Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Befestigung von Dachboxen auf dem Dachträger (Hannibal)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Befestigung von Dachboxen auf dem Dachträger (Hannibal)

    Hallo zusammen,

    ich hätte mal eine kurze einfache Frage:

    Wie befestigt Ihr eigentlich Eure Aluboxen auf Euren Dachträgern? Ich muss mein Geoäck da oben lagern, weil es sich im Laderaum zwei Huskies gemütlich machen, die nicht so auf Gepäck stehen. Als Dachgepäckträger ist der von Hannibal geplant.

    Meines Erachtens gbt es einige Möglichkeiten, die aber alle Vor und Nachteile haben, als da wären:

    - Spanngurte (Frage: Hält das auf Dauer?)
    - Box auf dem Dachträger festschrauben (Probleme: Wasserdichtheit der Box und unflexibel bzgl. schnellem An- und Abbau)

    Wichtig ist meiens Erachtens, einen schnellen An- und Abbau sicherzustellen, für Wasserdichtheit der Boxen zu sorgen und vor allem eine sichere und bombenfeste Verbindung zum Träger herzustellen.

    Ich danke Euch schon mal.


    Grüße

    wdakar

    #2
    hej wdakar,

    ich hab die große zarges box mit zwei griffen pro stirnseite auf dem dachträger. diese griffe sind für eine last von je ca. 750 N (also ca. 75daN oder alt 75kp) ausgelegt. an diesen habe ich jeweils einen zweiteiligen spanngurt mit ratsche befestigt. somit ist ein schnelles wechseln bzw. auf-und abbauen möglich. bin damit ca. 4000 km gefahren davon ca. 1000km bei temperaturen von +5°C bis +50°C im Schatten ohne nachzuspannen. achte aber auf eine sehr gute qualität der spanngurte; es gibt große unterschiede!
    eine berechnung zu spannkräften in abhängigkeit von diversen faktoren (material, blockaden etc.) findest du zum kostenlosen download unter

    an dieser stelle möchte ich daraufhinweisen, dass mir dieses unternehmen nur durchs internet bekannt ist und ich weder verwandt noch verschwägert noch sonst in irgend einer form mit dem unternehmen bislang in kontakt stehe.
    Grüße vom Sionnach

    Kommentar


      #3
      Mache auf meinem Träger auch alles nur mit Spanngurten fest...evtl noch ein Stahlschlupp durch die Griffe gegen den schnellen Diebstahl!

      Kommentar


        #4
        Hi Jochen,
        hab gestern den Schorsch Braun getroffen, er läßt dir schöne Grüße ausrichten, war nett Samstag abend und er wollte wissen, ob du die Flasche schon aufgemacht hast?!













        :D





        ok, ich bin doof.


        Boxen verschrauben würde ich auch nicht, Spanngurte sind da erste Wahl, du bleibst flexibel und das hält auf alle Fälle.
        Spann-/Zurr- und sonstige Gurte für alle Lebenslagen, sowie Drahtseil/Stahlkabel als Diebstahlschutz für deine Ladung gibt´s z.B. hier. ;) (und ich hab natürlich auch kein Verhältnis mit Frau Daerr)

        Gruß,Tom.

        Kommentar


          #5
          hej tom,

          kann ja jeder sagen......... :D

          wobei, dann waärst du ganz schön auf entzug - die erika, so heißt frau daerr mit vornamen,ist seit dem 14.01.2003 auf weltreise und wurde am 20.10.2005 in colonia tovar in venezuela überfallen. gott sei dank ist bei dem bewaffneten raubüberfall niemand verletzt worden.
          nun rätsel mal schön woher ich das weiß.

          ja, ich weiß gehört nicht hierher - aber ich fühlte mich meinem inneren verpflichtet :D

          nichts für ungut, tom

          alles weitere neben dem thema per pn - ok!?
          Grüße vom Sionnach

          Kommentar


            #6
            Hi Wdakar,

            Ich befestige meine großen Zarges-Boxen auch immer "nur" mit Zurrgurten auf dem Hannibal-Träger.
            Hat bisher immer spitze gehalten!
            Hab auch immer kleine hartgummischeiben unter den Reibungspunkten, weil mein dachträger schwarz pulverbeschichtet ist...soll ja auch möglichst lang so bleiben ;)

            Viele Grüße, Alex

            Kommentar


              #7
              Moin,
              meine Zarges werden mit Ratschengurten an den Griffen festgezurrt.
              gegen das Verrutschen habe ich mir Alu-Klemmen gemacht, welche passend am Träger angeklemmt werden und so die Box auf 2 Seiten (andere Seite Reling) gegen Verrutschen sichern.
              Hält bomenfest (2x Island etc.).
              Grüsse
              Markus

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                befestige alles mit Spanngurten auf meinem Träger!!!!!!!

                Gruß
                Bassetfender

                Kommentar

                Lädt...
                X