Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kalibrierung Luftfederung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kalibrierung Luftfederung

    Wer weiß was es kostet die Luftfederung zu kalibrieren, damit das Auto wieder auf der richtige Höhe steht? Meiner ist nach einer Reparatur des Kompressors nicht mehr genau auf der selben Höhe wie vorher.

    Wer weiß was. Vielen Dank Benno

    #2
    AW: Kalibrierung Luftfederung

    Hallo Benno,
    der Arbeitsaufwand beträgt ca. 30 Minuten.
    Mein Wagen wurde durch das Kalibrierungsprogramm vom Testbook gebracht. Du solltest darauf achten das die Kalibrierungsblöcke genutzt werden und hinterher mit einem Zollstock kontrollieren, dass die Abstände vom Boden zum Radlauf an der HA und VA gleich sind - dann sollte der Wagen auch waagerecht stehen.
    Hat ca. 50 Euro inkl. Mwst gekostet.

    Andererseits mit ein wenig Glück kommst Du auch mit 20 Euro für die Kaffekasse davon

    Viel Erfolg
    Lorenz
    der heute Abend seinen Wagen wieder aus der Werkstatt bekommt

    Kommentar


      #3
      AW: Kalibrierung Luftfederung

      Mußte ich auch machen lasen.
      Diagnose-Aktive Niveauregulierung 43.74€
      Luftfederung Grundeinstellung durchführen 21.87€

      Grüß Mathias

      Kommentar


        #4
        AW: Kalibrierung Luftfederung

        Hallo ich musste an unseren Discovery II den hydraulischen Zylinder tauschen der die Höhe ausgleicht. Gemeint ist der vom A.C.E. System wie der genau heißt weiß ich nicht.
        Muss man zwangsläufig entlüften, und kann man das nur bei Land Rover machen?
        Danke für die Antworten
        Gruß
        Mike

        Kommentar


          #5
          AW: Kalibrierung Luftfederung

          Moin Mike,

          ACE hat nichts mit der Fahrzeughöhe zu tun sondern ist der Wankneigungsausgleich.

          Das System kann mit dem Nanaocom (ACE bleed) entlüftet werden. Im allgemeinen reicht es, den Ausgleichsbehälter zu füllen, ein paar Kreisverkehre und Bürgersteige zu fahren und dann sollte es gut sein. Behälter kontrollieren- fertig.
          if you can‘t do it slow - you can‘t do it fast

          Kommentar


            #6
            AW: Kalibrierung Luftfederung

            Hallo Schw8e, Das habe ich schon versucht nur mit auffüllen aber der Wagen steht vorne links um 3 cm höher als rechts.
            Hinten ist er gleich hoch. Woher soll es sonst kommen ? Dieser Zylinder ist das einzige das ich getauscht habe.
            Gruß Mike

            Kommentar


              #7
              AW: Kalibrierung Luftfederung

              Das hat nichts mit dem Wankausgleich zu tun, jeder Landy steht vorne auf der Fahrerseite höher weil andere längere Federn verbaut sind, damit er dann gerade steht wenn der Fahrer drinnen sitzt.
              Gruß aus dem schönen Jämtland:D

              Dieter

              Er muss nicht immer grün sein, aber unten grün und oben weiß

              Kommentar


                #8
                AW: Kalibrierung Luftfederung

                Hallo Kollegen,

                die Problematik mit der Höhendifferenz (3,5 cm Unterschied rechts/links) habe ich vor kurzem durch Kalibrierung der Höhensensoren beheben lassen. Zuerst hatte ich auch das ACE-System in Verdacht, damit ist aber alles ok. Geprüft wurde das ACE-System, die Luftfederbälge und die Höhensensoren. Kostenpunkt 89,- beim "fähigen Freundlichen".
                Jetzt sind nur noch knapp 1 cm Höhenunterschied aus dem Grund wie es auch Bernhard schreibt.

                Grüße und schönes Wochenende an Alle

                Roland
                "...irgendwas ist immer..."

                Kommentar


                  #9
                  AW: Kalibrierung Luftfederung

                  >k ich meinte natürlich DIETER Bernhard und Wochenende war gestern (Fasching...)>k
                  "...irgendwas ist immer..."

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Kalibrierung Luftfederung

                    Moin!

                    Also, da ich vorne neue Federn eingebaut habe, weiß ich genau, dass beim D2a links und rechts die gleichen Federn verbaut sind. Meiner stand auch schief, hatte eine vordere Feder im Verdacht, was aber falsch war. Mit Nanocom gerade gestellt und alles ist gut!

                    Gruß Bernd
                    www.welt-tour.com

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X