Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ewige Reifenfrage!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ewige Reifenfrage!

    Guten morgen Freunde!

    Ich muss euch leider in der Früh schon mit der ewigen Frage belästigen.
    Ich möchte mir 255/85/16 Räder auf meinen Defender schrauben.
    Nur, leider steht diese Dimension nicht in meinem Typenschein. Ist das ein Problem diese eintragen zu lassen?
    Wie schaut das bei uns in Österreich aus?
    Oder, hat jemand ein Gutachten?

    Ich danke euch im Vorraus, schöne Grüße aus der verschneiten Steiermark!

    P.S.: Es werden wahrscheinlich die BF Goodrich AT (auch für den Winter), ich glaub die sind sogar besser als die originalen im Winter, oder?
    Und nochwas: "Braucht jemand neuwertige BF Goodrich 265/75/16 mit Borbet Felgen? (alles neuwertig, ca. 6000 km gefahren)

    Danke, tschüss!:-)

    #2
    Hallo,

    von deuteschen TÜV habe ich einen Gutachten ( 255/85R16 auf 6,5" Stahlfelge) zuhause auf meinen Rechner, kann ich dir heute abend mailen.

    Detlef
    Gruß Detlef

    _______________________________________________

    STAMMTICH HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN

    Kommentar


      #3
      Von Land Rover gibt es eine Teilegutachten Nr. 26TG0341-00 (erstellt vom TÜV)
      für 255/85R16 auf 6 1/2Jx16 (Stahlrad ANR4583 Tubeless).
      Ich habe das in Kopie direkt vom LR Händler bekommen (kostenlos).

      Für eine andere Rad/Reifenkombination brauchst du (in Deutschland) eine Freigabe des Reifenherstellers für deine Felge. Ist einfach zu bekommen z.b. von BFGoodrich, Karlsruhe, Tel. 0721/530-0 (Zentrale). Meine hat die Abteilung Produkttechnik ausgestellt (Angaben aus dem Fahrzeugschein notwendig).

      Evtl. Tachoanpassung oder Nachweis dass Tacho im Rahmen der Toleranzen (macht lt. TÜV der ADAC).

      ABE der Felge falls nicht ohnehin die LR Stahlfelge.

      Damit zu TÜV und eintragen lassen.

      Aber in Österreich ?(

      Kommentar


        #4
        RE: ewige Reifenfrage!

        Habe meine Cooper Discoverer S/T in den Dimensionen 255x85/R16 auf der 130er Stahlfelge (6,5x16 ANR4583) mit dem von Perseus schon genannten Teilegutachten von LR auch völlig problemlos eingetragen bekommen. Eine Anpasung meines Tachos war nicht nötig. Er geht entgegen meiner vorherigen Annahme nun sehr genau, mein GPS bestätigt mir das immer wieder: wenn 100 drauf steht, ist auch 100 drin ... ;)

        Er kommt durch die Bereifung automatisch etwa 2 cm höher, hat aber keinerlei Probleme beim maximalen Lenkeinschlag und auch nicht bei starken Verschränkungen im Gelände (mit dem Standard Fahrwerk). Neben dem super Grip ist die Optik aus meiner Sicht stark verbesert, das Fahrverhalten auch. Was will man mehr?!

        Landy on!

        Tom

        Kommentar


          #5
          RE: ewige Reifenfrage!

          ....nur den BFG AT gibt es nicht in 255/85R16!

          Grüsse

          Peter

          Kommentar


            #6
            RE: ewige Reifenfrage!

            Original von nakatanenga
            ....nur den BFG AT gibt es nicht in 255/85R16!
            Leider, leider, leider!

            Gruss Thomas
            TDI in TD5 Karosse

            Kommentar


              #7
              Aber in 285/75 und 295/75 ...

              Kommentar


                #8
                RE: ewige Reifenfrage!

                AT egal welche Grösse sind eigentlich nicht für den Winter, es sei denn due bewgst dich nur in der City. Der Bremswg ist zu lang und bei Nässe schauderhafte Haftung.
                Richtige Winterreifen im Winter und MTs oder ATs im Sommer dann funzts.
                Gruss
                Hartmut

                Kommentar

                Lädt...
                X