Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterreifen-Empfehlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Winterreifen-Empfehlung

    Hallo zusammen,

    wenn jemand einen wirkich tollen Winterreifen für seinen Def sucht, kann ich den MASTERCRAFT wärmstens empfehlen. War für mich seinerzeit eigentlich ne "Notlösung" weil Hackapelitta weltweit nicht mehr lieferfähig war - und ich bin mit den Mastercraft aber derart zufrieden - es ist ein wahrer Traum :] Zudem ist er preislich auch noch interessant - was will man mehr.

    In der OFFROAD stand über ihn drin, dass er "Spitze auf Eis- und Schnee" sei aber im Komfort nicht so gut - aber davon merken wir in den Defendern ja nichts :-))) Beim Komfort kein Unterschied zu den Sommerreifen.

    Ich kann auch nur empfehlen, im Winter auf Winterreifen umzurüsten, weils wirklich um Klassen sicherer ist ab +5 Grad und drunter. Bei uns in Süddeutschland - wir wohnen auf 700 m Höhe - hat's zudem ab ca. Mitte November den ganzen Winter Schnee und da habe ich mal einen Bremsvergleich gemacht: Mit meinem AT und meinem Winterreifen auf dem Def... Bremswegunterschied: rund 80 Meter (!!). 8o

    Viele Grüße!
    Grillen kann man Lernen: barbecue-academy.com
    Grillen kann man auch essen: strandhaus.li
    Ach ne, dann heisst es ja: "Gegrilltes", sorry:-) :o

    #2
    RE: Winterreifen-Empfehlung

    Habt ihr die letzte Sendung von Stern TV gesehen, die Reportage über Winterreifen?
    Alles klar?!?!
    Meine Erfahrungen und Vermutungen wurden da sogar vom Sprecher des deutschen Versicherungsverbandes bestätigt.
    Selbst seine Aussage über die M+S Kennung hat mich sehr verwundert.
    Rein rechtlich gibt es auch für die Versicherungen keine bindende Kennung für Winterreifen!
    Winterreifen sind selbst bei minus Graden gefährlicher als Sommerreifen, sogar auf nasser Fahrbahn. Nur bei Schnee und Eis haben sie Vorteile!

    Also liebe Leute seit vorsichtig mit euren Empfehlungen!

    Es ist nur eine angemessene Fahrweise zu empfehlen........

    Kommentar


      #3
      RE: Winterreifen-Empfehlung

      Moin Moin,

      habe letzte Woche erst einen Satz Hackapelitta gekauft ... waren sogar ziemlich günstig .... 145,- Euro inlc. Versand pro stück ...

      gruß olli

      Kommentar


        #4
        RE: Winterreifen-Empfehlung

        ich hab die sendung auch gesehn ... das gefährliche an solchen populistisch aufgezogenen sendungen ist, daß der zuschauer eigentlich auf ´s glatteis gefügrt wird. in der sendung ging es ja nur um die 7°C empfehlung des reifenhandels, die ja schon in diversen anderen medien zur genüge diskutiert wurde, hier im forum übrigens auch. was mich an solchen berichten etwas stört: die beispiele können den zuschauer in die irre führen. es wurde wiedermal der vorteil von sommerreifen gegenüber winterreifen bei 7°C temperatur gezeigt. der sommerreifen hatte immer den kürzeren bremsweg und daurch klare vorteile gegenüber dem winterreifen. das erweckt den eindruck, daß man eigentlich mit sommerreifen/ganzjahresreifen bei uns im winter nicht schlecht unterwegs ist und wenn sie zufällig ein m+s drauf haben, gibt es auch keine beanstandung durch den gesetzgeber. der vorteil von echten winterreifen wurde von jauch leider nur in einem nebensatz abgehandelt: wenn es natürlcih glatt und unter 2°C kalt sei oder schnee auf der fahrbahn liege, sei der winterreifen dem sommerreifen/ganzjahresreifen haushoch überlegen. da hätte man auch ein filmbeispiel bringen können. das hätte viele eventuell überzeugt, doch winterreifen montieren zu lassen. und die aussage des versicherungsfritzen kann man auch in die tonne kicken. wenn es zum unfall kommt, versucht doch jeder gutachter die kosten der versicherung so gering wie möglich anzusetzten. und wenn man falsch bereift ist hat man schon mal eine teilschuld, und es kann, daß die versicherung gar nicht zahlt oder zumindest die zahlung solange zurückhält bis der versicherungsnehmer klein beigibt und das niedrigere angebot der versicherung akzeptiert ...

        gruß

        hugo
        wo der F1 nich hinkommt will ich auch nich hin :D

        Kommentar


          #5
          RE: Winterreifen-Empfehlung

          Original von Moonbull
          Winterreifen sind selbst bei minus Graden gefährlicher als Sommerreifen, sogar auf nasser Fahrbahn. Nur bei Schnee und Eis haben sie Vorteile!
          Es ist nur eine angemessene Fahrweise zu empfehlen........
          Hallo,

          mit der angemessenen Fahrwiese gebe ich Dir absolut recht - was die Beurteilung der Winterreifen an sich an geht, aber nicht.

          Hier in Süddeutschland (Bodensee) kannst Du Dein Auto in der Garage stehen lassen, wenn Du keine Winterreifen hast bzw. machst Dich selbst zum bedrohlichen Verkehrsrisiko. Denn schon dünnste überfrierende Nässe - die es bei uns und in vielen anderen Regionen in Deutschland im Winter fast jeden Morgen hat, lassen Dich mit dem Sommerreifen rutschen. Wer z.B. nur im Ruhrgebiet fährt, der kennt Minusgrade und vor allem Schnee nur aus dem Fernsehen :D, da mag man evtl. ohne auskommen. Wobei ich immer herzhaft lachen muss, wenn dann DOCH mal ein kleines bißchen Schnee fällt kommt in den Nachrichten: "Verkehrschaos in Köln und Düsseldorf - liegen gebliebene Fahrzeuge - aberutschte Fahrzeuge - Staus, weil einer hängt"... Bei uns hier gab's noch nie Stau :D

          Was ich damit sagen will: In den Wintermonaten hat es KEINER im Griff, wie das Wetter wird - und wenn's leicht eisig wird (bereits bei +1 Grad LT), dann wird man mit Sommerreifen zum Risiko. Ich sehe das "live" immer bei den Flachlandindiandern ;), die hierher zum Skifahren kommen, und es nicht einmal bis auf den Hotelparkplatz schaffen, geschweige denn ins Skigebiet...

          Dass Jauch in seiner Sendung eine solche Jauch-e erzählt, überrascht mich - aber da war wieder ein investigativer Redakteur am Werk nach dem Motto: "Die neue Winterausrüstungsregelung bringt der Reifenindustrie unerwartet Umsatz - das muss verhindert werden" 8)

          Nun, wie dem auch sei: Wer in seinem "Fahrgebiet" mit 0 Grad oder drunter sowie mit Schnee rechnen muss (und das sind, glaube ich, alle Bundesbürger) sollte im Winter Winterreifen fahren.

          Viele Grüße! columbo
          Grillen kann man Lernen: barbecue-academy.com
          Grillen kann man auch essen: strandhaus.li
          Ach ne, dann heisst es ja: "Gegrilltes", sorry:-) :o

          Kommentar


            #6
            RE: Winterreifen-Empfehlung

            Hallo Hugo,

            100 % Zustimmung zu Deinem Beitrag von meiner Seite sind Dir sicher :D Und die Versicherungen sind in der Tat die ERSTEN, die eine Teilschuld bei allen Unfallbeteiligten suchen.

            Viele Grüße! columbo
            Grillen kann man Lernen: barbecue-academy.com
            Grillen kann man auch essen: strandhaus.li
            Ach ne, dann heisst es ja: "Gegrilltes", sorry:-) :o

            Kommentar


              #7
              RE: Winterreifen-Empfehlung

              Original von Friesenlandy
              Moin Moin,

              habe letzte Woche erst einen Satz Hackapelitta gekauft ... waren sogar ziemlich günstig .... 145,- Euro inlc. Versand pro stück ...
              Hi Olli, das ist in der Tat recht günstig - prima! Ich hatte sie für rund 165 angbeoten bekommen. Die Hacka sind auch SPITZE, habe ich von verschiedenen Seiten gehört.

              Viele Grüße! columbo
              Grillen kann man Lernen: barbecue-academy.com
              Grillen kann man auch essen: strandhaus.li
              Ach ne, dann heisst es ja: "Gegrilltes", sorry:-) :o

              Kommentar


                #8
                RE: Winterreifen-Empfehlung

                Hallo,

                ich war Ende November mit meinem 90er beim Fahrsicherheitstraining auf dem Hockenheimring.
                An dem Tag gab es einen Scheesturm und es war Spiegelglatt.

                Ich habe auch die Nokian Hakka-DingsBums drauf und konnte mit den Pkw auf Winterreifen bezüglich Bremsleistung mithalten.
                D.h. Bremsweg auf GlatterFahrbahn bei Tempo 50 ca. 45-50m, diese Werte wurden auch von den Pkw mit Winterreifen erzielt.

                Auch der Trainer war positiv überrascht von der Griffigkeit der Hakka-DingsBums.

                Ich kann die Teile nur weiter empfehlen.
                Das einzigste was mich etwas stört ist, dass sie nicht weiß beschriftet sind.

                Gruß und sicher durch den Winter kommen

                Dirk


                Ich verkaufe übrigens gerade meine 5 Sommerreifen samt Boost Felgen.
                Wer Interesse hat .. die sind zur Zeit zu ersteigern.

                Kommentar


                  #9
                  im grunde sagt ja nur jeder das die GUMMIMISCHUNG der winterreifen unter +7 grad besser ist als die der sommerreifen! und das ist so vollkommen die richtige aussage. es wird eben nur "vergessen" zu erwähnen das eben das profil bei trockener fahrbahn schlechter ist beim winterreifen als beim sommerreifen.

                  den rest muß jeder selber entscheiden...

                  habe bei uns schon oft erlebt das auf freier übersichtlicher strecke freie straßen habe und kaum gehts in den wald und wird unübersichtlich hast du plötzlich eis, schnee oder sonstwas. und man erlebt es fast genauso oft das an diesen stellen die autos im graben liegen.

                  DANKE an alle "ich brauch keine sommerreifen"-fahrer für die lustigen bergeaktionen.
                  König

                  Kommentar


                    #10
                    offensichtlich bewegen einige fahrer ihre kisten nur recht sporadisch, ansonsten kann ich solch eine gequirlte Sch...nicht nachvollziehen.
                    Ich empfehle mit meinem 90er TD5 aus 2000 (ohne ABS) eine gefällestrecke bei festgefahener schneedecke bzw angeeist, bergab zu fahren.
                    Einmal mit meine ALL Terrains (265er) welche auch eine M+S kennung haben, und einmal mit winterreifen (nokian)....................ihr würdet danach nie mehr solch einen mist erzählen bzw euch und andere gefährden,da unser geliebtes landylein in solchen situationen nahezu unfahrbar ist

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo R.H.,

                      vielleicht etwas "drastische Worte" gewählt - aber inhaltlich stimme ich Dir zu. 8o

                      Im Winter OHNE Winterreifen zu fahren ist ein nicht-kalkulierbares Risiko - frinen selbst und für andere (insbesondere mit dem Landy - denn wenn Dir der als PKW-Fahrer in die Seite rasselt sieht's schlecht aus).

                      APROPOS: In der neusten Ausgabe der 4WHELL FUN (oder ALLES ALLRAD ??) wird genau auf diesen Test von Jauch eingegangen und gewarnt! Weil es Unsinn ist bei winterlicher Witterung, wie erneute Tests ergeben haben. Sollte jeder mal lesen, bevor er alles glaubt:-)) :D

                      Viele Grüße!
                      Grillen kann man Lernen: barbecue-academy.com
                      Grillen kann man auch essen: strandhaus.li
                      Ach ne, dann heisst es ja: "Gegrilltes", sorry:-) :o

                      Kommentar


                        #12
                        Original von columbo
                        Hallo R.H.,

                        vielleicht etwas "drastische Worte" gewählt -
                        Viele Grüße!
                        Er ist wie sein Landy..................Derb :D

                        Apro........ich habe gerade ein Aktuelles Problem. Am Samstag habe ich mir im Wald einen Doppelplatten eingefangen ;( zweimal Flankenriss durch Astspitzen...........mein Reifendealer telefoniert schon den ganzen morgen rum keiner hat Nokian 235er 8o
                        Ich hatte bis dato immer die Nokians............gibt es eine gleichwertigen Reifen ?...........notfalls rüste ich die Karre um.

                        Also über schnelle wie auch fachbezogene Hilfe würde ich mich freuen

                        Kommentar


                          #13
                          Die einzige Alternative die einhellig empfohlen wird, sind wohl die Cooper - allerdings waren die vor 3 Wochen ( als 255er ) auch nur noch sehr schwer zu bekommen.

                          Kommentar


                            #14
                            Original von R.H.

                            Ich hatte bis dato immer die Nokians............gibt es eine gleichwertigen Reifen ?...........notfalls rüste ich die Karre um.
                            Also über schnelle wie auch fachbezogene Hilfe würde ich mich freuen
                            Hi,

                            ich kann Dir, wie gesagt, den MASTERCRAFT wärmstens empfehlen. Er ist auf Schnee und Eis absolut Spitze (sagt auch die Offroad). Ich habe ihn seinerzeit über www.offroadreifen.de gekauft (das ist Firma Mayerosch, wenn einer welche hat - dann die... :P). Die liefern auch an Deinen Händler, d.h. ihm entgeht seine Provision als Händler bei Mayerosch NICHT :D.

                            Viele Grüße!
                            Grillen kann man Lernen: barbecue-academy.com
                            Grillen kann man auch essen: strandhaus.li
                            Ach ne, dann heisst es ja: "Gegrilltes", sorry:-) :o

                            Kommentar


                              #15
                              Moin R.H.


                              ich habe meine letzte woche bei Stock und Stein bezogen ... vier stück gibt es versandkostenfrei .... schnelle lieferung per paketdienst ....


                              vielleicht hilfts ...

                              gruß olli

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X