diff hatten sich ohnehin schon verabschiedet (s. Link). Mir ist allerdings dann auch noch das HA-Diff gebrochen (Triebling), dieses dürfte aber den gleichen Vorschaden wie das der VA gehabt haben. Generell ist es halt so, dass du das volle Drehmoment und Leistung über die HA überträgst.

              Gruß - Robert

              You Can't Fix Stupid:evil:

              Kommentar


                #8
                AW: RRC - CV-Joint abgeraucht

                @Carsten

                Radlager hab ich noch ´nen Satz rumliegen (sowas hat der moderne Landroverfahrer ja immer im Haus...) :D

                CV-Joint wär cool, hab aber im Teilekatalog zwei verschiedene entdeckt, wieso auch immer. Passen wahrscheinlich beide

                Nach ´nem Diff gucke ich morgen in Aachen mal. Vielleicht hat ja jemand was da. Wollte ich mir sowieso mal hinlegen, für solche Fälle...

                Kannste die Lenkung auch einpacken? =)

                Ich rufe dich ja eh morgen nochmal an ;-)



                Falls ich heute nix repariert bekomme, wird die VA entkernt. Natürlich wird dann schön vorsichtig gefahren. Beim Disco und der Serie hat es schon diverse Male funktioniert.

                Viele Grüße
                Kris


                Licht ist schneller als der Schall - deswegen sehen manche Leute heller aus, als sie sich später anhören.

                Kommentar


                  #9
                  AW: RRC - CV-Joint abgeraucht

                  Fahr nicht zu viel im 2WD - da ist nämlich mal ganz fix die Viscodose im Eimer...
                  1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: RRC - CV-Joint abgeraucht

                    So liebe Gemeinde,

                    nach gründlicher Prüfung und Ausbau aller Teile bin ich zu dem Ergebnis gekommen, das es weder die Radlager sind, noch die CV-Joint, noch das Diff.

                    Es sind die Bremssättel, bzw. der rechte von beiden.

                    Nachdem ich Anfang der Woche neue Bremsbeläge eingebaut habe und dabei den ganzen losen Rost entfernt habe, hat jetzt der innere Belag des rechten Sattels zu viel Spiel. Er klappert.
                    Vermutlich hat er sich gestern irgendwie verkantet und somit das Höllengeräusch verursacht.
                    Beim Rumfahren hört man ihn schön vor sich hin klappern. :evil:

                    Da sind wohl neue Sättel fällig. So toll sehen beide nicht mehr aus. Und ausserdem bin ich der Meinung an den Bremsen auf beiden Seiten zu tauschen, auch wenn nur eine Seite hinüber ist.

                    Das Problem hatte der Disco auch, nur nicht so stark.

                    Die Sättel zu bekommen ist nicht so das Problem, wohl aber die kurzen Bremsleitungen zwischen Sattel und Schlauch.
                    Es gibt wohl keinen Händler, der alle vier Leitungen hat

                    Landy-Depot und Schiebofski haben alle vier im Angebot, aber die Leitungen auf der linken Seite sind viermal so teuer, wie die auf der rechten Seite ?(
                    Wieso? Die sind weder länger noch aus Gold. Irgendwie sehe ich nicht ein 40€ für eine Leitung auszugeben.

                    Kennt jemand ´nen Händler der die zu vernünftigen Preisen anbietet?

                    Ich glaube nämlich nicht, das ich die alten Leitungen so einfach abbekomme. Sieht alles sehr gammelig aus.

                    Oder kennt man da ´nen Trick, der immer funktioniert?

                    Viele Grüße
                    Kris


                    Licht ist schneller als der Schall - deswegen sehen manche Leute heller aus, als sie sich später anhören.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: RRC - CV-Joint abgeraucht

                      Hallo,
                      Leitungen am Abend vorher mit Rostlöser behandeln und beten.
                      Wahrscheinlich sind die Leitungen aber mit den Schrauben eins geworden, da helfen nur neue Leitungen. Schon mal die üblichen Verdächtigen in UK abgeklappert?
                      Grüße Andi

                      Kommentar


                        #12
                        AW: RRC - CV-Joint abgeraucht

                        Oder Leitungen selber bördeln.
                        Grüße Andi

                        Kommentar


                          #13
                          AW: RRC - CV-Joint abgeraucht

                          Die üblichen (also alle die mit ...dock enden) haben die Leitungen gar nicht im Webshop.

                          Weiss jemand welches Gewinde die Fittinge der Leitungen haben?
                          Selber bördeln ist wohl das preiswerteste.

                          Oder noch besser: Hat jemand brauchbare Sättel mit Leitungen übrig? :D
                          Carsten? ;)


                          Licht ist schneller als der Schall - deswegen sehen manche Leute heller aus, als sie sich später anhören.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: RRC - CV-Joint abgeraucht

                            Leitung duchkneifen, dann Verschraubung mit Ringschlüssel oder Nuß losdrehen. Dann alte Verschraubung mit neuer,selbst gedengelter,Leitung nehmen. Die gehen los.
                            Gewinde ist m.E. M10 x1 auf jeden Fall metrisch.

                            Holger
                            btw... weißt du wo ich Bremszylinder für meinen Arrows Trailer
                            fast robbery (engl. klaufix) herbekomme?
                            was im Magen verdaut wird vom Staat nicht geklaut !
                            Schaf lügt !

                            Kommentar


                              #15
                              AW: RRC - CV-Joint abgeraucht

                              @AD: Ich schau mal was ich habe. Die Flexleitungen hab ich beim Blauen vom LR Supermarket für 7 Pfund oder so bekommen. Die anderen haben sie aber auch.
                              1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X