Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

D2: Schiebedach undicht = Elektromotor fest

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    D2: Schiebedach undicht = Elektromotor fest

    Hi,

    ich hatte vor einiger Zeit ein undichtes Schiebedach, der Ablaufnippel im vorderen linken
    Eck war abgebrochen, habe ihn wieder eingeklebt und Ruhe - dachte ich.
    Der Kleber (Kunstoffkleber mit Autoscheibendichtungskleber) ist Sproede geworden und hat
    bei jedem Regen ein paar Tropfen durchgelassen. Offensichtlich ist ein Teil davon im Motor
    des Schiebedachs gelandet, dieser war festgerostet und lies sich auch nicht mehr manuell
    per Inbus bewegen.

    Zum Glueck ist dieser 9V-Motor sehr Robust gebaut, habe ihn Zerlegt, mit der Zahnbuerste
    gereinigt, die Achse angeschliffen, neu eingefettet und rennt besser als zuvor.

    Warum ich das hier schreibe? Der Motor (Teilenummer EGQ100230) kostet bei
    einschlaegigen, deutschen, Ersatzteillieferanten zwischen 350 und 420 Euro, ein Nachbar
    der beim Basteln vorbei kam hatte eine neue LiMa fuer einen Defender dabei, die war billiger!
    Also auf jeden Fall nicht zu lange warten, sollte er einmal festsitzen erst zerlegen, nicht
    gleich neu kaufen :)


    Gruss aus Wienumgebung
    B

    P.S.: Hoffe der Motor von der Horizontalen Beifahrersitzverstellung laesst sich auch
    reanimieren, aber der kostet wenigstens "nur" etwas ueber 100 Euro :(

    #2
    AW: D2: Schiebedach undicht = Elektromotor fest

    hallo,
    sagt mal, wo finde ich die ablauföffnungen, damit ich den kanal von unten mal freiblasen kann? habe im bereich der a-säule keine ablaufleitung gefunden.......
    danke!
    ;-)

    Kommentar


      #3
      AW: D2: Schiebedach undicht = Elektromotor fest

      von unten ungefaehr in der Mitte zwischen Tuerausschnitt und Radkasten, wenn ich mich
      recht erinnere relativ weit in Richtung Fahrzeugmitte. Der Disco ist grad mit dem Rest der
      Familie bis Freitag unterwegs, sonst haette ich dir nachgucken koennen. Habe beim ersten
      Versuch die Leckage zu beseitigen auch lange gesucht und am Ende dann doch von oben
      aufgemacht - war aber nix drin, war ja der Nippel abgebrochen.

      Wuerde nicht von unten durchpusten, oben kommt nur Kleinkram rein, was halt zwischen
      Dichtung und Scheibe durchpasst und wenn es von unten verlegt ist, pustest du es zwei
      Meter durch den Schlauch und, sollte es jemals oben ankommen, landet erst wieder in der
      Auffangwanne...

      Gruss B

      Kommentar

      Lädt...
      X