Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Öltemperaturgeber VDO

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Öltemperaturgeber VDO

    Hallo liebe Land Rover - Gemeinde,
    hat jemand von euch den Öltemperaturgeber von VDO schon mal selber verbaut? Ich habe diesen samt Instrument bei der bekannt seriösen Fa. ExTec erworben und bin nun doch etwas skeptisch, da er im Gegensatz zur orginal Ablasschraube eine konische Dichtfläche hat und der Sechskant eigentlich komplett in der Vertiefung der Ölwanne verschwindet, so das man diesen nicht wirklich mit einem Schlüssel festziehen kann. Leider hat die Fa.ExTec bis Mitte Januar Urlaub, so das ich dort nicht nachfragen kann, möchte aber das Ölthermometer doch schon vorher anschliessen...
    Nun - und einfach einschrauben " das passt schon" - dafür habe ich meinen Dicken doch zu lieb...
    Im vorraus schon Mal vielen Dank Michael

    #2
    RE: Öltemperaturgeber VDO

    Hallo Michael,

    hab mir den vor Jahren auch bei ExTec besorgt. Es gibt allerdings verschiedene Größen/Durchmesser. Hoffe, Du hast Dir den richtigen besorgt.

    Angeschlossen hab ich den aber noch nicht - brauch oft Jahre, bis etwas abgeschlossen ist ?( :D

    Das Problem mit dem "Schrauben" hatte ich allerdings auch schon mit dem "originalen Teil".

    Nimm einen "Steck-Rohr-weißichwiedieschei..dingerwirklichheißen-Schlüssel", mit dem Schleifstein, der Feile oder der Flex die Ecken weggeschliffen und schon paßt der.

    Wenn Du nicht klar kommen solltest, kann ich gegen einen Obolus bei einem evtl. nächsten Treffen mal Bilder von dem Schlüssel und der Schraube machen.
    Is aber schon -5,5 Grad bei uns. Will somit nicht unbedingt unters Auto kriechen

    Vielleicht reicht`s ja an Angaben.
    Grüße aus dem Odenwald
    Olaf

    Kommentar


      #3
      RE: Öltemperaturgeber VDO

      Hallo nepumuk, auch ich habe den Geber anstelle der Ablasschraube eingedreht. Bei mir ist allerdings weder das Gewinde noch die Dichtfläche konisch. Der Geber sieht also genauso aus wie die Ablasschraube. Fahre doch mal zu einem LR Händler und miss diese nach. Ich glaube es ist M16 x 1,5. Der 2. Wert ist die Steigung. Mit diesen Daten fährst du zum Bosch Dienst und besorgst dir einen "normalen" Geber.
      Schielende Löwen beißen nicht
      www.schrothplatz.de

      Kommentar

      Lädt...
      X