Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Lacher Des Tages!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Große Spaltmaße müssen wg. Verwindung sein, die Beulen kommen halt von der Bauweise (Blech und Nieten...)

    Viele Verkäufer haben doch selber keine Ahnung von Defendern. Sowas gehört dem Kunden doch von vornherein gesagt. :D

    Kommentar


      #17
      Original von Hobie
      Wenns jemandem nicht passt, darf er auch drüber meckern .. und wird ja auch im Regelfall auf Garantie beruhigt.
      ...auch das Spaltmaß? :D Nun, dadurch würde der Def. ja seine Aerodynamik verlieren, denn das Ganze ist ja ein Zusmamenspiel aller Komponenten, einschließlich der Spaltmaße (die bei mir übrigens auch an den Fenstern anliegen :D).

      Und so komme ich gerne auf meine Liebeserklärung zurück:

      ----- :D EIN DEFENDER HAT DEN CW-WERT EINER KÜCHE :D -------

      Viele Grüße!
      Grillen kann man Lernen: barbecue-academy.com
      Grillen kann man auch essen: strandhaus.li
      Ach ne, dann heisst es ja: "Gegrilltes", sorry:-) :o

      Kommentar


        #18
        Original von mpr_ger
        Viele Verkäufer haben doch selber keine Ahnung von Defendern. Sowas gehört dem Kunden doch von vornherein gesagt. :D
        da hast Du völlig recht - macht mein Werkstattmeister auch regelmäßig. Nicht sleten sind's dann aber Schickies, die einen Defender fahren wollen "weil's cool" ist und sich dann später genau darüber beschweren: Nämlich dass es "cool" ist (vor allem bei den derzeitig herrschenden Temperaturen) :D

        Apropos: Wusstet Ihr dass "Toleranz" auf englisch "Defender" heißt? :D
        Grillen kann man Lernen: barbecue-academy.com
        Grillen kann man auch essen: strandhaus.li
        Ach ne, dann heisst es ja: "Gegrilltes", sorry:-) :o

        Kommentar


          #19
          Original von columbo

          Nicht selten sind's dann aber Schickies, die einen Defender fahren wollen "weil's cool" ist ..
          Ich denke jeder hat seinen ganz persönlichen Grund, einen Defender zu Kaufen.Und wer es schick und cool findet, warum denn nicht?
          Aus diesem Grund werden auch Porsche & Co gekauft.

          Immerhin kommen die Defs der o.g. Käufer dann meist nach einem Jahr - "wenig gefahren, kein Gelände, preiswert!" - wieder auf den Markt, um dann jemandem, der wirklich gern Defender fährt den Kauf vielleicht erst zu ermöglichen.

          So hat alles seinen Sinn .... :D
          Gruß, Ulli

          Kommentar


            #20
            Original von Düssellandy
            Immerhin kommen die Defs der o.g. Käufer dann meist nach einem Jahr - "wenig gefahren, kein Gelände, preiswert!" - wieder auf den Markt, um dann jemandem, der wirklich gern Defender fährt den Kauf vielleicht erst zu ermöglichen.So hat alles seinen Sinn .... :D
            Hi Düssellandy,

            da hast Du natürlich recht - GUUUUUTESache, das! :P

            Viele Grüße!
            Grillen kann man Lernen: barbecue-academy.com
            Grillen kann man auch essen: strandhaus.li
            Ach ne, dann heisst es ja: "Gegrilltes", sorry:-) :o

            Kommentar


              #21
              Ulli woher wusstest du wie ich an meine Hoppetosse gekommen bin ???? ?( ?( :D :D :D

              Kommentar


                #22
                Wißt Ihr, was ich als Werkstattmeister dem Typen gezeigt hätte?!


                DAS HIER :-)))

                Gruß, Tom :D

                Kommentar


                  #23
                  SAUBER !!! :]

                  Kommentar


                    #24
                    Meine Werkstatt hatte auch mal so einen Kunden, der wollte unbedingt einen Def fahren, weil es cool & schick ist. Jetzt kommt aber der Klopfer: Wasser na klar ist eben so... Der Kunde zurück in die Werkstatt und gemeckert. Die haben es auf Garantie gemacht,... Tage vergingen der Kunde schon wieder hin , die Leute in der Werkstatt verstecken sich schon wenn der Kunde vorfährt,... Kunde hat sich mit LR Deutschland in Verbindung gesetzt mit offz. Gutachtern,... Das ganze wiederholte sich so 10mal oder mehr. Ich habe die monsunartigen Wassereinbrüche dann selbst mal ertasten dürfen. Ich war mir nicht sicher ob das wirklich von draussen kommt oder schlicht weg Regenwasser, Tauwasser vom Schuhwerk war,.. aber es war ein wenig feucht. Irgendwann hatte der Meister genug,... jetzt reicht´s,.. Er zum Kunden wir bauen ihnen eine Standheizung ein, dann verdunstet das Wasser ehe sie in den Wagen steigen 8) :D :P,... und ich will Sie hier nie wieder mit dem Wasserproblem sehen !!!! . Der Kunde war begeistert,.. . als ich davon erfahren habe, bin ich mit einer Kiste Bier in die Werkstatt ( kurz vor Feierabend ) und habe mich über Wassereinbruch beschwert und der Meister müsste sich das sofort anschauen, dass wäre kein Zustand,... Mein Glück war nur, dass er bevor er mich fast getötet hätte in den Beifahrerfussraum geschaut hat und dort den Gerstensaft entdeckt hat... Der Kunde hat uns allen einen lustigen Abend bereitet, wenn auch nicht ganz freiwillig....
                    Liebe Grüsse
                    Wolfgang

                    Kommentar


                      #25
                      angelsächsisches Sicherheitsdenken

                      Hier wurde sich über die Spaltmaß Ideologie von Land Rover lustig gemacht!
                      Das Maß ist mit Bedacht so gewählt und findet seine Begründung in Unfallverhütungstechnischen "Maß"nahmen!

                      Woher ich das weiß? Ich hab mir heute in soner verf... sch... supergenaupassenden Millimeterspaltmaß Auditür den Finger eingeklemmt!! AUUUAAA!!! ;(

                      Bei einem LR Produkt wär mir das nieee passiert! Da passt der ganze Arm in den Spalt!!

                      Die sind nicht doof auf der Insel!

                      Holger mit dickem Finger
                      was im Magen verdaut wird vom Staat nicht geklaut !
                      Schaf lügt !

                      Kommentar


                        #26
                        kundenzufriedenheit ?!?

                        Ich muß leider sagen, dass es mich schon ein wenig ärgert, wenn die händler genau um das eine oder andere problem wissen, wenn sie einen neuwagen verkaufen, der um die 30.000 euro kostet (zur erinnerung das waren mal fast 60.000,- DM) ohne etwas zu unternehmen.

                        meist sind es ja keine großen reparaturen sondern eher lästige kleinigkeiten, die ohne große mühe in der werkstatt von vorne herein behoben werden könnten. ein werksattmeister, der weiß wo er hingucken muß, erkennt solche "nachbesserungswürdigen" stellen mit sicherheit sehr schnell. die meisten probleme sind meiner meinung nach auf schlamperei bei der montage und mangelnde qualitätssicherung im werk zurückzuführen, denn grundsätzlich gesehen sind die landy gute autos. Einmal behobene Probleme kehren meist auch nicht wieder, also scheinen es keine konstruktionsfehler zu sein.

                        anstatt das potentielle problem aber noch vor auslieferung an den kunden zu beheben, wartet man ab, ob der sich wohl beschwert und sauer wiederkommt....

                        das nenne ich nicht gerade kundenfeundlich.

                        sicherlich kann man nicht alle probleme vorhersagen, aber es gibt doch die eine oder andere schwachstelle, die sehr häufig zu problemen führt.

                        und wenn ich dann vom mechaniker solche sprüche höre wie "naja, das war klar, das passiert häufig..." ärgert es mich schon !

                        ich vermute, wenn der händler diese schwachstellen von vorneherein prophylaktisch "in ordnung bringt", gehts auf seine rechnung. wenn er aber wartet, bis der kunde meckert, gehts auf garatie (d.h. der händler bekommt das geld von rover)

                        es gibt leider werkstätten, die dieses "spiel" ein wenig auf die spitze treiben.

                        Vielleicht habe ich bei meiner werkstatt einfach pech gehabt und alle anderen sind nicht so - ich hoffe es jedenfalls

                        Kommentar


                          #27
                          da kann aber dein händler nichts zu. LR weiss, das problem mit dem wasser ( nur als beispiel ) . anstatt es im werk zu beseitigen, bringen die ein wasserhandbuch heraus !!!! gute politik .....
                          auch für 30 000 euro kann man so etwas verlangen, gebe ich dir auch recht. ist alles richtig aber bitte wer kauft sich auf blauen dunst hin einen defender ? der landy ist eines der roobustesten 4x4 autos das kostet eben so viel. es gibt da ja noch den stern aber da bezahlst du das dreifache für genauso viel robustheit. ist auch eine ganz andere käuferschicht. der die defender ist ein arbeitstier und fürs grobe und da macht der eine oder andere tropfen im fussraum nichts...... wer mit seinem defender nur zur tanke, macdooof und zum tennisball fährt den stören solche dinge, der wäre aber besser mit einem anderen 4x4 wagen bedient aber da fehlt dann wahrscheinlich das kleingeld :D keiner käme auf die idee beim unnimog über solche schwächen zu reden. hat er auch ! der defender ( die luxusmodelle ) versuchen den brückenschlag zwischen arbeitstier und .... karre . und bei garantieansprüchen ist LR sehr entgegenkommend.
                          kurz und gut ich gebe dir im grossen und ganzen recht, es ist schon sehr verwunderlich für 30000 so ein mit mängeln behaftetes auto zu bekommen aber wenn man sich den absatzmarkt von defendern mal anschaut, ist deutschland nicht wirklich der beste markt und in den regionen auf die LR wert legt regnet es nicht so häufig ( um beim wasser zu bleiben/ gilt auch für rost etc ) . traurig aber wahr, wir sind hier nicht die referenzkundschaft also müssen wir wohl damit leben. ich lebe jedenfals sehr gut damit und so lange ich mich über solche dinge aufregen kann geht es meinem landy noch gut, denn dann habe ich keinen grund mich wirklich über schwerwiegende dinge zu erregen.
                          liebe grüsse
                          wolfgang

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo,

                            wer gibt 30.000,-€ für einen Defender aus? ....nur wer nicht Handelt!!!

                            Gruß
                            Bassetfender

                            Kommentar


                              #29
                              RE: kundenzufriedenheit ?!?

                              Original von andreasstreng
                              meist sind es ja keine großen reparaturen sondern eher lästige kleinigkeiten, die ohne große mühe in der werkstatt von vorne herein behoben werden könnten
                              Hallo,

                              da muss ich "meine" Werkstatt als vorbildliches Beispiel anführen: Mein Def. stand so, wie er ist, auf dem Hof, ich wollte ihn prkatisch gleich so mitnehmen. "Stop, stop, stop!", hieß es da von meinem Händler - "der muss erst in die Werkstatt!" BITTE? "Wir beseitigen erst einmal die kleinen Verarbeitungsmängel, die bei der Montage passiert sind", bekam ich zu hören. Die haben dann ca. 1 Tag am Defender "rumgeschraubt" und dann war gut (wobei "gut" natürlich trotzdem ein großes Toleranzverständnis vom Kunden erfodert :D)

                              ABER - und das ist das Wichtigste: Wir lieben unsere Def. ja auch deswegen, weil man sie "einfach benutzen kann" und man sich auch bei Transporten, Lasten, Touren, Dreck etc. nicht sorgt um den Innenraum - oder gar die Karrosserie. STELLT EUCH VOR, der hätte außen keine Dellen - wo kämen wir denn dann hin? :D Gar nirgends - denn dann täte es einem bei engen Passagen immer leid um den Lack (so, wie da eben bei "schönen" 4x4 der fall ist - oder habt Ihr schon einmal einen Cayenne wirklich durch's Gebüsch brechen sehen??). Meiner sieht inzwischen mindestens 3 Jahre älter aus, als er tatsächlich ist - und ich "arbeite" weiter dran... :]

                              Viele Grüße!
                              Grillen kann man Lernen: barbecue-academy.com
                              Grillen kann man auch essen: strandhaus.li
                              Ach ne, dann heisst es ja: "Gegrilltes", sorry:-) :o

                              Kommentar


                                #30
                                Schon klar, aber der verkaufspreis für einen 110 SW SE mit allem drum und dran !!! Jeder handelt. Nur wer es meint nicht nötig zu haben 8) . ich gehöre leider zu denen die handeln, bis der verkäufer nachgibt.
                                liebe grüsse
                                wolfgang

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X